Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40641 Treffer — zeige 7726 bis 7750:
Zurück zu alter Größe: die Region Savoyen ist ein kleines, heute verkanntes Weingebiet in Nordfrankreich. Zu seinen Glanzzeiten beeinflusste es den Weinbau weit über seine Grenzen hinaus. Die Winzer im Wallis und in Norditalien leben noch heute von diesem Savoyer Erbe.
Truffer, Alexandre
2014
Burgundia thront über allen: großer Winzerfestumzug in Ahrweiler. Je später der Abend, desto dunkler der Wein.
Weber, Thomas
2014
Weinbau seit über 400 Jahren: Ahrweiler Bürgerschützen starten die Lese in ihren eigenen Weinberge.
Schmitt, Günther
2014
"Aktuelles aus Brüssel": Rudolf Nickenig, Generalsekretär des Deutschen Weinbauverbandes, sprach über den Wein und die EU.
Schulze, Christine
2014
Schöner Leben: wer wissen will, wo man Weinbautradition mit Architektur überzeugend verbindet oder ungewöhnlich übernachten kann, solle einmal nach Rheinhessen und an die Mosel fahren.
Hubert, Wolfgang
2014
Historische Arbeiten und Geräte im Weinbau.
Rühle, Günter
2014
Wahl der 27. Sächsischen Weinkönnigin. Werne Böhme. Fotos: Günter Rühle.
Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter
2014
Die Kultur von Reben und Wein in der Region Saale-Unsrut.
Epperlein, Klaus / 1953-
2014
Attraktiv und preiswert: die regionalen Appellationen der Bourgogne sind Visiten- und Eintrittskarte in die faszinierendste Weinregion der Welt.
2014
Diversität der Böden mündet in Weine.
Möller, Christine
2014
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Marlene Mortler (MdB), Drogenbeauftragte der Bundesregierung.
Nickenig, Rudolf / 1953-
2014
Landarzt = Winzer: tagsüber Praxis, abends Weinkeller. Doch was tun, wenn aus dem Hobby ein ernsthafter Betrieb wird? Eine Gruppe bei Bordeaux hat für die Vermarktung einen Club gegründet.
Holzer, Birgit
2014
Eine Million Liter Wein in den Keller gebracht: Generalversammlung der Dagernova: Fast acht Millionen Euro Umsatz.
2014
Wer steckt eigentlich hinter ... Bertani 1964?
2014
Der Vegetationsverlauf der letzten 60 Jahre in Baden.
Jörger, Volker
2014
Das Geheimnis des Dom Pérignon: im charmanten Plauderton bringt Richard Geoffroy, seit mehr als zwanzig Jahren Kellermeister bei Dom Pérignon und Botschafter des Champagnerhauses, seinen Tischpartnern ... nicht nur die Faszination Dom Pérignon näher, sondern auch seine Vision eines großen Champagners. Von Kristine Bäder. Fotos: Guido Bittner.
Bäder, Kristine; Bittner, Guido
2014
"Alles was der Gräfenberg liefert, ist grandios - ob trocken oder edelsüß": Wilhelm Weil, der Vorzeigewinzer aus Kiedrich im Rheingau, und seine große Lage. Von Rainer Schäfer. Fotos: Christof Herdt und Alex Habermehl.
Schäfer, Rainer / 1962-; Herdt, Christof; Habermehl, Alex
2014
Unsere Weine sind groß. Wir müssen sie nicht unter den Scheffel stellen": Gunter Künstler aus Hochheim prägt mit seinen Rieslingen und Spätburgundern das Profil des Rheingaus. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Christoph Herdt.
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof
2014
Wir haben eine Neue!: nun ist es amtlich: Christin Ungemach aus Nordheim ist die 59. Fränkische Weinkönigin. A 27. März übenahm sie ... in Würzburg die Krone von Marion Wunderlich.
Klein, Regina
2014
Weinland Brandenburg.
2014
Nur die Liebe zählt. Rheinhessens Weinkönigin Isabelle Willersinn sowie ihre vier Prinzessinnen Anika Hattemer, Carina Jost, Carina Wiemers und Veronika Wügner bilden ein tolles Team.
Blum, Wolfgang
2014
Wein und Tourismus gehen Hand in Hand.
Haas, Conny
2014
Bopparder Weinköniginnnen.
Johann, Jürgen / 1958-
2014
Konsequenter geht nicht. Der kleine Familienbetrieb Recaredo mitten in Sant Sadurni erzeugt ausschließlich aus eigenen, biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen die exklusivsten spanischen Schaumweine überhaupt. Sie lagern bis zu 10 Jahre auf der Hefe. [Jürgen Mathäß].
Mathäß, Jürgen / 1951-
2014
Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Johannisberg?
Speicher, Sascha
2014
←
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...