Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.962 Treffer — zeige 4056 bis 4080:
Haben Sie eine Bank geplündert? Das nur acht Hektar große Weingut Ausone in Saint-Émilion, als Premier Grand Cru Classé A eingetragen, gehört zu den zwei, drei absolut legendärsten Gütern der Welt ... Besitzer ist seit über drei Jahrhunderten die gleiche Familie, heute vertreten durch Alain Vauthier. Interview: Barbara Schroeder. Fotos: Rolf Bichsel.
Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf
2018
Den Weintourismus in Franken weiterentwickeln. Studie zum Weintourismus.
Kolesch, Hermann
2018
150 Jahre Einsatz für den Wein- und Obstbau.
Rupp, Dietmar
2018
Tuniberg - Freiburgs Weingarten. Bereichsporträt.
Eisen, Markus
2018
Burgen und Burgunder. Ein Streifzug durch Geschichte und Landschaft des Weinlandes Breisgau.
Eisen, Markus
2018
Deutsches Branntweinmonopol ist Geschichte.
2018
SaarWeinGut - Peter Burens
Schmitt, Michael H.
2018
VDP stellt beste Weinberge online
Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter
2018
Weinbaugeschichtliche Denkmale im Spaargebirge.
Rühle, Günter
2018
Nachgezählt - Weinproduktion China.
2018
Wein und Kunst : Winzerlegende Hansjörg Rebholz
Knoll, Rudolf; Kay, Jana
2018
Schlösser, Mythen und Wein ... Mit seinen sagenumwobenen Schlössern, den Weinhotels und den Gewächsen ist der Weinsüden längst Tourismusmagnet geworden.
2018
Mouton bleibt Mouton. Eine neue Familiengeneration schreibt ... die Legende von Château Mouton Rothschild fort ... Von Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau und Marco Grundt.
Volbracht, Christian; Grau, Johannes; Grundt, Marco
2018
Ao Yun. Wein vom Dach der Welt. Weinbau im Himalaya: Weltenfern auf dem hohen Ufer des Mekong reifen im Weinberg von Shuori Trauben für Ao Yun, den chinesischen Premier Grand Cru des Luxuskonzerns LVMH.
Pegatzky, Stefan
2018
Ausbau des BaierWeinMuseum.
2018
Wo der größte Weinberg der DDR war. Bevor er im Burgenland entstand, gab es ihn in Branderoba.
Dünschel, Diana
2018
Wer steckt eigentlich hinter ... Weingut am Nil?
Wilsch, Janina
2018
Weinprämierung im Blickpunkt. Seit der Einführung der Landesweinprämierung vor fast 50 Jahren hat sich in der Weinbranche vieles verändert ...
Willersinn, Isabelle; Loose, Simone
2018
Terroir Moselle auf Wein- und Architektur-Route
Knebel, Gerd
2018
Wein - natürlich! "Naturwein" ist ein Nischenprodukt ohne einheitliche Definition. Für die Konsumenten erschwert das die Einordnung. Aus Sicht der Produzenten lassen sich jedoch Eigenschaften ausmachen, die eine Eingrenzeng erlauben.
Szolnoki, Gergely; Graßmugg, Jasmin
2018
Wein, Architektur und Tourismus. Eine große Vielfalt von Baustilen zeigt die Kreativität der Weinwirtschaft. Attraktive touristische Dienstleistungsgebote in Verbindung mit der Archtiektur zeigen dabei das Engagement der Betriebe ...
Lörcher, Friedrich
2018
Weinraum. Bevor ein Kunde Wein verkostet, betritt er die Vintohek oder Weinstube. Räume sind eine wichtige Visitenkarte, daher engagieren immer mehr Weingüter und Genossenschaften Innenarchitekten für die Gestaltung einer ganz individuellen, passenden Atmosphäre ...
Listmann, Sina
2018
"Zusammenspiel von Gott und Winzer". Wein hat eine lange Tradition. Archäologische Funde belegen, dass schon 6000 vor Christus Weinbau betrieben wurde. Auf dem Weinmarkt wollen sich auch die kirchlichen Erzeuger im Wettbewerb behaupten
Schäfer, Gerd
2018
Ein Glas Wein schon gefährlich? Erhöht moderater Alkoholkonsum das Krebsrisiko?
Stein-Hammer, Claudia
2018
Ich bin ein alter Grüner! Jean Berthet-Bondet ist wunschlos glücklich. In nur 30 Jahren hat der ehemalige Grüne und Wein-Quereinsteiger es geschafft, eine Domäne von Weltruf aufzubauen. Er gehört nicht nur zu den wichtigsten Produzenten von Château-Chalon, einer gesuchten Rarität, sondern auch von anderen flüssigen Jura-Spezialitäten.
Bichsel, Rolf
2018
←
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...