Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 5321 bis 5345:
Bio und Natural - weil Qualität zählt ...
Dejnega, Daniela
2016
Weinjahr 2015 feiert kaltes Finale. Minusgrade bescheren dem Spayer Winzer Matthias Müller einen ganz besonderen Riesling.
Bloch, Volker
2016
Gut gereifte Winzer ... Gerade im Weinbau zählt Erfahrung viel - und in deutschen Weingütern sind noch viele Ü60er tätig. Einige von Ihnen produzieren weiterhin Weine, wie sie nur dank vieler Jahre in Weinberg und Keller möglich sind. Wir stellen 25 bestens gereifte Winzer vor, Innovatoren wie Traditionalisten. Texte: Carsten Henn, Eva Maria Dülligen und Rodolf Knoll. Fotos: Jana Kay.
Henn, Carsten Sebastian; Dülligen, Eva Maria; Knoll, Rudolf; Kay, Jana
2016
Und plötzlich diese Vielfalt. Dunkelfruchtig, kräftig, würzig - dank diese Eigenschaften haben die Ribera-del-Duero-Weine die Welt erobert. Mit individuellen Konzepten in Rebberg und Keller verleihen nun immer mehr Top-Bodegas ihren Weinen noch mehr eigenständigen Charakter. Die Ribera-del-Duero. Weinszene war noch nie so spannend wie heute!
2016
Eiswein: Geduldige Winzer an der Mosel werden belohnt. Wintereinbruch macht es möglich: Lese lässt auf einen guten Tropfen hoffen.
2016
Junger Wein gibt sich fruchtig und gehaltvoll. Koblenzer Winzer verkosteten bei ihrem Schwörmontagstreffen in Lay den 2015er Jahrgang.
Siebenborn, Erwin
2016
40 Jahre Crémant d'Alsace. Lange wurde die Nachbarregion im Westen totgesagt und -geschrieben. Doch Zeichen der Hoffnung existieren - auch wenn sie bislang vor allem Schaum- und Bioweine betreffen.
Faßbender, Wolfgang
2016
Südfrankreich überrascht. Im Juli 2015 wurden die Climats der Bourgogne, worunter man einzelne Weinbergsparzellen versteht, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wie aber verhält es sich mit den Einzellagen im Languedoc-Roussillon? Ein überraschender Ausblick.
Dominé, André
2016
Organic & Orange. Wein machen so wie früher? Ob Biowein, ob "Vin orange", der bewusste Verzicht auf manche Errungenschaften des modernen Weinbaus gewinnt unter Frankreichs Winzern an Boden. Rückbesinnung hat Zukunft. Damit erreichen die Produzenten immer mehr Konsumenten.
Klein, Rolf
2016
Terroir im Glas. Trotz des internationalen Erfolgs einiger Sorten besitzt Frankreich eine Fülle an autochthonen oder auch wiederentdeckten Trauben, deren Weine Liebhaber begeistern können. Für Fachhändler ein wahres Paradies.
Klein, Rolf
2016
Immer internationaler. Die ProWein segelt weiter auf Erfolgskurs. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter vom 13. bis 15. März auf dem Düsseldorfer Messegelände rund 6.200 Aussteller aus 57 Ländern ...
Engelhard, Werner
2016
Faszinierender Blick für Genießer. Das Deutsche Weininstitut sucht in den Anbaugebieten von Saale und Unstrut die "Schönste Sicht 2016". Drei Fotos der Region stehen zum Online-Voting bereit.
Crodel, Claudia
2016
Faszination Holzfassausbau
Ayass, Kathrin
2016
Vinum de vite absolute purum : eine Messwein-Preisliste rheinhessischer Pfarrer von 1929 im Zeitalter von Wein- und Winzerkrise
Fleck, Peter
2016
Das (un-)bekannte Speyer : den Dom kennt jeder, dass Speyer eine Tradition als Weinstadt hat, wissen nur wenige ...
Dostal, Michael
2016
Traube, Liebe, Hoffnung | sie sind jung, unkonventionell und weltweit erfolgreich: Eine neue Winzergeneration am Rhein setzt auf ökologische Produktion, geringen Ertrag - und deshalb allerbeste Qualität
Brand, Jobst-Ulrich
2016
Zeit vergeht, Momente bleiben : Sarahs Botschaften : das Weinbauprojekt
Hulten, Sarah / 1991-
2016
Chronik der Weinbrennerei Scharlachberg
Schmitt, Uwe
2016
Klein-Amazon für Weinfreunde : der Mainzer Online-Versandhändler Vicampo trifft den Nerv der Zeit - und peilt 2016 erneut die Verdoppelung des Umsatzes an
Schröder, Torben
2016
100% Wein. Weinwissen kompakt. Konzept, Text, Fotos: Christoph Raffelt.
Raffelt, Christoph
2016
Wein. Eine kulinarische Anthologie. Hrsg. und erg. von Hans-Jörg Koch.
Koch, Hans-Jörg
2016
Nahe Weinstraße: ... echte Typen treffen.
2016
The wines of Austria.
Brook, Stephen
2016
Der Reifeverlauf von trockenen und halbtrockenen Rieslingweinen in Abhängigkeit von Stil und Qualität.
Frackenpohl, Karl-Heinz
2016
Weinbau in Rheinhessen. Beiträge des Kulturseminars der Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen am 14. November 2015. Von Andreas Wagner (Hrsg.)
Wagner, Andreas
2016
←
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...