Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40642 Treffer — zeige 8501 bis 8525:
Weingut Brüder Dr. Becker.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Hahnmühle.
Wagner, Kai
2013
Weingut Pix.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Zähringer.
Steger, Ulrich
2013
Weingut A. Christmann.
Steger, Ulrich
2013
Sekthaus Raumland.
Wagner, Kai
2013
Weingut Klosterhof Töplitz.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Rainer Schnaitmann.
Steger, Ulrich
2013
Weingut St. Antony.
Steger, Ulrich
2013
Krämer: ökologischer Weinbau.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Peter Jakob Kühn.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Schmidt am Bodensee.
Steger, Ulrich
2013
Konventionell oder Bio? Hefenährstoffe, Hefen und Co.
Hamm, Ulrich
2013
"Geisi". Ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung.
Schwarz, Hans-Peter
2013
Hagelschutz. Schutznetztechnik für den Weinbau. In den Jahren 2008 bis 2010 untersuchte das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) die Auswirkungen des Schutznetzsystems auf Reben, Weinbau und Wein.
Jörger, Volker
2013
Stickstoff. Ein Qualitätsfaktor im Fokus von Oenologie, Physiologie und Anbautechnik. In einem ausreichenden Stickstoffgehalt sieht man heute eine wichtige Voraussetzung für gute Weinqualität.
Müller, Edgar
2013
Deutsche Weinexporte 2012. Deutschland hat sich zu einem wichtigen Drehkreuz im internationalen Weinhandel entwickelt und gehört trotz seiner relativ gesehen kleinen Rebfläche im weltweiten Vergleich zu den Top Ten der Weinexportländer ...
Rheinschmidt, Karin
2013
Markgräflerland. Werner Weinzierl [u.a.].
Weinzierl, Werner
2013
Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. "Das Qualitätsmanagement - Ein Leitfaden für Baden" stellt eine Orientierung für die weinbauliche, kellerwirtschaftliche und marketingstrategische Ausrichtung der badischen Weinerzeuger in allen Marktsegmenten des badischen Weinangebotes dar.
Jörger, Volker
2013
Kaninchen. Nicht nur im Sommer eine Gefahr. Feldhasen und Wildkaninchen können besonders an jungen Reben erhebliche Schäden anrichten.
Götz, Gerd
2013
Sag mir wo du (W)einkaufst ... und ich sage dir, wer du bist! Wie gehen Verbraucher beim Weinkauf vor, und gibt es dabei Unterschiede zwischen einzelnen Kundengruppen?
Wegmann, Anne Lena; Rüger-Muck, Edith
2013
Winzer haben die Wildschäden satt!
2013
Feiner Weingenuss. Traumpaar & Speisen.
Hubert, Wolfgang
2013
Ganz ohne Telefonjoker. Weingutsbesitzer Günther Jauch im Interview ... Tobias Treppenhauer hat Günther Jauch, seine Frau Thea Sihler sowie ... Andreas Barth, Geschäftsführer auf Othegraven interviewt ...
Treppenhauer, Tobias; Sihler, Thea; Jauch, Günther; Barth, Andreas
2013
Rares aus Deutschlands Süden. Es gibt auch ein Leben jenseits der traditionellen badischen Burgundersorten. Einige Winzer und Genossenschaften Badens warten nämlich mit bemerkenswerten Weinvarianten auf, die es nicht an jeder Ecke gibt.
Hubert, Wolfgang
2013
←
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...