Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.969 Treffer — zeige 9631 bis 9655:
100 Jahre Weinbauverband Pfalz.
2012
Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.)
Stelzig, Matthias
2012
40 Jahre Amtliche Qualitätsweinprüfung.
Krebs, Herbert
2012
Der 'alte Satz' in Rimbach - Ein Stück fränkische Weinbaugeschichte.
Engelhart, Josef
2012
Tirol wird Weinland. Österreich. Tirol ohne die Silbe 'Süd' davor? Das weckt Assoziationen wie Kitzbühel und Zillertaler Herzbuben. Kaum jemand denkt dabei an Weinbau, obwohl sich die Region mit der Grenze zu Deutschland, Italien und der Schweiz anschickt, einen Platz auf Österreichs Weinlandkarte zu erobern.
Knoll, Rudolf
2012
Holz unter der Hütt'n. Die Inntal-Karte auf den Seiten 36/37 führen wir hier in östlicher Richtung weiter. Und landen im Zillertal. Weshalb diese Ferienregion nicht nur für Wanderer und Wintersportler, sondern insbesondere für Weinspitze spitze ist, lesen Sie in unserer Reportage über Österreichs höchstgelegenes Holzfass.
Heuber, Guido
2012
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes.
Nickenig, Rudolf
2012
Laufen und Wein genießen. Der 'Ahrathon' feiert am 16. Juni auf dem Rotweinwanderweg Premiere.
2012
Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus und bietet Anlass für einen Blick auf einen erfolgreichen Weg. 20 Jahre Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V.
Bilstein, Werner
2012
Hallenbau folgt Abfüllstrecke. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsministerin Wolff besucht Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm. Unternehmen informiert über laufende Investitionen.
Stöckel, Gerd
2012
Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2].
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Mogelpackung Eiswein?
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit
2012
Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'.
Monreal, Marion
2012
Auf die inneren Werte kommt es an: Naturkork. Beim Gespräch über Verschlüsse wird immer wieder gefragt, warum bei Naturkorken - im Gegensatz zu den synthetischen Verschlüssen - eine große Preisspanne existiert. Ein Naturprodukt unterliegt jedoch Schwankungen in den optischen und technischen Eigenschaften.
Rudy, Horst
2012
Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht.
Segbers, Hilke
2012
Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht.
Segbers, Hilke
2012
Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht.
Segbers, Hilke
2012
Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht.
Segbers, Hilke
2012
Zuhörer können Piwi-Weine kosten. Gesprächskreis Ahrwein startet mit 'pilzwiderstandsfähigen Rebsorten' ins vierte Jahr.
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
←
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...