1325 Treffer — zeige 226 bis 250:

Kellerei-Neubau wurde nach kontroversen Debatten eingeweiht. Ein Neuanfang für die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach GmbH. Hambrecht, Manfred 2009

Korkenzieher bleibt immer öfter in Schublade. Die Winzer vom Mittelrhein sehen in dem Schraubschluss den heimlichen Trendsetter, um die modernen filigranen Weine optimal zu verschließen. Djifroudi, Andrea 2009

Von der Traube zum Wein. Wie schönes Traubengut zum hochwertigen Produkt wird. Die Weinkelterung. Rohner, Otto 2009

Aus der über tausendjährigen Geschichte des Weinbaus im Werdenberg. Eine landwirtschaftliche Nebenkultur von kulturgeschichtlich erheblicher Bedeutung. Reich, Hans Jakob 2009

St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues. Dehner, Johannes 2009

Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain. Schmittner, Monika 2009

Risikomanagement beim Weinkauf. Periculum und Praxis im Imperium Romanum. Jakab, Éva 2009

Geheimnisvoller Schwefel. Fluch oder Segen bei der Weinbereitung? Reisinger, Willi 2009

Wandel in der pfälzischen Weinkultur. Schumann, Fritz 2009

'Massenware" ist für Winzer ein Tabu. Verbandsgemeinde Kandel: Mit der Weinlese ist die Arbeit für die Winzer in der VG Kandel noch lange nicht getan. Nun ist in den Weingütern der Kellermeister gefragt, für einen guten Wein zu sorgen. Dabei ist den Weinbauern nicht daran gelegen, einen Massenmarkt zu bedienen, sondern sie setzen auf Qualität. Mühl, Werner 2009

Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau? Knebel, Gerd 2009

Zum Einfluß des Waldstandorts auf die Eigenschaften von Eichenholz im Hinblick auf die Weinbereitung in Barriquefässern. Fehlow, Cordula 2008

Tonangebend. Methoden wie in der Antike. Die beiden sizialinischen Winzer von Cos bauen ihren Wein in Amphoren aus. Maurer, Caro 2008

Ausführliche getreue und bewährte Anleitung zu einer gründlichen, unschädlichen, erlaubten, dauerhaften wie auch vortheilhaften und leichten Verbesserung der Weine in Deutschland zu Verhütung aller schädlichen Weinkünste aus Liebe mitgetheilt von einem redlichen Deutschen [Balthasar Sprenger]. Neu hrsg. von Isolde [A.] Döbele-Carlesso. Sprenger, Balthasar; Döbele-Carlesso, Isolde A. 2008

Von Weinpanschereien in früheren Jahrhunderten. Hachenberger, Richard 2008

dem selben vaß sol der boden außgeslagen vnd der wein darinne gelegen verschuttet werden ... . Das Kitzinger Reinheitsgebot für den Wein aus dem Jahr 1482. Arnold, Klaus 2008

Probieren, probieren und nochmal probieren. Wein. Mit dem Glas in der Hand macht Jungwinzer Paul-Michael Schäfer im Weingut Burggarten die Runde zwischen Barriques, Fuderfässern und Stahltanks und kontrolliert die Entwicklung der Weine. Schulze, Christine 2008

Winzerkunst zwischen Tradition und Moderne. Önologie, quo vadis? 2008

Önologische Aspekte fruchtiger Weine. Die Rolle von Oxidation und Reduktion. Schneider, Volker 2008

'Auswahlkriterien' bei der Zulassung neuer önologischer Verfahren bei der Europäischen Union. Christmann, Monika 2008

25 Jahre Winzersekt. Eine prickelnde Erfolgsgeschichte. Schneider, Peter 2008

Filterkerzenhandbuch. Praktische Tipps für die Wein- und Sektfiltration. Autoren: Elke Brett, Dieter Speh. Brett, Elke; Speh, Dieter 2008

Praktikerhandbuch Oenologie. Kleines Wissen kompakt präsentiert von der Gruppe des DLR Rheinpfalz in Neustadt a.d. Weinstraße.Tabellen und Übersichten zum Nachschlagen. Berechnungen und Beispiele zur Weinbereitung. Ein Nachschlagewerk zur Begleitung der betrieblichen Arbeit von der Mostbehandlung bis zur Flaschenfüllung. Bearbeitet von Bernd Weik. (Stand: Januar 2008). Weik, Bernd 2008

Sonnige Hänge - edle Tropfen. An den Winzerer Höhen gedeihen die Reben für den Regensburger Stadtwein. Obermeier, Dagmar 2008

'Guter Wein hat diesen Lohn, dass man lange redt davon'. Hauri, Marcel 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...