Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40805 Treffer — zeige 6176 bis 6200:

Alles im Lot. Das Weingebiet von Cahors, durch das der Lot fließt, ist eines der schönsten in Frankreich. Inzwischen keltern die dortigen Winzer aus der Sorte Malbec überraschend elegante und komplexe Weine ... Dominé, André 2015

Tradition und Zeitgeist bei Michael Oster. Krötz-Christoffel, Norbert 2015

Rheinhessenwein heute. Dietz-Lenssen, Matthias 2015

Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche. Bonewitz, Michael 2015

"Den Weingarten in Ehren haben" - Ottenberger Weinbau. Sonderegger, Stefan 2015

Gesellige Treffen - Die Bischofszeller Herrentrinkstube. Rückert, Alexandra M. 2015

Wein aus Norddeutschland. Bagola, Holger 2015

Die Firma Langenbach in Worms. Hilz, Stefan / 1957-2016 2015

Alleskönner. Die Bezeichnung "Land der tausend Hügel" ist nicht neu. Das Rheinhessens junge Winzer geschickt auf einer weiten Sorten- und Stil-Klaviatur spielen, hat sich indes noch längst nicht überall herumgesprochen. Eine Rebsortentour durch die Region. Nicklas, Christoph 2015

Der Zauber der Villages. Mit den Weinen der Dörfer, der Villages, eröffnet sich der ganze Reiz der Bourgogne. Hier gewinnen Chardonnay und Pinot Noir unvergleichlichen Charakter. Dominé, André 2015

Bessere Ernte beschert deutlich höhere Einnahmen. Dagernova verkauft 1,5 Millionen Liter Wein, Sekt und Saft ... Schulze, Christine 2015

Herrschaftlicher Wein aus Potsdam. Am Königlichen Weinberg im Park Sanssouci wachsen seit ein paar Jahren wieder vorzügliche Trauben. 2015

Neue Reben auf altem Weinberg. Die Wiederbelebung der Zescher Weinbautradition. Preuß, Carsten 2015

Höfe, Güter und Einkünfte des Klosters Eberbach im Mittelalter. Ein Überblick. Heinemann, Hartmut 2015

Wahrheiten über Wein. Wo wächst der beste Riesling? Wie gut ist Rotwein aus Rheinhessen? Fakten und Tipps. Breyer, Nora 2015

Tatort Roter Hang. Rheinhessen, Nierstein. Dülligen, Eva Maria 2015

"Uhlen" - Eine kritikwürdige Entscheidung. Schoene, Volker 2015

Weinbau in Laurenburg und Scheidt. Gemmer, Gerhard 2015

Es ändert sich was auf der Insel. Etwa 6000 Winzer bewirtschaften die 7800 Hektar Reben der griechischen Insel Kreta. Die Mehrzahl verkauft die Ernte an Kellereibetriebe oder Genossenschaften. In jüngster Zeit entstehen jedoch Güter, die auf ein anderes Modell bauen. Malnic, Evelyne 2015

Die Vinothek der jungen Winzer. Im Herbst 2014 haben Susanne und Dieter Neuser in Sommerhausen ihre Vinothek "Ars Vini Franken" eröffnet. In diesem altem Haus aus dem Jahr 1596 haben jetzt Weine von jungen Winzern eine Bühne gefunden. Brendel, Gabriele 2015

Eine Alternative zum Sauvignon blanc? Neben dem Regent schaffte es kaum eine pilzwiderstandsfähige Rebsorte (Piwi) ins breite Licht der Öffentlichkeit. Mit dem Cabernet blanc drängt jetzt ein weiterer heißer Kandidat an die Oberfläche. Knott, Reiner; Deppisch, Christian 2015

Stilvoll zu mehr Weintourismus. Es gibt in Deutschland einige sehr gute Beispiele für eine der Zeit angepasste Weinarchitektur ... Brendel, Gabriele 2015

Nicht 50, sondern 100 Prozent. Überall. 100 Prozent Spätburgunder, 100 Prozent Holzfässer, 100 Prozent Leidenschaft. Die Zahl 100 steht für alles, was Benedikt Baltes in seinem Weingut in Klingenberg verwirklicht. Der 30-jährige Winzer schafft es, mit seinen modernen Ideen die Tradition wiederzubeleben. Und das zu 100 Prozent. Appel, Julia 2015

Ein Land steigt wieder auf. Einst war Mazedonien die wichtigste Weinregion Jugoslawiens. Heute zählt das Land nur noch 23.500 Hektar Reben. Rund 70 Betriebe erzeugen etwa 1,2 Millionen Hektoliter Wein. Mittlerweile können die preisgünstigen Weine im Export wieder punkten. Joly, Thierry 2015

Ein Idealist mit Herzblut. Raimund Stetter ist später Quereinsteiger. Einst in der Textilbranche zu Hause, entdeckte er vor acht Jahren seine Leidenschaft für Weinmachen. Seither setzt er sich mit Leidenschaft für den Erhalt der Steillagen ein. Klein, Regina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...