4661 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Gesucht: bester Riesling. London, New York und jetzt auch China: Unter Weinkennern gilt deutscher Riesling als Exportschlager ... Schindler, Beate 2013

Mythos Supertoskaner. Das Ende einer Ära? 45 Jahre nach der Geburt der "Supertuscans" und 25 Jahre nach dem "italienischen Weinfrühling", an dem die USA bevorzugten "Coca-Cola-Weine" massgeblich beteiligt waren, machen wir eine Bestandsaufnahme: Was ist geblieben vom einstigen Galnz? Hat sich die Kategorie der "Superweine" nicht längst abgeschaftt? Und wer produziert heute die Weine, die wir auch morgen noch trinken wollen? Text: Christian Eder. Fotos: Jon Wyand. Eder, Christian; Wyand, Jon 2013

"Ein guter Sommelier ist auch ein guter Psychologe". Eine Stunde mit Paolo Basso "Best Sommelier of the World 2013". Weltweit gibt es nut 14 "Best Sommeliers of the World". Einer davon ist seit kurzem der Tessiner Paolo Basso. Wir sprachen mit ihm über sein Training, Tricks gegen stinkende Weingläser und darüber, was die schweizerische von der interantionalen Sommelierkultur unterscheidet. Vaterlaus, Thomas; Basso, Paolo 2013

Rabelais bauchwärts. Rote Loire. Die besten Rotweine der Loire stammen aus der Touraine. Die Provinz gilt als Garten Frankreichs und als Paradies für Schlemmer. Ausserdem ist sie die Heimat von Francois Rabelais. Rabe wer? Rabelais, legendärer Dichter, Säufer und hemmungsloser Geniesser der Renaissance. VINUM ist ihm gefolgt - und hat überlebt. Text und Fotos: Rolf Bichsel. Bichsel, Rolf 2013

Riesling baut Spitzenposition weiter aus. Heil, Markus; Wohlleben, Jürgen 2013

Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg? Gutzler, Matthias 2013

Herkunft hat Zukunft. Das Qualitäts- und Herkunftsmodell Rheinhessen. 2013

Bester Pinot Noir der Welt. Ein Spätburgunder der Dernauer Dagernova-Weinmanufaktur lässt beim Wettbewerb in London die internationale Konkurrenz hinter sich. Monreal, Marion 2013

Weingut Brüder Dr. Becker. Steger, Ulrich 2013

Weingut Hahnmühle. Wagner, Kai 2013

Süffige Seeligkeit : die Autoren der Bibel gehen lebensklug mit dem Wein und seinen Folgen um Huizing, Klaas 2013

Le vin, une histoire revisitée Bouvier, Michel 2013

The American Vine-Dresser's Guide : Being a Treatise on the Cultivation of the Vine, and the Process of Wine Making Adapted to the Soil and Climate of the United States DuFour, John James 2013

Einfluss von Lesetermin und Mostbehandlung auf die Alterung von Weißwein, am Beispiel von Vitis vinifera L. cv. Riesling Adams, Simone 2013

Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2013. Hrsg. von Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2013

Weinseller. 2013. Kurt, Chandra 2013

Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ]. Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel 2013

Wein im Schloss. Koblenz, 5. Mai 2013. Katalog. 2013

Wein auf dem Konstanzer Konzil 1414 - 1418. Versorgung, Geschenk, Vorteilsnahme. Bader, Ruth 2013

Methoden der Sauerstoffmessung in Wein. Jung, Rainer; Schüßler, Christoph 2013

Wein-Wandern in Deutschland. [Der Weinwander(ver)führer für Ihren Kurzurlaub. 24 Touren durch alle Anbaugebiete. Ein Wochenende, eine Weinregion]. Seeling, Antje; Press, Sonja 2013

WEINgut! 36 Winzer, 36 unvergessliche Tage. Weber, Paul 2013

Nahe-Wein - Echter Genuss. [Verf.: Weinland Nahe e.V.]. 2013

Das kleine Käse & Wein Kochbuch. Schäfer, Gregor 2013

Falstaff Weinguide Deutschland 2014. 300 Weingüter, 1000 Weinempfehlungen, 140 Gasthäuser in den Weinregionen. [Chefred.: Peter Moser ... ] Moser, Peter 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...