40642 Treffer
—
zeige 8876 bis 8900:
|
|
|
|
|
|
Pionier des Weinbaus im 20. Jahrhundert: zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Müller-Thurgau in Franken.
|
Weber, Dieter / 1949- |
2013 |
|
|
Fuldaer Weinhistorie aus dem Hammelburger Schlosskeller: vom Kellerbüttner und Würzwein.
|
Laibach, Richard |
2013 |
|
|
Kalter und Kalterhaus im Landkreis Kitzingen.
|
Hüßner, Reinhard |
2013 |
|
|
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
|
Bärnthol, Renate |
2013 |
|
|
Miltenbergs letzter Winzer. Vielfalt von kleiner Fläche. Hans Kappmann und Claudia Widmann bewahren lange Weinbautradition.
|
Kümmel, Georg |
2013 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt.
|
Becker, Johannes |
2013 |
|
|
Erfolgreicher Jungwinzer startet mit Vinothek durch. Weingut Berthold Schmachtenberger.
|
Brendel, Gabriele / 1958- |
2013 |
|
|
Dem Wein auf der Spur. Zu den fränkischen Gärten gehört der Weingarten. Im Maintal ist dem Entdecker des Silvaners ein Wanderweg inmitten der Weinberge gewidmet.
|
Katzenberger, Vera |
2013 |
|
|
Rheingau: new generation.
|
|
2013 |
|
|
"Wir arbeiten uns an die Bundesliga heran". Das Weingut Petgen-Dahm in Perl-Sehndorf ist einer der Vorzeigebetriebe der saarländischen Obermosel. Forum sprach mit Ralf Petgen.
|
Lempert, Peter; Petgen, Ralf |
2013 |
|
|
Süptitzer Weinberge.
|
Jäger, Volker |
2013 |
|
|
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
|
Bonewitz, Michael / 1961- |
2013 |
|
|
Zur Bau- und Arbeitsgeschichte der Weinbergskultur.
|
Konold, Werner / 1950-; Petit, Claude |
2013 |
|
|
Imagepflege für unsere Weine. Wie geht das in einer globalisierten Welt?
|
Schulz, Frank R. |
2013 |
|
|
Der "Gefühlte Mehrwert" - Chancen für eine bessere Kommunikation und Vermarktung der Kulturlandschaft Steillage.
|
Kolesch, Hermann |
2013 |
|
|
Der Weinberg Mönchgarten bei Neustadt an der Weinstraße - ein bürgerschaftliches Erfolgsprojekt seit 1982.
|
Seybold, Jutta B. |
2013 |
|
|
Eine Reise durch die Kulturgeschichte des Weines. Landesbibliothekszentrum zeigt alte Preislisten und Karten - kunstvoll gestaltete Zeitzeugen.
|
Boch, Volker / 1976- |
2013 |
|
|
Geschichte des Weinbaus im Lavanttal.
|
Zeloth, Thomas / 1966- |
2013 |
|
|
Gewinn erzielt? Wettbewersfähigkeit und Einkommen der Weinbaubetriebe. Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung?
|
Mend, Matthias |
2013 |
|
|
Die Unkeler Falte. Eine geologische Besonderheit.
|
Froitzheim, Nikolaus |
2013 |
|
|
Der Weinbau in Bruchhausen.
|
Adenauer, Heinz; Fuchs, Heinrich |
2013 |
|
|
Weingut Belz. Ökologischer Weinanbau.
|
Jagau, Siegfried |
2013 |
|
|
Weinbau und Klimawandel. Ökonomische Aspekte.
|
Storchmann, Karl |
2013 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf die klimatische Eignung für den Weinbau in Österreich und Europa.
|
Formayer, Herbert / 1963-; Goler, Robert |
2013 |
|
|
Objektivierung der Geländeklimatischen Bewertung der Weinbauanlagen Österreichs am Beispiel Retz. Herbert Formayer [u.a.].
|
Formayer, Herbert / 1963- |
2013 |
|