149 Treffer — zeige 126 bis 149:

Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller ... . Mit einem Anhang über die Verrichtungen des Küfers im Bier- und Weinkeller von Chr[istian] Heinr[ich] Schmidt. Barfuß, Friedrich Wilhelm; Schmidt, Christian Heinrich 1847

Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller, enthaltend eine kurze aber gründliche Anleitung zur Rechen- und Zeichenkunst ... . Nebst einem Anhange über die Verrichtung des Küfers im Bier- und Weinkeller. Barfuß, Friedrich Wilhelm 1839

Der wohlerfahrne Küfer oder Büttner, oder das Büttner-Handwerk in allen seinen Verrichtungen. Nebst vollständigem Unterricht über das Berechnen und Absiviren. Rössling, Carl Wilhelm 1838

Nützliche und vortheilhafte Lehren für Küfer und Weißbinder. Meistern, Gesellen und Lehrjungen gewiedmet und zum Nutzen und Dienst beschrieben. Kelly, Bartholome 1833

Der Visirmeister oder fassliche Anweisung beim Ausmessen und Visieren der vollen und nicht vollen Fässer, auch Angabe zum Verfertigen der Cylinder- und Cubic-Stäbe. [Verfasser:] C. P. C. Pacht. Pacht, C. P. C. 1832

Der vollkommene Buettner [Büttner] oder Kuefer [Küfer] nebst Aufgaben für Weinhaendler, Keller, Wein- und Bieressigsieder, Brantwein- und Liqueurbrenner, hrsg. von Johann Heinrich Zang. Zang, Johann Heinrich 1820

Nuetzliche und vortheilhafte Lehren fuer Kuefer und Weißbinder. Meistern, Gesellen und Lehrjungen gewiedmet und zum Nutzen und Dienst geschrieben. Kelly, Bartholome 1816

Die vollkommene Buettner oder Kueferlehre [Büttner- oder Küferlehre]. 1812

Der vollkommene Buettner [Büttner] oder Kuefer [Küfer]. Hrsg. von Johann Heinrich Zang. Zang, Johann Heinrich 1808

Der vollkommene Buettner [Büttner] oder Kuefer [Küfer]. Hrsg. von Joh[ann] Heinrich Zang. Zang, Johann Heinrich 1804

Vollkommene Buettner- oder Kueferlehre [Büttner- oder Küferlehre]. 1800

Vollkommene Buettner- oder Kueferlehre [Büttner- oder Küferlehre]. Diese enthaelt: Wie ein Faß zum Visiren kann aufgerissen werden: auch wie runde, ovale, ey- und korbfoermige Faße ohne und mit 6, 8, 10, 12 und mehr Ecken, sammt quadratischen und cubischen Visirstaeben systematisch zu machen sind: sodann wie Weinhaendler, Buettner und Kellerer verdorbene Weine wieder zurecht bringen, helle machen, und geringe verbessern koennen: wie Wein- und Biereßig kann gesotten, und verdorbener wieder zurecht gebracht werden: auch wie Branntweinbrenner alle moeglichen Gattungen Liqueurs machen koennen. 1794

Vollkommene Buettner [Büttner] oder Kuefer-Lehre [Küferlehre]. Diese enthaelt Wie ein Faß zum Visiren kann aufgerissen werden: Auch wie runde, ovale, Ey- und Korbfoermige Faße, ohne und mit 6, 8, 10, 12, und mehr Ecken samt Quadratischen und Cubischen Visirstaeben, systematisch zu machen sind. Sodann wie Weinhaendler, Buettner und Kellerer verdorbene Weine wieder zu recht bringen, helle machen und Geringe verbessern koennen. Wie Wein und Biereßig kann gesotten, und Verdorbener wieder zu recht gebracht werden. Auch wie Brantweinbrenner alle moegliche Gattungen Liqueurs machen koennen. Hrsg. von einer der Kuenste befoerdernten Gesellschaft, am Mayn. Vorrede. Johann Heinrich Zang. Zang, Johann Heinrich 1790

Die Böttgerkunst. Fougeroux von Bandaroy, ... 1765

Neu ausgefertigter Jn Eimern / Kannen und ihren Nösseln gantz richtiger Wein-Visirer / Das ist: Grundrichtige Lehre und Nutz voller Unterricht / wie man aus rechter Visir-Kunst auf allerley Landes-Gemaesse und Eimer / grosse und kleine Faesser / in sich begreiffend Honig / Malvasier / Meth / Wein / Bier / oder andere Getraencke / deßgleichen Butterhosen und Toepffe / [et]c. auff zwiefache Weise / nemlich mit der Ruthen und Schnure accurat visiren / und ihren Inhalt auffs genaueste durch etwas rechnens erfinden soll. Vulpius, Johannes 1691

Kurtzer Bericht / Von Zubereytung einer Visier-Ruthen / auß einem geeichten Weinfaß. Fuer die angehende Visierer gestellet / Durch Johann-Hartmann Beyern ... . Zu Erlaeuterung deß 28. Capituls seiner Visierkunst; vnd 4. Capituls Conometriae Mauritianae. Fuer die angehende Visierer gestellet, Durch Johann-Hartmann Beyern, ... . Beyer, Johann Hartmann 1620

Conometria Mauritiana; Das ist / EJn newer Stereometrischer Tractat / von der lang-gesuchten vnnd gewuendschten Visierung deß vollen vnnd laehren Stuecks / oder Theyls eines Weinfasses. Sampt denen darzu gehoerigen Laeng- vnd Circulruthen: auch der Circuln / vnd Circulstuecken Flaechtaffeln ... . Beschrieben, und calculirt, Durch Johann-Hartmann Beyern ... . Beyer, Johann Hartmann 1619

Kurtzer Bericht / wie man die verschloßne Weinfaesser / ohne eroeffnung des Spondts sol Visieren. 1607

Ein new Visierbuechlein / mit gruendtlichem vnterricht / wie man drey Rutten / auff den Quadrat / Cubic / Triangel / vnd eine Schnur machen soll / Vnd damit ein jedes Vhass visiert / vnd der inhalt erkant werde / zusamen bracht vnd erstmals ausgangen. Helmreich, Andreas 1557

Chronik vom ehrbaren Böttchergewerk. Nebst unterhaltenden Historien und Nachrichten aus dem Bereiche des Brauwesens und der Weinkultur früherer Zeiten. Berlepsch, Hermann Alexander ¬von¬ / 1814-1883

Die vollkommene Buettner- oder Kueferlehre [Büttner- oder Küferlehre].

Das Bopparder Weinbuch. Decker, Rudolf

Geschichte der Böttcher-, Küfer- und Schäfflerbewegung. Helfenberger, Karl

Vom Weinschroten Selbach, Karl Josef

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...