40.952 Treffer — zeige 4121 bis 4145:

Weinjahr 2018 mit hervorragender Menge und Güte Prior, Bernd 2018

Karl Marx und der Notstand der Moselwinzer Deckers, Daniel 2018

Weinleseverordnung der Bürgermeisterei Winningen Fries, Werner 2018

Gewinne im Weinbau brechen ein Oberhofer, Jürgen 2018

Weiß, rot, lila - Farbtupfer in der Weinbaulandschaft : weit über die Grenzen Guldentals hinaus ist das Weingut Dr. Gänz nicht nur für die Farbe Lila, sondern auch für Spitzenweine und Sekte bekannt Malan, Christian 2018

Ökosystem Weinberg und dessen Wechselwirkung Kittelberger, Carmen 2018

Schutzgemeinschaften was nun? Knebel, Gerd 2018

Laura Gerhardt ist neue Mosel-Weinkönigin 2018

Vinothekenpotenzial am Mittelrhein Klohr, Meike 2018

Weinbereitung im Wandel der Zeiten 2018

Mitgliederversammlung Mittelrhein Wein: Wie kann es weitergehen? 2018

Die Spritzbrühe-Anlage in Mesenich Servaty, Ewald 2018

Visierer am Rhein und Mosel Peters, Gunthild 2018

Der Steinfelder Weinhof in Kröv : seine Hofleute, Entwicklung und Struktur im Wandel der Zeit Hahn, Valentin 2018

Massstäbe gesetzt : die erste Saar-Mosel-Weinbaukarte wird einhundertfünfzig Jahre alt Deckers, Daniel 2018

Traditionalist mit Weitblick : der Winzer Nik Weis vom St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel und seine vielen Talente Schäfer, Rainer; Camilo, Rui 2018

Weingut Cantzheim - ein weiteres Highlight an der Saar Schmitt, Michael H. 2018

Über Kunst auf Weinflaschen. Steffens, Christoph 2018

Immigranten an der Mosel : Riesling-Talente aus dem Ausland : längst haben sich die Steillagen-Rieslinge der Mosel als internationale Exportschlager etabliert. Ein jüngeres Phänomen dagegen ist die Einwanderung von Winzern, die es aus dem Ausland in die deutsche Hochburg der weißen Königsdisziplin verschlagen hat ... Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana 2018

Keine wie die andere. Die weiter zunehmende Konzentration der Winzergenossenschaften sorgt keineswegs für homogene Einheiten. Vielmehr hat jede Genossenschaft - oft überraschende - Eigenheiten. Gerke, Clemens 2018

Den Wurzeln verbunden. Wo gesellschaftlich relevante Probleme stecken, erhält der genossenschaftliche Gedanke Zuspruch. Pilz, Hermann 2018

Das Wendland ist jetzt auch Weinland. Witte, Petra 2018

Sinnvolles Förderszenario erhalten. Knebel, Gerd 2018

Die früheste Weinlese aller Zeiten. Rekord freut die Winzer - birgt aber auch Gefahren. Kirchstein, Gisela 2018

Von Biodiversität bis Profilschärfung. 60. Veitshöchheimer Weinbautage . Ende Februar fanden die Fränkischen Weinwirtschaftstage in Veitshöchheim statt. Wie in jedem Jahr war auch diesmal das Programm an beiden Veranstaltungstagen breit gefächert. Wir zeigen Ihnen einige Ausschnitte. Brendel, Gabriele 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...