Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40805 Treffer — zeige 6726 bis 6750:

Isola del Giglo - zauberhaftes Eiland. Specht, Martin 2015

Wie Austern im Glas. Chablis ist einzigartig. Denn großes Terroir drückt dem Wein seinen Stempel stärker auf als die Rebsorte ... Dominé, André 2015

Yellow statt Orange. Der gelbe Wein ist natürlicher Nachfolger des ach so bejubelten Orange Wine. Neueinsteiger fangen statt mit Jura-Extremabfüllungen aber besser mit der halbgelben Variante an. Faßbender, Wolfgang 2015

See mal rüber. Drei Länder, drei Kulturen: Rund um den Bodensee genießt man in höchstem Maße, aber auf unterschiedliche Weise. Immer häufiger allerdings werden eingefahrene Gewohnheiten auf spannende Weise durchbrochen. Faßbender, Wolfgang 2015

Fernweh-Winzer. Manchmal muss es eben woanders sein. Deutsche Investoren, Kellermeister und Winzer lieben nicht nur die Sonne, sondern auch das Flair der Ferne. Mittelmeer und Übersee stehen weit oben auf der Auswanderer-Wunschliste. Faßbender, Wolfgang 2015

Die Chinesen kommen. Hornickel, Michael 2015

Sprung nach vorne. Australiens Weinbau erfindet sich neu. Die unerhörte Eleganz aus dem Yarra Valley, aus Orange oder Tasmanien wird allerdings erst anstazweise wahrgenommen. Zeit für eine Entdeckungstour. Faßbender, Wolfgang 2015

Eine schrecklich nette Familie. Die Pfaffls führen seit langem eines der Vorzeigeweingüter Österreichs. Es sind vor allem die konzentrierten, charaktervollen und langlebigen Grünen Veltliner, die den Namen der Familie geprägt haben. Lindemann, Ilka 2015

Entstehung und Nutzung des Trockentals der Mosel bei Konz. Anmerkungen im Zusammenhang mit der Entstehung der Flusstäler des Rheinischen Schiefergebirges. Skubella, Axel 2015

Wieder in der Spur. Nach Jahren der Krise und der Rodungen findet die südfranzösische Weinregion Languedoc-Roussillon zu alter Form zurück ... Trévoux, Michèle 2015

Wein in Kunst und Geschichte. Ahrens, Dieter 2015

Wein - Bibel - Kunst und Traditionen. Arens, Hans-Jürgen 2015

Klimawandel: Niedersachsen setzt auf den Weinanbau. Krüger, Ralf, E. 2015

Attraktiv & preiswert. Die regionalen Appellationen der Bourgogne sind Visiten- und Eintrittskarte in die faszinierendste Weinregion der Welt. 2015

Das Terroir macht's. Nirgendwo auf der Welt entwickeln Pinot Noir und Chardonnay so vielfältigen und subtilen Ausdruck wie in der Bourgogne. Dank unvergleichlicher Terroirs. Dominé, André 2015

Traditionsbetriebe aus Burgund. Mit umfangreichen Eigenbesitz in den besten Lagen der Côte d'Or und anderen Teilen von Burgund gehören sie zu den bedeutendsten Erzeugern der Region ... Vier klangvolle, traditionsreiche Namen im Porträt. 2015

Kork, Kunststoff, Glas oder Metall? Weinverschlüsse. Rudy, Horst 2015

Sympathische Widerhaken. Er ist vielleicht älter als der grüne Silvaner und möglicherweise die Urform dieser Sorte. Auf jeden Fall ist der Blaue Silvaner eine eigenständige Rebe. Sie war früher weit verbreitet, verschwand dann von der Bildfläche und wurde vor exakt 51 Jahren wiederentdeckt - und wiederbelebt. Knoll, Rudolf 2015

An der Spitze Spaniens. Mit seiner unerschütterlichen Vision vom großen Wein zeigt ╡lvaro Palacios seinem Heimatland den Weg in eine noch oft ungewollte aber vielversprechende Zukunft. Text: Andé Dominé. Fotos. Mariano Herrera. Dominé, André; Herrera, Mariano 2015

Die neuen Weine begeistern. Winzer der Ahr präsentieren beim Pfingstweinfest ihre aktuellen Produkte. Weber, Thomas 2015

Neue Unkeler Reben wachsen und gedeihen. Der Wingert am Sonennberg knüpft an alte Traditionen an - Wildschutz und Pflegearbeiten stehen an. Borowski, Nina 2015

Deutsche Weinprinzessinnen aus Hochheim am Main. Wagner, Renate 2015

Vincit et sanat - Er siegt und heilt ... Krauss, Rudi 2015

Genuss pur: Trauben aus Amsterdam. Eine kulinarische Reise in unser Nachbarland. Meier, Bernd F. 2015

Weltweinkongress zu nachhaltigem Weinbau. 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...