Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40855 Treffer — zeige 746 bis 770:
Château d'Yquem: Bühne für die Mosel | im Herbst 2023 führten mich Recherchen über trockene Weißweine in Sauternes und Barsac auf Château d'Yquem. Im Gespräch gestand dessen junger Direktor Lorenzo Pasquini, dass er noch nie Gelegenheit gehabt hatte, edelsüße Weine von der Mosel zu probieren ...
Dominé, André
2024
Vitiforst-Systeme unter der Lupe | Weinbau in Kombination mit Gehölzen : die Integration von Gehölzen im Weingarten, speziell in Form von Vitiforst-Systemen, bietet eine innovative Möglichkeit, die Bewirtschaftung von Weinbergen durch die systematische Kombination von Reben und Gehölzen an den Klimawandel anzupassen ...
Haack, Nicolas
2024
Vom Babyboomer zur Gen Z: Der Weinmarkt im Wandel | Marketingstrategien für die Transformation am Weinmarkt : die Babyboomer gehen in Pension, ihr Weinkonsum und die Ausgaben pro Flasche sinken; die Millennials kaufen nicht mehr nur beim "Winzer ihres Vertrauens" und bei der Gen Z wird die Transformation so richtig sichtbar. Höchste Zeit für Weinbaubetriebe, ihre Marketingstrategien so richtig zu überdenken ...
Steurer-Weinwurm, Bernadette
2024
Schrauber versus Naturkork | Einfluss des Verschlusses auf chemische und sensorische Eigenschaften : die Studie "Schrauber versus Kork" wurde im Rahmen einer Bachelor-Arbeit am IMC Krems im Studiengang "International Wine Business" in Kooperation mit der HBLA und BA Klosterneuburg und der BOKU Wien, Institut für Lebensmittelwissenschaften, durchgeführt ...
Stöckl, Albert
2024
Dreiklang in der Vorbergzone | der Weinbaubereich Ortenau erstreckt sich vom Murgtal bis in das Kinzigtal und bildet damit quasi das Herz, die Mitte von Baden
Werner, Johannes
2024
Branche kann dadurch wettbewerbsfähiger werden | Entwicklung : das EIP-AGRI-Projekt "Nachhaltiger Wein" geht nach rund drei Jahren zu Ende. Mit einem neuen Tool kann die Nachhaltigkeit auf dem eigenen Betrieb eingeschätzt und verglichen werden ...
Mößner, Hanna
2024
Der Latour von Saint-Estèphe | Mega-Vertikale Château Montrose : Château Montrose liegt im Norden des Médoc, in einer der besten Appellationen des Linken Ufers, in Saint-Estèphe. Es gehört zu den begehrtesten "Super Seconds" und erfreut sich einer großen und treuen Fangemeinde ...
Lauria, Giuseppe
2024
One for the ages - Vintage Port 1994 | wenn man einen Vintage Port aus den 1960ern im Glas hat, ist man überzeugt, einen der sensorisch hochwertigsten Weine zu verkosten, die dieser Planet zu bieten hat. Der Jahrgang 1994 hat alle Zutaten, um in die Fußstapfen dieser großen Portweine treten
Probst, Axel
2024
Rosé-Galaxien | in der Provence prallen Welten aufeinander. So unterschiedlich sich die Côte d'Azur und das provenzalische Hinterland landschaftlich und touristisch präsentieren, so konträr sind auch die Wege der Weingüter, um in der Provence Highend-Rosés in die Flasche zu bringen
Speicher, Sascha
2024
Glaube und Wein: Heilige Reben und ihre Geschichte : von Klostergründungen bis zum modernen Weinetikett: wie der christliche Glaube den Weinbau prägte und heute noch in den besten Lagen der Pfalz lebt
Jäger, Dirk
2024
Wenn's alkoholfrei sein soll : Geschmack ja, aber ohne gesundheitliche Folgen: Die Nachfrage nach alkoholfreien Weinen steigt, einige Winzer haben sich schon umgestellt. So auch in der Pfalz ...
Croissant, Janina
2024
Strategien zur Botrytisvermeidung : Pilzerkrankungen : Aussagen wie "Botrytizide braucht kein Mensch" sind genauso unsinnig wie "ohne Botrytizide geht es nicht" ...
Müller, Edgar
2024
Technologischer Fortschritt: Entwicklung von Anwendungen für den Obst- und Weinbau : die letzten Jahre waren von großen technologischen Fortschritten geprägt, die auch den Obst- und Weinbau verändern. Neue Prognosemodelle, die ihre Datenvon vernetzten Wetterstationen beziehen, Sensoren, die automatisch die Bewässerung steuern, Insektenfallen, die selbstständig verschiedene Insekten erkennen ...
Chiang, Camilo
2024
Zwischen den Welten : Kir-Yianni
2024
Rettung durch Klone? : Wein im Klimawandel
Bodmann, Felix
2024
Ein differenziertes Bild : Report Schaumwein
Engelhard, Werner
2024
Geschäftsmodell vor dem Umbruch? : Länder Regionen : Kastilien-La Mancha
Götz, Thomas
2024
Das große Dutzend : Chateau Musar
Kauss, Uwe; Bittner, Guido
2024
Auf die sanfte Tour
Kern, Paul; Weimar, Thilo
2024
Qualität versteht jeder
Bäder, Kristine; Hantschke, Andreas; Bittner, Guido
2024
Nur in der Jugend süß : die Weinkultur der Steiermark im 19. Jahrhundert
Deckers, Daniel
2024
Verkoste doch mal anders : Reportage geosensorische Verkostung
Goumaz, Anick; Seret, Anne-Laure
2024
Spontangärung in der Flasche?
Speicher, Sascha
2024
Gegen den Trend?
Mathäß, Jürgen
2024
Die Schatzinsel : Reportage Zypern
Vaterlaus, Thomas
2024
←
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...