39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die geographische Verbreitung der Weinrebe.
|
Claus, ... |
1895 |
|
|
Eine Weinmarktchronik Geisenheims 1543-1613.
|
Roth, Friedrich Wilhelm Emil |
1895 |
|
|
Der rheingräfliche Fischfang und das Weinschankungeld sowie die Rheinmühle zu Lorchhausen.
|
Roth, Friedrich Wilhelm Emil |
1895 |
|
|
Bericht über die Verhandlungen des 13. Deutschen Weinbau-Congresses in Mainz im September 1894. Erstattet von Heinr[ich] Wilh[elm] Dahlen.
|
Dahlen, Heinrich Wilhelm |
1895 |
|
|
Deutscher Weinbaukalender für das Jahr ... . Jahrbuch für Weinbauer, Weinhändler und Gasthofbesitzer.
|
|
1895 |
|
|
Moselwein und Mosellied. [Verfasser:] J[osef] Blumberger.
|
Blumberger, Josef |
1895 |
|
|
Die Ausbrüche, Secte und Südweine. Vollständige Anleitung zur Bereitung des Weines im Allgemeinen, zur Herstellung aller Gattungen Ausbrüche, Secte, spanischer, französischer, italienischer, griechischer, ungarischer, afrikanischer und asiatischer Weine und Ausbruchweine, nebst einem Anhange, enthaltend die Bereitung der Strohweine, Rosinen-, Hefe-, Kunst-, Beeren- und Kernobstweine.
|
Maier, Karl |
1895 |
|
|
Vorschriften über die Zollbehandlung fremdländischer Weine, Weinbeeren und Branntweine. ... Zusammengestellt und mit zahlreichen Erläuterungen versehen.
|
Hofbauer, Ernst |
1895 |
|
|
Die Reben-Krankheiten, ihre Entstehung, Erkennung und Bekämpfung.
|
Diefenbach, Ludwig |
1895 |
|
|
Führer des Winzers im Kampf gegen die Reblaus.
|
Dufour, Jean |
1895 |
|
|
Die Reblaus (Phylloxera vastatrix Pl.). E. Mahnwort an unsere Winzer.
|
Zawodny, Joseph Friedrich |
1895 |
|
|
Gumpoldskirchens Weinbau einst und jetzt. Eine Cultur-Skizze.
|
Kern, Alexander |
1895 |
|
|
Die Bibel und die Alkoholfrage, zugleich eine Erwiderung an Prof. Dr. E[rich] Harnack.
|
Asmussen, Georg |
1895 |
|
|
Die Ernährung des Weinstocks. Ein Beitrag zur Düngung und Ertragssteigerung der Weinberge. Gelegentlich des 14. Deutschen Weinbau-Congresses zu Neustadt a. d. Haardt im August 1895.
|
Albert, H. |
1895 |
|
|
Die Weinrebe und ihre Kultur unter Glas. Aus den Englischen übersetzt und für deutsche Verhältnisse bearbeitet von Heinrich Weiler.
|
Barron, Archibald Francis; Weiler, Heinrich |
1895 |
|
|
Die Obstweinkunde oder Bereitung aller Arten Weine aus Beeren-, Stein- und Kernobst, als auch aus den Blüten, Blättern und Wurzeln einiger Pflanzen, sowie die Darstellung des Mets (Honigweins), des Birkenweins und des englischen Pop.
|
Graeger, Nikolaus; Timm, Heinrich |
1895 |
|
|
Die Ernährung des Weinstocks. Ein Beitrag zur Düngung und Ertragssteigerung der Weinberge. Gelegentlich des XIV. Deutschen Weinbau-Congresses zu Neustadt a.d. Haardt im August 1895.
|
Albert, Heinrich |
1895 |
|
|
Ueber die älteste Geschichte des Weinbaues und seine Ausbreitung nach Deutschland.
|
Koch, Karl Heinrich |
1895 |
|
|
Der Weinbau im Königreich Sachsen.
|
Endler, A. |
1895 |
|
|
Zur Geschichte des sächsischen Weinbaues.
|
Lilie, Moritz |
1895 |
|
|
Das Weinschroten an der Ahr zur Zeit der Zünfte
|
Stupp, Hermann |
1895 |
|
|
Bericht über den 5. österreichischen Weinbau-Congress in Wien vom 4.-6. September 1894. Verfaßt [hrsg.] von Hermann Goethe.
|
Goethe, Hermann |
1895 |
|
|
Die künstliche Weinbereitung und die naturgemäße Verbesserung und Vermehrung des Obst- und Traubenweines nach den neuesten, einfachsten und zuverlässigsten Methoden.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob |
1895 |
|
|
Tabelle zur Stellung des Trauben-Mostes von 50 bis 125 Grad nach Oechsle und 20 bis 4 pro Mille Säure in normale Verhältnisse.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob |
1895 |
|
|
Die chemische Untersuchung des Weines. Eine praktische Anleitung für Weinbauer, Weinhändler, Zoll- u. Steuerbeamte.
|
Eckenroth, Hugo |
1895 |
|