37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Berühmte Tiroler Weine. Zingerle, Ignaz Vinzenz 1873

Materialien zur Geschichte des Weinbaues in Oesterreich während des Mittelalters. Staufer, Vincenz 1873

Die Érmellék, ihre Weinkultur und ihr Wein. Mit besonderer Rücksicht auf die Kellerwirthschaft. 1873

Der Tokayer Wein. Ein Wort gegen den Tokayer-Schwindel. 1873

Ueber den Weinbau im Znaimer und Joslowitzer Gerichtsbezirke in Mähren. Haase, Johann 1873

Beschreibung des Weinerzeugungsortes Werschetz. Wodetzky, Ludwig 1873

Die Vermehrung und Verbesserung des Weines. Anleitung zur leichten Durchführung derselben für Weinproducenten, nebst Angaben über die Ausnützung der bei der Weinbereitung abfallenden Rückstände. Bersch, Josef 1873

Die künstliche Weinbereitung und die naturgemässe Verbesserung und Vermehrung des Obst- und Traubenweines nach den neuesten, einfachsten und zuverläßigsten Methoden. Dochnahl, Friedrich Jakob 1873

Die Kellerwirthschaft, oder die Behandlung des Weins und des Biers in Gebinden und Flaschen im Keller. Nebst einer kurzen Anleitung zur Zucht und Pflege des Weinstocks, sowie zur Bereitung des Weins und des Biers. 3., gänzlich umgearbeitete Auflage von C[hristian] H[einrich] Schmidt's 'Kellereiwirthschaft'. Graeger, Nikolaus 1873

Anleitung zur Kenntniß und Vertilgung derjenigen Insekten, welche dem Wein- und Obstbaue schädlich werden. Bach, Michael 1873

2. Bruchstück aus 'dem Weinbau der alten Römer'. Die cella vinaria. Keppel, Theodor 1873

Die Phylloxera vastatrix in Frankreich. Bericht über eine im Auftrage des k.k. Ackerbauministeriums unternommene Reise in das südliche Frankreich. Mach, Edmund 1873

Mostbüchlein. Ausführliche und gründliche Anleitung zur Bereitung eines guten Mostes. Gekrönte Preisschrift. Gut, Johann 1873

Die Weinproduction in Oesterreich. Hohenbruck, Arthur Frhr von 1873

Verhandlungen der Weinbau-Enquête in Wien 1873. Nach den stenographischen Berichten zusammengestellt im k.k. Ackerbau-Ministerium. 1873

Die neue Weinbereitung mit und ohne Kelter zur Erzielung eines vermehrten Ertrags der Weinberge. Dochnahl, Friedrich Jakob 1873

Traubenzucker oder Rohrzucker? Ein Beitrag zur Weinveredlung. Dochnahl, Friedrich Jakob 1873

Der Weinbau an der Mosel, ein Gedicht in 12 Gesängen nebst einem Anhang von Fabeln. Dixius, Bernard 1873

Die Behandlung des Weines insbesondere auch Verhütung und Beseitigung von Weinkrankheiten in 4 gemeinfaßlichen Vorträgen; mit einem Anhang: Verbessern des zu sauern Mostes und Weines und Bereitung von Trester und Hefenwein. Neßler, Julius 1873

Die ächten Vitis-Arten Nordamerikas und des Ostens und Südens Asiens, welche im nördlichen Deutschland im freien Lande aushalten. Regel, Eduard 1873

Die Verwüstungen der Weinpflanzungen Frankreichs durch die Phylloxera vastatrix. [Verfasser:] E[duard] R[egel]. Regel, Eduard 1873

[Nachrichten über den Weinbau in der Oberlausitz.] Knothe, Hermann 1873

Die Weinjahre am Bodensee von 1473-1872. Auszug und Notizen aus älteren Schriften mit Nachträgen bis auf die neueste Zeit. Lanz, J. P. 1873

Bemerkungen über den praktischen Betrieb des Weinbaues im Rheingau. Lade, Fritz 1873

Der Röth Unterfrankens und sein Bezug zum Weinbau. Hilger, Albert; Nies, F. 1873

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1873


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...