40.969 Treffer
—
zeige 4321 bis 4345:
|
|
|
|
|
|
The wine producers' handbook : a practical guide to setting up a vineyard and winery in Great Britain
|
Kemp, Belinda; Rice, Emma |
2018 |
|
|
Weingesetz
| 6. Online-Auflage |
Boch, Thomas |
2018 |
|
|
Weinbau und Weingeschichte
|
Matys, Helmut |
2018 |
|
|
Les secrets du vin
|
Bercé, Yves-Marie |
2018 |
|
|
Innovationsfähigkeit eröffnet neue Horizonte : 71. Pfälzische Weinbautage 2018, 16. und 17. Januar 2018, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (71. : 2018 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2018 |
|
|
Pfalz : Idylle mit Reben ; Junge Winzer: mit Leidenschaft im Weinberg. Essen mit Aussicht: tolle Restaurants. Pfälzerwald: unterwegs auf stillen Pfaden
| 1. Auflage |
Tomaschko, Cornelia; Hänel, Gerald |
2018 |
|
|
Geschichte und Wein : Geschichtsorte Kaiser Karls IV. und ihre Weine
|
Borries, Detlof von; Boudier, Robert; Koeller, Elmar; Kremb, Klaus |
2018 |
|
|
Frenzels Weinschule : <2>
|
|
2018 |
|
|
Pleiner Weinanbau
|
Rehm, Bernd |
2018 |
|
|
Die Bedeutung der regionalen Produktherkunft beim Weinkauf.
|
Wegmann, Anne Lena |
2018 |
|
|
Die Revolution des Rieslings
| folgt auf den Jahrhundertsommer ein Jahrhundertjahrgang? Ortstermin in Deidesheim in der Pfalz, im Zukunftslabor des deutschen Weißweins
|
Brand, Jobst-Ulrich |
2018 |
|
|
Die römischen Weinschiffe von Neumagen als Symbole des moselländischen Weinhandels - Modellformen und Ausgestaltung -
|
Schwinden, Lothar |
2017 |
|
|
Die Weinjahrgänge 1967 bis 2017 anlässlich des 50jährigen Bestehens der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V.
|
Bagola, Holger; Faas, Karl-Heinz; Schöffling, Harald |
2017 |
|
|
Alte Herbstaufzeichnungen der Weinjahrgänge 1857-1976 von den Winzern Philipp und Otto Schütz sowie Heinrich Philipp und Heinrich Eduard Immich aus Enkirch an der Mosel
|
Müller, Hermann; Meyer-Orth, Angela; Orth, Helmut; Polch, Hans Adolf |
2017 |
|
|
Eine Betrachtung zum Beginn eines neuen Arbeitsjahres: Winzerleben in alter Zeit
|
Müller, Hermann |
2017 |
|
|
Weinbau in der preußischen Zeit : die Moselwinzer wurden bald mit einer höheren Grundsteuer belastet
|
Thur, Hermann |
2017 |
|
|
"Nicht nur Wein trinken macht Spaß, sondern auch Wein machen" : die "Gipfelstürmer" Thomas und Martin Philipps erhalten mit modernem Fachwissen und "grünen" Rebflächen die einmalige Kulturlandschaft im Mittelrhein
|
|
2017 |
|
|
Banquet Ceremonies Involving Wine in the Greco-Roman World and Early Christianity.
|
Cosgrove, Charles H. |
2017 |
|
|
Die Entwicklung der St. Goarer Weinbergslagen.
|
Mallmann, Walter |
2017 |
|
|
Schloss Ripaille: Geschichte, Kunst und Weingenuss zwischen Alpen und See
|
Stinn, Kornelia |
2017 |
|
|
Stadtportrait: Die Historische Weinstadt Oberkirch
|
Kierey, Beate |
2017 |
|
|
Blüte und Niedergang des Weinbaus in Linz am Rhein.
|
Adams, Karl |
2017 |
|
|
Memleben und der Weinbau an Saale und Unstrut. Annäherung an Memleben und Suche nach Hinweisen auf den frühen Weinbau vor Ort.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|
|
Steillagen-Kultur contra Wettbewerbsdruck. Geringe Erträge und damit verbundene Preiserhöhungen haben Moselwein im LEH und Export in die Defensive gedrängt. Mit dem mengenmäßig kleinen Jahrgang 2016 bleibt die Marktsituation angespannt. Hoffnungsträger für das Gebiet sind Winzer, die in die Rekultivierung von Steillagen investieren, und kreative Jungwinzer mit ambitionierten Ansprüchen. Das ist gut für das Immage der ganzen Region.
|
Gundlach, Alice |
2017 |
|
|
Pioniere des Öko-Weinbaus in Rheinhessen. Von Vätern und Söhnen, Müttern und Töchtern.
|
Klingenschmitt, Elke |
2017 |
|