116 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Praxis der Weinbereitung. Bersch, Josef 1889

Der erfahrene Weinkellermeister. Enthaltend gründliche Belehrungen über die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu prüfen, zu versenden, sie aufzufüllen und abzuziehen, zu verschneiden, zu kräftigen, zu schönen; von den Krankheiten und Verfälschungen der Weine; die Vorrichtungen zur Behandlung schäumender Weine; Beschreibung und Abbildung aller zum Weingeschäft nöthigen Geräthschaften; topographische Darstellung der Weine und des Weinhandels; die Gesetze über die Kunstweine u.a.m. Für einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Neu bearbeitet und mit den neuesten Erfahrungen bereichert von Wilib. Artus und E[duard] Roßnagel. Jullien, André; Artus, Wilib.; Roßnagel, Eduard 1885

Die Behandlung des Weines. Reitlechner, Carl 1881

Anleitung zur Bereitung und Pflege des Weines. Mit Aenderungen und Zusätzen versehen von A[ugust Wilhelm Frhr] v[on] Babo. Babo, Lambert von; Babo, August Wilhelm von, Freiherr 1879

Die Weinbereitung. Dahlen, Heinrich Wilhelm 1878

Vollständigstes und gründlichstes Wein-Buch, oder: Der vollkommenste Wein-Manipulant. Rotter, Adolf 1878

Die permanente Weinbereitung. Ein Beitrag zur Weinvermehrung. Dochnahl, Friedrich Jakob 1875

Die Vermehrung und Verbesserung des Weines. Anleitung zur leichten Durchführung derselben für Weinproducenten, nebst Angaben über die Ausnützung der bei der Weinbereitung abfallenden Rückstände. Bersch, Josef 1873

Die neue Weinbereitung mit und ohne Kelter zur Erzielung eines vermehrten Ertrags der Weinberge. Dochnahl, Friedrich Jakob 1873

Ueber die sogenannte Weinfabrikation. Emminghaus, A. 1872

Anleitung zur Bereitung und Pflege des Weines. Mit Aenderungen und Zusätzen versehen von A[ugust Wilhelm Frhr] v[on] Babo. Babo, Lambert von; Babo, August Wilhelm von, Freiherr 1872

Die Weinbereitung. Ein Handbuch für Weinproducenten, Kellermeister und Weinhändler. Bersch, Josef 1871

Der erfahrene Weinkellermeister. Enthaltend gründliche Belehrungen über die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu prüfen, zu versenden, sowohl in Fässern als in Kisten und Körben, sie aufzufüllen und abzuziehen, zu würzen, zu mischen, zu schönen; von den Krankheiten und Ausartungen der Weine; von den Vorrichtungen zur Behandlung schäumender Weine; Beschreibung und Abbildung aller zum Weingeschäft nöthigen Geräthschaften, u. dgl. m. Für einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Neu bearbeitet und mit den neuesten Erfahrungen bereichert von Eduard Roßnagel. Jullien, André; Roßnagel, Eduard; Artus, Wilib. 1871

Die Bereitung des Weines. Balling, Carl Josef Napoleon 1865

Ein Rückblick auf die Geschichte des Fortschritts der Weinbereitung. Gall, Ludwig / 1791-1863 1862

Weingeheimnisse. Zusammenstellung aller bisher oft sehr geheim gehaltener Mittel zur natürlichen und künstlichen Weinbereitung jeder Gattung, ... . 1860

Wichtiger Nachtrag zu der Schrift: Die vortheilhaftesten Methoden der Weinbereitung. Nebst einigen Zugaben. Gall, Ludwig 1859

Der erfahrene Weinkellermeister. Enthaltend gründliche Belehrungen über die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu prüfen u. dgl. m. Für einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel treibt. [Von F. Jüllien, vielmehr: André Jullien]. Nach dem Französischen bearbeitet und mit den neuesten Erfahrungen bereichert von Ed[uard] Roßnagel. Jullien, André; Roßnagel, Eduard 1859

Zur Theorie u. Praxis der Weinbereitung. Habich, ... 1859

Die vortheilhaftesten Methoden der Weinbereitung. Oder wie aus derselben, zu 100 Maaß Wein nöthigen Traubenmenge, 90 Maaß reinster Naturwein und dann, in guten Jahren, noch wenigstens 100 Maaß eben so guter, in ungünstigen Jahren aber noch wenigstens 100 Maaß viel besserer Wein zweiter Gährung zu erlangen ist. Gall, Ludwig 1858

Die vortheilhaftesten Methoden der Weinbereitung. Oder wie aus derselben, zu 100 Maaß Wein nöthigen Traubenmenge, 90 Maaß reinster Naturwein und dann, in guten Jahren, noch wenigstens 100 Maaß eben so guter, in ungünstigen Jahren aber noch wenigstens 100 Maaß viel besserer Wein zweiter Gährung zu erlangen ist. Gall, Ludwig 1858

Aechte und vortheilhafte Behandlung des Weines. 1850

Der erfahrne Weinkellermeister. Enthaltend gruendliche Belehrungen über die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu pruefen, zu versenden, sowohl in Faessern als in Kisten und Koerben, sie aufzufuellen und abzuziehen, zu wuerzen, zu mischen, zu schoenen; von den Krankheiten und Ausartungen der Weine; von den Vorrichtungen zur Behandlung schaeumender Weine; Wein- und Fluessigkeitsmaße der verschiedenen Laender und Staedte; Beschreibung und Abbildung aller zum Weingeschaeft noethigen Geraethschaften, u. dgl. m. Fuer einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Nach dem Franzoesischen bearbeitet und mit vielen Zusaetzen bereichert von Eduard Roßnagel. Jullien, André; Roßnagel, Eduard 1845

K. A. Hellenthal's Hülfsbuch für Weinbesitzer und Weinhändler oder der vollkommene Weinkellermeister auf dem Standpunkte der Industrie und Erfahrung, enthält eine Belehrung, wie der Most, von der Presse weg, zu behandeln ist, um aus selbem guten, edlen und haltbaren Wein zu erhalten, nebst allen nöthigen Kenntnissen über die Keller und ihre Einrichtung; das Behandeln, Richten und Schönen der Weine; über die Krankheiten der Weine und die Mitteln dagegen; über die Beurtheilung der Weine und eine Topographie derselben, ihre Nachbildung, Verfälschung und der Entdeckungsart derselben; den Anzeigen guter Herbste; einem Verzeichnisse der hierher gehörigen k. k. Erfindungs-Privilegien und Gervain's Kunst, jenen Wein in kurzer Zeit dem alten ähnlich zu machen; und einer Einleitung über die nöthigsten Vorkenntnisse vom Weinbau. Mit Abbildungen der neuesten und vorzüglichsten Maschinen, Pressen, Rasplen, Vinificatoren, Most- und Weinwagen, Sicherheitshähne u.a.m. Hellenthal, K. A.; Lübeck, Johann Karl; Wiese, Heinrich 1838

Der erfahrne Weinkellermeister. Enthaltend gruendliche Belehrungen ueber die Bereitung des Weines, nebst Anweisung, die Weine zu bearbeiten und im Keller zu behandeln, sie zu pruefen, zu versenden, sowohl in Faessern als in Kisten und Koerben, sie aufzufuellen und abzuziehen, zu wuerzen, zu mischen, zu schoenen; von den Krankheiten und Ausartungen der Weine; von den Vorrichtungen zur Behandlung schaeumender Weine; Wein- und Fluessigkeitsmaße der verschiedenen Laender und Staedte; Beschreibung und Abbildung aller zum Weingeschaeft noethigen Geraethschaften, u. dgl. m. Fuer einen Jeden, der Wein bereitet, bearbeitet oder Handel damit treibt. Von F. Jüllien [vielmehr André Jullien]. Aus dem Franzoesischen uebersetzt und mit vielen Zusaetzen bereichert von Eduard Roßnagel. Jullien, André; Roßnagel, Eduard 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...