Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.941 Treffer — zeige 7926 bis 7950:
Von 0,8 auf 100. Fabian Rajtschan aus Stuttgart-Feuerbach wurde kürzlich vom Weinbauverband Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein mit dem Jungwinzerpreis 2014 ausgezeichnet. Anlass genug, ihn in seinem kleinen Weingut zu besuchen. [Regina Klein].
Klein, Regina
2014
Ein früher Herbst. Rückblick aufs Weinjahr 2014 in Württemberg. [Autoren: Karl Bleyer ... ].
Bleyer, Karl
2014
Gewissheit gibts erst mit dem Schlusspfiff. Rückblick aufs Weinjahr in Franken. [Heinrich Hofmann].
Hofmann, Heinrich
2014
Am Ende profitiert die ganze Region. Wein, Architektur und Tourismus gehören zusammen. Wenn diese drei Partner gut kooperieren, dann können Betriebe, Kommunen und ganze Regionen davon profitieren. Dabei müssen es nicht immer Neubauten sein, wie einige unserer Beispiele zeigen. [Friedrich Lörcher].
Lörcher, Friedrich
2014
Wein und Weinkultur, Wein und Weinbau im Spiegel der Zeit.
Roßkopf, Josef
2014
Von der "Erziehung" zum Sekt - Werbemittel und Printwerbungen für moussierenden Wein zwischen 1840 und 1914.
Burkardt, Barbara
2014
Schädlinge im Weinbau.
Neumann, Lothar
2014
Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
Außen hart, innen flüssig. Glas ist nach wie vor das Verpackungsmaterial Nummer eins für Wein. Welche Trends gibt es am Weinflaschen-Markt? Ein glasklarer Blick in die Branche. D. Dejnega
Dejnega, Daniela
2014
Wohin geht die Reise? Die Zukunft der Weinwelt vorherzusagen, ist eine Herausforderung. Bei der Weinakademie-Winzerkonferenz im Januar 2014 warfen Experten einen Blick in die Glaskugel und wagten eine Prognose. Dazu passend widmete man sich am Nachmittag bislang "unterschätzten Rebsorten". [Die Autorin: Daniela Dejnega].
Dejnega, Daniela
2014
Chancen und Risiken moderner Wein-Architektur. Die Weinwirtschaft hat ihr landwirtschaftliches Image vielerorts abgeschüttelt und sich zur Lifestyle-Branche entwickelt. Die Architektur spielt dabei eine wichtige Rolle. Modern allein reicht aber nicht. Chancen und Risiken liegen bei Architekturprojekten auf längere Sicht betrachtet eng beieinander. R. Göbel.
Göbel, Robert
2014
Früher war alles viel einfacher ... Oft hört man diesen Satz von Winzern abseits des Trubels, wenn sie zur Ruhe kommen. Es erforderte in den letzten 20 bis 30 Jahren viel Kraft, um in der Weinbranche am Puls der Zeit zu bleiben. Was kann ein Winzer heute tun, um sich mit seinen Weinen abzuheben und gewinnenbringend zu verkaufen?. [Der Autor: Claus Aniballi].
Aniballi, Claus
2014
Bodenarbeit mit einer Pferdestärke. Während in der Landwirtschaft generell die Schlagkräftigkeit bei der Mechanisierung zunimmt, gibt es auch einen gegenläufigen Trend: Das Pferd kehrt in bestimmten Anwendungsfällen in den Weingarten zurück. W. Kaltzin.
Kaltzin, Walter
2014
Wenn die Liebe trunken macht. Bemerkungen zum Wein in der persischen Literatur.
Newid, Mehr Ali
2014
Langlebigkeit und Klasse, Identität und Stil. Er ist das Urbild einer deutschen Weinlandschaft und die Heimat feinster Rieslinggewächse: Der Rheingau ...
Ehrlich, Till
2014
Leidenschaftlich weiß und trocken!. C.M.
2014
Reaktivierter Weinbau in Marburg und Umgebung.
Heiner, Robert
2014
Verborgene Grösse. Warum im Rheingau grandiose Weine entstehen. Vier Beispiele.
Ehrlich, Till
2014
Die Pfalz und ihre Weine - Auf(s) gutem Grund. Historie und heute.
Dawo, Eva
2014
Ingelheim: wo sich die Reben vor Wonne rekeln.
2014
Junge Wilde und ihre Schöpfungen.
Gaul, Matthias
2014
Das Weingut Markgraf von Baden in Schloss Salem. 210 Jahre markgräflicher Weinbau am Bodensee.
Hailer, Ulf
2014
Gute Weine aus dem Norden û auch für die Kieler Staatskanzlei.
Kranz, Beate
2014
Keine Versorgungsengpässe mehr. Mosel.
Bertram, Jan; Köhr, Thomas
2014
Deutsche Weinexporte 2013.
Rheinschmidt, Karin
2014
←
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...