Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.969 Treffer — zeige 9456 bis 9480:
Wein in Kanada.
Bagola, Beatrice; Bagola, Holger
2012
"Ein guter Wein erzählt immer eine Geschichte". Weinsommelier Matthias Schäfer erklärt, worin die Vorzüge großer Weine liegen ...
Röding, Dominik
2012
Eine Rebsorte kehrt heim. Weingut Schloss Sommerhausen pflanzt Bouquet-Traube.
Brendel, Gabriele
2012
Die Renaissance des "Tauberschwarz". Geographische Bezeichnungen bei Rebsortennamen sind im deutschen Weinrecht eigentlich verboten ...
Gräter, Carlheinz
2012
Saure Tropfen. Winzer hatten im Norden wenig Glück. Der Weinbau im "nördlichen Teutschland" hat eine lange, wechselhafte Geschichte ...
Gerds, Peter
2012
Zur Geschichte des Weinanbaus im Hannoverschen Wendland.
Weinhold, Jürgen
2012
Vom "Stoppele" und "Bubbes". Als Trauben noch mit der Hand gelesen und Wingerte abgesprerrt wurden.
Bungert, Karl-Heinz
2012
Zurück zu den Wurzeln. Ein Rebstock in Niederkastenholz ist der Urvater des Ahrburgunders.
2012
Weinfest ohne Lichterzug und Königin. Bachem sucht erneut einen Arbeitskreischef.
2012
Rosso aus der Urmasse. Der Ätna auf Sizilien ist nicht nur der größte aktive Vulkan Europas, er ist auch Weinbaugebiet. Aus heimischen Rebsorten entstehen reizvolle Rot- und Weißweine.
Maurer, Caro
2012
Rosso aus der Urmasse. Der Ätna auf Sizilien ist nicht nur der größte aktive Vulkan Europas, er ist auch Weinbaugebiet. Aus heimischen Rebsorten entstehen reizvolle Rot- und Weißweine.
Maurer, Caro
2012
4000 rote Trauben locken. 25 Jahre Württembergischer Weinwanderweg.
Weidner, Heiner
2012
Einladung an die Mosel. Die Veranstaltungsreihe 'Mosel WeinKulturZeit' startet jetzt.
2012
Einladung an die Mosel. Die Veranstaltungsreihe 'Mosel WeinKulturZeit' startet jetzt.
2012
Einladung an die Mosel. Die Veranstaltungsreihe 'Mosel WeinKulturZeit' startet jetzt.
2012
Lobpreise für Qualität. Das saarländische Weingut Schmitt-Weber zeigt sich mit neuem Elan. Der Anspruch war stets Qualität statt Quantität. Das zahlt sich nun aus. Lobeshymnen und Preise bezeugen: Die Perler verstehen sich auf die hohe Kunst des Weinanbaus. Ihre edlen Tropfen präsentieren sich vollreif, mit wuchtiger Fülle und kräftigem Körper.
Klöckner, Rolf
2012
Erfasse und nütze den Geist der Zeit. Johann Philipp Bronner, Apotheker und Weinbaufachmann in Wiesloch.
Kurz, Manfred
2012
Ein neues Zuhause für den 'Merdinger Bühl'. Prächtige Weine und regionale Frischeküche in zauberhafter Landschaft.
Kratz, Sahar F.
2012
Neunundneunzig Kilometer Wein. Der neue Breisgauer Wein(wander)weg. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz].
Kratz, Sahar F.
2012
Vom größten Wasserfall Europas in die Heimat des Blauburgunders ... und nach Hohentengen - zur Sonnenterrasse am Hochrhein.
Heist, Ursula
2012
Auf gutem Weg. In Weischütz hat sich die Weinlandschaft mit dem 'Weingarten Längricht'um einen ehrgeizigen Nebenerwerbswinzer erweitert.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Die 13 kann auch eine Glückszahl sein. Weinbruderschaft verkostete tradionell die besten Jungweine des Jahrgangs 2011.
2012
Lob für prächtigen Jahrgang. Winzer testen in Freyburg 230 Weine,
2012
Rosaroter Rausch. Trendwein Rosé. Sprechen wir über einen Wein, der viel besser ist als sein Ruf. Mit Hingabe gekelterte Rosés sind die perfekte Erfrischung an heissen Tagen, anpassungsfähige Speisebegeleiter - und haben sogar Lagerpotenzial.
Böniger, Daniel
2012
Die verfressenste Ecke Frankreichs. Sinnliches Südburgund.
Bichsel, Rolf
2012
←
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...