32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Grenzenlos facettenreich : im italienischen Weinuniversum ist der Collio ein ganz besonderer Fixstern ... Nicklas, Christoph 2019

Nachhaltiges Wirtschaften ist in Gundlach, Alice 2019

Wer steckt eigentlich hinter ... Fontanafredda? 2015

La construction de la grande propriété viticole en France et en Europe XVIe - XXe siècles. Figeac-Monthus, Marguerite; Lachaud, Stéphanie 2015

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2010

Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier. Mark, Egon 2008

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2008

Das Weinquiz. Wein erlernen wie ein Sommelier. Mark, Egon 2007

Der Qualitätsbegriff von 1500 bis heute. Ein ungewöhnlicher Blick auf die Geschichte der Önologie. Calò, Antonio 2006

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2006

Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes. Hausemann, Corinna 2005

Der Wein und seine Geschichte. Stocker, Barbara 2005

5000 Jahre Weinkultur. Die Ausbreitung der Weinkultur. Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst 2005

Wein und Traube in Geschichte und Kunst. 2005

Auf der Suche nach dem ältesten Rebstock. Böhme, Werner / 1937- 2005

Essen und Trinken im Bedeutungswandel. Der önogastronomische Tourismus als Vermarktungsform regionaltypischer Produkte. Hohm, Christina 2004

Der Wein der Römer. Was schmeckte wem im Imperium? Wie produktiv war ein römisches Weingut? Französische Archäologen fanden Antworten im Selbstversuch. Brun, Jean-Pierre 2003

Antiker Wein aus Pompeji: Trocken und Waldbeer-Note. Winzer keltern originaltreue Nachschöpfung. Frentzen, Carola 2003

La festa delle vigne : il vino : storia, riti, poesia Bernardi, Ulderico 2003

Tramin an der Südtiroler Weinstraße. Dorfführer und Weinbaugeschichte. Zwerger, Roland 2001

Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära. Donati, Bruno 2000

Archäologie und Wein im Raum Kaltern. Lunz, Reimo 2000

Antiker Weinberg. Jung, Hermann 1978

Erster antiker Weinberg wurzelgenau konserviert. Wichtige Rebenanpflanzung vor 2000 Jahren. Jung, Hermann 1978

Erster antiker Weinberg archäologisch erschlossen. Interessante Aufschlüsse über die Methode der Rebanpflanzung vor 2000 Jahren. Jung, Hermann 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...