24 Treffer
—
zeige 1 bis 24:
|
|
|
|
|
|
Wann sollen die Trauben eingeerntet werden?
|
Ringier, ... |
1856 |
|
|
Die Weinmärkte im Rheingau.
|
Weidenbach, Anton Joseph / 1809-1871 |
1856 |
|
|
Die Dürnholzer Weinbergrechte.
|
|
1856 |
|
|
Weinbergs-Verordnung von H. Christian Kurfürst z[u] S[achsen], den 23. April 1588.
|
|
1856 |
|
|
Wein-Karte der Ressource. Am 10. Oct. 1856.
|
|
1856 |
|
|
Die Chemie des Weines. Aus dem Holländischen von Karl Arenz.
|
Mulder, Gerardus Johannes; Arenz, Karl |
1856 |
|
|
Die Kellereiwirthschaft oder die Behandlung des Weines, des Bieres, des Ciders, des Rums und des Araks in Gebinden und Flaschen im Keller; ein nützlicher Rathgeber für Küfer, Gastwirthe und Besitzer eines Wein-, Bier-, Cider-, Rum- oder Araklagers.
|
Schmidt, Christian Heinrich |
1856 |
|
|
Das Buch vom Wein. Erfahrungen und Anweisungen über Anbau, Bereitung, Behandlung, Kenntniß und künstliche Verbesserung der Weine für Weinbauer, Weinhändler, Gastwirthe, Weintrinker u.a.
|
Rawald, Gustav |
1856 |
|
|
Die Düngung der Weinberge mit Guano und den sonstigen Hilfsdüngungsmitteln, verglichen mit der Düngung mit Stallmist, vom theoretischen Standpunkt aus betrachtet.
|
Förster, R. W. |
1856 |
|
|
Der Führer für Weingartenbesitzer. Ein Auszug aus dem Werke: Guide du propriétaire de vigne par M. du Puits de Maconex. Mit Erläuterungen und Anmerkungen.
|
Hlubek, Franz Xaver |
1856 |
|
|
Einiges über die Anwendung des gebrannten Gypses, um trübe Weine klar zu machen, ihr Sauerwerden zu verhüten und etwaigen Essigsäuregehalt zu beseitigen. [Verfasser: Johann Friedrich Christian] Hessel.
|
Hessel, Johann Friedrich Christian |
1856 |
|
|
Untersuchung von Weinen.
|
Walz, Georg Friedrich / 1813-1862 |
1856 |
|
|
Schmackhafter und gesunder Wein ohne Trauben mit außerordentlich geringen Kosten; oder: Anweisung, wie ein Jeder alle Arten von Wein und anderen wohlfeilen Getränken selbst bereiten kann, namentlich auch das Vortrefflichste Haus-Bier für die kleinsten Verhältnisse und die beliebtesten Obst-, Blüthen-und Früchten-Weine. In Einhundert Vorschriften, deren manche als Geheimnisse zu hohen Preisen ausgeboten werden. Nach der 12. französischen Originalausgabe.
|
Chevalier, M. |
1856 |
|
|
Ökonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft, und der Kunstgeschichte in alphabetischer Ordnung. Früher fortgesetzt von Friedrich Jakob und Heinrich Gustav Floerke und Johann Wilhelm David Korth, jetzt von C.O. Hoffmann.
|
Krünitz, Johann Georg |
1856 |
|
|
Die Bereitung der Rothweine und deren zweckmäßigste Behandlung.
|
Bronner, Johann Philipp |
1856 |
|
|
Cigaren und Tabak, Wein und Weiber, wie sie sind. Von einem modernen Epikuräer. Nach dem Englischen.
|
|
1856 |
|
|
Des Grafen Chaptal ... neubearbeitetes Handbuch des Weinbaues, der Kelterung, Weinbereitung, Weinpflege und Kellerwirthschaft. Nebst wichtigen Winken für Branntweinbrenner und Essigbrauer. Nach der 3. Originalausgabe bearbeitet und mit einer Beschreibung und bildlichen Darstellung der neuesten Keltermaschine von L. von Valcourt versehen von L[ouis] Bouchard-Huzard. Nach dem Franzoesischen mit Beruecksichtigung deutscher Kultur und Verfahrens.
|
Chaptal, Jean Antoine Claude |
1856 |
|
|
Neueste Anleitung den Weinstock, Pfirsich-, Aprikosen-, Feigen- & Mandelbaum an Spalieren, Mauern, in Lauben, Pyramiden und Töpfen, sowie als Zwergbäume zu erziehen.
|
Dieterich, C. Fr. |
1856 |
|
|
Zur Gallisirungsfrage. Eine nationalökonomische Beleuchtung, aus den Akten der Pfälzischen Gallisirungs-Prozesse. Von einem Pfälzischen Advocaten. Nebst mehrern andern Aktenstücken über die Gall'sche Weinbereitungs-Methode.
|
|
1856 |
|
|
Die Weinveredelungsmethoden des Alterthums, verglichen mit denen der heutigen Zeit, erläutert durch Hinweisung auf die betreffenden Lehren der Naturwissenschaften und durch einige darauf bezügliche selbst angestellte Versuche. [Verfasser:] Joh[ann] Friedrich Christian Hessel.
|
Hessel, Johann Friedrich Christian |
1856 |
|
|
Anleitung zum einträglichsten Betriebe des Weinbaues in Oesterreich, gegründet auf mehr als vierzigjährige Erfahrung.
|
Baumgartner, Johann |
1856 |
|
|
Weinbaulehre oder faßliche Anweisung zur Anlegung und Behandlung der Weinberge, zur Weinbereitung, Weinbehandlung, sowie über die Gebrechen der Weine ... .
|
Heckler, Johann Baptist |
1856 |
|
|
Dienstanweisung zur Weinsteuerordnung.
|
|
1856 |
|
|
Geschichte der deutschen Nationalneigung zum Trunke. (Von J[ohann] W[ilhelm] Petersen.) Wortgetreu nach der Ausgabe von 1782.
|
Petersen, Johann Wilhelm |
1856 |
|