Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.938 Treffer — zeige 8426 bis 8450:
Die Zeit hat uns recht gegeben: in Montalcino ringen die Winzer um die Identität des Brunello und um seinen Platz im Geschichtsbuch des italienischen Weins. Von Ulrich Sautter. Fotos Thilo Weimar.
Sautter, Ulrich; Weimar, Thilo
2013
"Unsere Leidenschaft für Pinot Noir darf nicht an Landesgrenzen enden": Spätburgunder in Oregon. Vier Winzerportraits. Von Rainer Schäfer. Fotos Gerrit Callsen.
Schäfer, Rainer; Callsen, Gerrit
2013
Rosé ist nicht gleich Rosé: Ressentiment und Wirklichkeit.
Göldenboog, Christian
2013
"Der familiäre Zusammenhalt hat uns stark gemacht": im Weingut Forstmeister Geltz-Zilliken an der Saar wird seit elf Generationen Riesling von hoher Qualität erzeugt - der Durchbruch zur Spitze gelang der Winzerfamilie Zilliken vor zehn Jahren. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof
2013
Danach lechzen die Gourmets der Welt: Rémy Martin Cognac. Von Michael Freitag. Fotos Christof Herdt.
Freitag, Michael; Herdt, Christof
2013
Steinige Wege, verschlungene Pfade: der Weinbau in Sachsen und die Beharrlichkeit eines sächsischen Winzers.
Deckers, Daniel
2013
Der Wein aus der Anilinstraße: für Joachim Spies, den Leiter des BASF-Weinkellers in Ludwigshafen, ist der Wein ein Lebensziel. Von Uwe Kauss. Fotos Alex Habermehl.
Habermehl, Alex
2013
Maxim Grünhaus: bei Carl von Schubert, dem umsichtigen Wahrer, ist das historische Weingut an der Mosel in den besten Händen. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof
2013
Ratteyer Trauben stehen voll im Saft: die Privatwinzer zu Rattey rechnen mit einer außerordentlich guten Ernte ...
Böhm, Susanne
2013
Ahr.
2013
Nahe.
2013
Pfalz.
2013
Franken.
2013
Sachsen - Saale-Unstrut.
2013
Baden.
2013
Ein Visionär des apulischen Weinbaus.
Böhme, Werner
2013
Weinbergs- und Wächterhäuschen.
Rühle, Günter
2013
Kriens bekommt Rebberg. Josef Fellmann
Fellmann, Josef
2013
Österreich: erneut kleine Weinernte.
2013
Freie Weinbauern aus Südtirol in Zürich. Hansjürg Zehnder.
Zehnder, Hansjürg
2013
Weinverbrauch in Deutschland soll steigen.
2013
Klimawandel - Fakt oder Fiktion?: am Plantahof in Landquart werden seit mehr als 110 Jahren Wetterdaten erfasst. Dabei zeigt sich, dass Durchnittstemperaturen und Sonnenscheindauer - im Gegensatz zur Niederschlagsmenge in diesem Zeitraum klar zunahmen. Seit 1977 existieren zudem Aufzeichnungen über die wichtigsten Entwicklungsstadien beim Blauburgunder ... Hans Jüstrich.
Jüstrich, Hans
2013
Ein Hobbywinzer packt seine Chance - fast eine Weihnachtsgeschichte. Bruno Jeggli und Hans Peter Ruffner.
Jeggli, Bruno; Ruffner, Hans Peter
2013
Gesunder Hausrotschwanz im gesunden Rebberg.
2013
Verschlüsse für Weinflaschen.
Rudy, Horst
2013
←
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...