40818 Treffer
—
zeige 8351 bis 8375:
|
|
|
|
|
|
Etrusker lehrten Franzosen die Weinproduktion. Das dürfte manchen Franzosen schmerzen: Laut Studie waren es Etrusker aus Italien, die den Kelten und Galliern die Weinherstellung beibrachten. Erst rund 400 Jahre vor Christus begannen dann die Ahnen der heutigen Franzosen, selbst Wein anzubauen und zu keltern.
|
|
2013 |
|
|
Von der Hauswand in die Flasche. Die Bremer Winzergenossenschaft äWachmannstraßeô erntet derzeit ihre Reben. Bis der fertige Wein in Ralph Saxes Laden steht, muss der Hobbywinzer noch Monate an Arbeit investieren. Der Gewinn des Liebhaberprojekts wird gespendet.
|
|
2013 |
|
|
Die Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung : Geschichte und Wirkung auf den rheinhessischen Tourismus
|
Kleinknecht, Wulf |
2013 |
|
|
Von der Reifung bis zur Krönung. Von der Entstehung eines Umzugswagens 2012.
|
Zimmermann, Carina |
2013 |
|
|
Der Pfälzer Weinsteig.
|
Nosbüsch, Rainer |
2013 |
|
|
Wein, Sekt, Bier, Schnaps. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Stellvertretender Chefredakteur: Florian Holzer. Gault Millau 2013.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian |
2013 |
|
|
Das Weinrecht 2013. - Text: Achim Blau ; Rudolf Nickenig.
|
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf |
2013 |
|
|
Der vollen Brüder Orden. Hieronymus Bocks Weintraktat (um 1540). Eine Weinsatire aus dem 16. Jahrhundert. Transkripiert und kommentiert von Harald Lehmann ...
|
Bock, Hieronymus; Lehmann, Harald |
2013 |
|
|
Panoramakarte des Weinlands Pfalz
|
|
2013 |
|
|
Das Weinkochbuch: [150 feine Rezepte rund um den Rebensaft].
|
Dicker, Barbara; Kurz, Hans |
2013 |
|
|
Praktikerhandbuch der Weinanalytik.
|
Sommer, Stephan |
2013 |
|
|
Wein aus eigenem Keller. Trauben-, Apfel- und Beerenwein.
|
Vogel, Wolfgang |
2013 |
|
|
100 [Hundert] Jahre Müller-Thurgau in Regensburg.
|
Häußler, Theodor |
2013 |
|
|
Tafeltraubenanbau. Reben von Rügen bis Römhild.
|
Petzold, Herbert |
2013 |
|
|
Hobby-Winzer.
|
Ulrich, Gerd |
2013 |
|
|
Die Weinbauregion Koblenz in der Frühen Neuzeit.
|
Prößler, Berthold |
2013 |
|
|
Dionysos. Rausch und Ekstase. Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 3. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 6. Februar bis 10. Juni 2014. [ ... anlässlich der Ausstellung Dionysos. Rausch und Ekstase].
|
Philipp, Michael; Bierl, Anton |
2013 |
|
|
Ich trinke, also bin ich. Eine philosophische Verführung zum Wein.
|
Scruton, Roger |
2013 |
|
|
Weinmarketing - Das Praxishandbuch. Marketingpraxis und Anwendungen der neuen Medien für Weinerzeuger und Weinhändler.
|
Schreck, Alexander |
2013 |
|
|
Wein. [neue Entwicklungen und Weingüter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern; Weinatlas und Nachschlagewerk in einem]. André Dominé. Fotogr.: Armin Faber ... Autoren: Eckhard Supp ...
|
Dominé, André; Faber, Armin; Supp, Eckhard |
2013 |
|
|
Wein-Kochbuch.
|
Diewald, Claudia; Rudnick, Michaela |
2013 |
|
|
Zukunft gestalten mit Wissen, Erfahrung und Passion. 66. Pfälzische Weinbautage 2013. 15. und 16. Januar 2013, Neustadt an der Weinstraße. Veranst. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. [Schriftleitung und Red.: Jürgen Oberhofer ... ]
|
Oberhofer, Jürgen |
2013 |
|
|
Bodenkennwerte im Weinbau. Kleinräumige Modellierung und Analyse mit Hilfe geostatistischer Methoden.
|
Seitz, Steffen |
2013 |
|
|
Wasser, Wein und Öl. Die Lebenssäfte der römischen Welt.
|
Weeber, Karl-Wilhelm |
2013 |
|
|
Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO.
|
Rothschedl, Stefan |
2013 |
|