74 Treffer
—
zeige 1 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein hedonistisches Jahrgangs-Duo : während der Veranstaltung "Nebbiolo Prima" standen Anfang Februar in Alba die Jahrgänge Barolo 2020, Barbaresco und Roero 2021 sowie eine kleine Anzahl Riserve aus 2018 und 2019 im Mittelpunkt der mehrtägigen Blindverkostung ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Nizza DOCG
| Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2024 |
|
|
Zurück in die Zukunft : Dossier Nebbiolo
|
Eder, Christian |
2024 |
|
|
Arnaldo Rivera - Piemont-Weine zur Erinnerung an den Primarschullehrer
| die Kellerei Terre del Barolo und ihre Winzer keltern unter einem gemeinsamen Etikett eine nach ihrem Gründer Arnaldo Rivera benannte Kollektion. Darunter Baroli aus neun verschiedenen großartigen Lagen
|
Gesellmann, Hans Martin |
2024 |
|
|
Bergwein aus dem Norden
| das Alto Piemonte ist eine geschichtsträchtige Region, deren Weinbau nachweislich bis zu den Kelten zurück reicht ...
|
|
2024 |
|
|
Gaja: neue Kellerei in Trezzo Tinella : Gaja ist einer der bekanntesten Namen in der italienischen Weinwelt ...
|
Gesellmann, Hans Martin; Kunz, André |
2024 |
|
|
Monfortino
|
Frenzel, Ralf / 1963- |
2022 |
|
|
Weinbaustudienreise 5. - 12. August 2023 Verein der Absolventen Weinbau, Neustadt/Weinstraße ins Piemont
|
|
2021 |
|
|
Nebbiolo aus dem Norden. Kaum bekannt und fast vergessen sind die ehemals bedeutenden Angaugebiete im Norden des Piemont, dem Alto Piemonte ...
|
Magrutsch, Alexander |
2017 |
|
|
"Sein Herz hat der Nebbiolo hier, er spricht die Sprache unserer Hügel". Der piemontesische Winzer Pio Boffa vom Weingut Pio Cesare in Alba will ein Botschafter des Barolo sein. Von Rainer Schäfer. Fotos: Thilo Weimar.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Weimar, Thilo |
2016 |
|
|
Piemont. Neben edlen Tropfen gibt es hier u.a. Trüffel, Schokolade, Maronen und Käse.
|
|
2016 |
|
|
"Ein starkes Signal". Seit gut zehn Jahren entstehen im Norden Piemonts wieder große Nebbiolos. Die Renaissance ist einer Generation von Winzern zu danken, die der versunkenen Weinbaukultur neues Leben einhaucht. Der deutschen Dieter Heuskel ist mit dem Weingut Le Pianelle Teil dieses Neubeginns. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar.
|
Ehrlich, Till; Weimar, Thilo |
2016 |
|
|
Barbera quo vadis? Sanft reihen sich die Weinberge zwischen Bauernhöfe und kleinen Dörfern. Hier, im Herzen des Piemont, liegt die Heimat der Barberatraube ... Text: Christain Eder. Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter |
2016 |
|
|
"Wir machen es nach unserer Art". Angelo Gaja ist eine charismatische Person. Offenherzig, ruhelos ... Ein Vordenker, geachtet in der Weinwelt. Extraordinario seine Weine, die zu den renommiertesten Gewächsen weltweit gehören und teuer wie Preziosen gehandelt werden. Eine Begegnung in Barbaresco. Mit dem leidenschaftlichen Winzer und begnadeten Kommunikator. Text: Stefan Keller. Fotos: Markus Bassler.
|
Keller, Stefan; Bassler, Markus |
2015 |
|
|
Dolcettto aus Dogliani. Süß wie die Landschaft und bitter wie die Geschichte. Von Till Ehrlich. Fotos: Thilo Weimar.
|
Ehrlich, Till; Weimar, Thilo |
2015 |
|
|
Eine Prise Salz. Piemonteser Rezept: Cortese - die Traube, Marino - der Wind, Terrarossa und Terrabianca - die Böden. Aus diesen Zutaten bereiten die Winzer von Gavi Weißweine mit Potenzial.
|
Dejnega, Daniela |
2015 |
|
|
Weinwelterbe.
|
Maurer, Caro |
2015 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Fontanafredda?
|
|
2015 |
|
|
L'Altro - der andere Nebbiolo: es muss nicht immer Barolo oder Barbaresco sein: Nebbiolo d'Alba oder Langhe Nebbiolo sind für Piemont-Liebhaber eine geldbeutelschonende Alternative. Und einige der Weine sind wirklich große Klasse. Text: Christian Eder, Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter |
2014 |
|
|
Unbekanntes Piemont: Prünent im Val d'Ossola. Ganz im Norden des Piemont, wo die Berge zusammenrücken und die Schweizer Grenze nahe ist, wo kaum noch jemand Weinbau vermutet, wird in den Cantine Garrone aus einem lokalen Klon der Nebbiolo-Traube ein überaus charaktervoller Wein nahmens "Prünent" gekeltert. Es lohnt sich, ihn zu entdecken.
|
Hopfmüller, Gisela |
2014 |
|
|
Sanfte Hügel, starke Weine. Besuche bei den Winzern des Piemont.
|
Frisemo, Curt |
2014 |
|
|
Wärmende Weine aus dem Norden. Barolo ist der berühmteste Wein des Piemonts. 2009 brachte im Kerngebiet der Nebbiolo-Rebe geschmeidige Weine hervor.
|
Magrutsch, Alexander |
2014 |
|
|
Familiengeschichten aus dem Piemont. Eine Handvoll Winzerfamilien haben mit Energie und Weitsicht eine ganze Appellation vorangetrieben, Horizonte erweitert und neue Qualitätsstandards gesetzt. Wir waren vor Ort.
|
Crecelius, Veronika |
2014 |
|
|
"Mein Nase hat sich selten geirrt": Bruno Giacosa, der Altmeister der piemontesischen Weine. Von Heinz-Joachim fischer. Fotos Thilo Weimar.
|
Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo |
2014 |
|
|
Steillagentour durch Norditalien.
|
Knebel, Gerd |
2014 |
|
|
Winzer mit Geschichte. Piemont.
|
Blaser, Markus |
2012 |
|
|
Schwelgen am Fuss der Berge. Schlemmerreise ins Piemont. Jetzt im Herbst hat das Piemont Hochsaison: Die Trüffelernte beginnt, in den Küchen werden regionale, bodenständige Köstlichkeiten aufgetragen.. Wir empfehlen Ihnen dazu eine Auswahl excellenter Barbera.
|
Eder, Christian; Jackson, Sabine |
2012 |
|
|
Der Barolo muss piemontesisch sprechen. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Rui Camilo.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Camilo, Rui |
2012 |
|
|
Piemonts weißes Wunder. Timorasso.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2011 |
|
|
Weinkunst, Küche und Kultur. Europas Weinstraßen - Italien. Kaum ein anderes europäisches Land ist so prall gefüllt mit Kultur, Weingenuss und kulinarischen Spezialitäten auf höchstem Niveau wie die Apennin-Halbinsel. Mühelos könnte man herrliche Monate und Jahre auf Italiens Weinstraßen zubringen, um sie von Nord nach Süd und von Ost und West zu erkunden.
|
Ritter, Michael |
2011 |
|
|
Dornröschen auf Italienisch. Piemonts aufstrebende Ursorten. Nascetta, Pelaverga, Albarossa, Croatina - so melodiöse Namen tragen die piemontesischen Aschenputtel, Uraltrebsorten, die aktuell durch ehrgeizige Winzer wachgeküsst werden. Eine Reise zu den Wurzeln des Piemont, bei der wir Nebbiolo und Barbera die kalte Schulter zeigen.
|
Eder, Christian |
2011 |
|
|
Barolo / Barbaresco / Burgenland / Kroatien / Kraichgau.
|
Eichelmann, Gerhard |
2011 |
|
|
Zeit für Italiens Weine. Die Seele des Südens entdecken und genießen.
|
Bernhart, Udo; Kluthe, Dagmar |
2010 |
|
|
Südwein oder verstärkter Wein. Sherry, Südwein, Portwein, Madeira, Samos, Sauternes, Commandaria, Pineau des Charentes, Moscatel de Setúbal, Muscat de Rivesaltes, Likörwein, Mistela, Prosek, Marsala, Vin Santo, Vin Doux Naturel, Vin Jaune, Floc de Gascgogne, Sciaccetrà.
|
|
2010 |
|
|
Barbera Grand Cru. Piemont. Barbera - ein einfacher Trinkwein? Das dürfen Sie gerne weiter glauben. Oder mit uns die besten Lagen für diese wandlungsfähige Traube entdecken. In Astigiano und im Monferrato findet sie auf speziellen Terroirs zu höchstem Ausdruck.
|
Eder, Christian |
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
Rebe und Wein. 7. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Wer guten Wein trinken möchte, sollte sich ein eigenes Weingut kaufen. In Nizza Monferrato ist Bersano ansässig, das größte Weinhaus des Piemonts in privater Hand - Jahresproduktion drei Millionen Flaschen aus zwölf Weingütern der Region.
|
|
2006 |
|
|
Die Weinzonen im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2006 |
|
|
Urbanstag 2006. Eine Weinweltreise in fünf Etappen. Laudatio: Jakob Strobel y Serra. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
|
https://d-nb.info/gnd/036-971050; Wünschel, Hans-Jürgen |
2006 |
|
|
Das neue Piemont. Im Land von Barolo, Trüffel und Slow Food - Porträt einer Genußregion. Mit Fotos von Michael Leischner.
|
Hacker, Herbert; Riedl, Joachim; Leischner, Michael |
2006 |
|
|
Piemont. Landwirtschaft, Gastronomie, Industrie.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Piemont: Entwicklung der Weinwirtschaft.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Die Rebenvielfalt im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Vini da tavola im Piemont.
|
Rocci, Maurizio |
2005 |
|
|
Piemont: Land und Weine.
|
Rocci, Maurizio |
2004 |
|
|
Piemont. Auf historischen Spuren zu großen Weinen.
|
Voglmayr, Herbert |
2003 |
|
|
Piemont. Barolo und Barbaresco. Text: Armando Gambera, Serena Milano. Fotos: Aldo Agnelli.
|
Gambero, Armando; Milano, Serena; Agnelli, Aldo |
2002 |
|
|
Piemont. Langhe und Roero. Reisen und genießen mit Slow Food.
|
|
2001 |
|
|
Weine aus Piemont und dem Aosta-Tal. Ausgewählte Weingüter, Castelli und Weinhäuser. Eine Weinroute durch Piemont und das Aosta-Tal zum Kennenlernen und Verkosten der besten Weine dieser Gegend.
|
Thomases, Daniel |
1999 |
|