40643 Treffer
—
zeige 9826 bis 9850:
|
|
|
|
|
|
Wein-Visionäre. Wine-Visionaries. Menschen und ihre Weingüter in Südafrika. The people behind South African Wines.
|
Villiers, Gerard de; Ernst, Thomas; Proust, Alain; Bresselschmidt, Harald |
2012 |
|
|
Rebschnitt. Weintrauben und Tafeltrauben richtig schneiden.
|
Becker, Arno; Götz, Gerd; Rebholz, Franz |
2012 |
|
|
Eingeschenkt. Weinland Österreich. Das Buch zur ORF-Serie.
|
Svec, Isa |
2012 |
|
|
Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen.
|
Ladinig, Peter |
2012 |
|
|
Genießer-Quiz 'Wein'. Text: Dietmar Pokoyski. Design: Stephanie Dünhölter. Illustrationen: Margarete Matthes Pringadi.
|
Pokoyski, Dietmar; Dünhölter, Stephanie; Matthes Pringadi, Margarete |
2012 |
|
|
Besenführer Heilbronn. Besenwirtschaften und Weinausschänke im Kreis heilbronn und Umgebung. Hrsg. von der Heilbronner Stimme. 2013.
|
|
2012 |
|
|
Die Fabrikation der Weinsäure.
|
Rasch, Hermann |
2012 |
|
|
Meiningers Weinreisen.
|
|
2012 |
|
|
Der normierte Weingeschmack. Ästhetik und Kultur. Gesetzliche Regelungen. Die Amtliche Prüfung. Weinrechtspolitik.
|
Koch, Hans-Jörg |
2012 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2013. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor |
2012 |
|
|
Josef Staab. Sein Wirken im Rheingau. Biographie und Bibliographie.
|
Kriesel, Bruno; Fenzl, Rudolf |
2012 |
|
|
Wine Grapes. A complete guide to 1,368 vine varieties, including their origins and flavours.
|
Robinson, Jancis; Harding, Julia; Vouillamoz, José |
2012 |
|
|
Understanding wine technology. a book for the non-scientist that explains the science of winemaking.
|
Bird, David |
2012 |
|
|
Prägung deutscher Riesling Weine durch ihr Terroir. Differenzierung anhand analytischer und sensorischer Daten.
|
Koschinski, Stefan |
2012 |
|
|
Mosel und Weinbau.
|
Reuter, Stephan |
2012 |
|
|
Mosel und Aromen.
|
Fischer, Ulrich |
2012 |
|
|
Mosel und Rebsorten.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2012 |
|
|
Mosel und Ökologie.
|
Schmidt, Axel / 1958- |
2012 |
|
|
Spannende neue Welt. In allen Überseeländern gärt es. Qualität, Eleganz und Frische heissen die treibenden Kräfte im Weinberg und im Keller. Nachhaltigkeit und Terroir, wenn es um das Image geht. Ausserdem setzt man gern auf ungewöhnliche Rebsorten - und auf Syrah, Pardon Shiraz.
|
Dominé, André / 1946- |
2012 |
|
|
Azoren. Die Wetterküche Europas. Azoren und Wein - passt das zusammen? Bei Azoren denkt man zuerst an das Azorenhoch, welches uns das schöne Wetter bringt. Dass das Weinanbaugebiet der Insel Pico zum UNESCO Welterbe gehört, ist den meisten unbekannt.
|
Böhme, Silke |
2012 |
|
|
Winzer warten auf knackig kalte Tage. Seit dem Herbst hängen Trauben am Stock - Ohne harten Frost droht Ernteausfall - Edelsüße Gewächse bergen Risiko.
|
Boch, Volker / 1976- |
2012 |
|
|
Das W steht für Wandel. Württemberg. Dünne Säftchen aus Genossenschafts-Anbau? Das war vielleicht mal so. Eine tüchtige neue Winzergeneration lässt nun nicht nur die Kooperativen-Weine im richtigen Licht erscheinen.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2012 |
|
|
Ganz spontan. Gärung mit wilden Hefen. In ihren Gesprächen verwenden Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in den letzten Jahren vermehrt einen Fachterminus: Spontangärung. Was es damit genau auf sich hat und wer sie einsetzt oder ablehnt, wissen Sie nach der Lektüre dieses Reports. Texte: Ursula Geiger, Carsten [Sebastian] Henn, Joel [B.] Payne.
|
Geiger, Ursula; Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Payne, Joel B. |
2012 |
|
|
Einhundert Jahre Preußische Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Freyburg 1912-2012. Jubiläum wird gefeiert.
|
Epperlein, Klaus / 1953- |
2012 |
|
|
Mogelpackung Eiswein?
|
Löbbecke, Andrea |
2012 |
|