358 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das neue Südtirol. 50 kulinarische Entdeckungen aus Küche und Weinkeller.
|
Geisel, Otto; Bernhart, Udo |
2018 |
|
|
Lob der sauren Trauben. Verjus - Agrest - Agresto. Das Gewürz aus dem Weinberg in der Geschichte der Kochkunst.
|
Lorey, Elmar M. |
2017 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2015 |
|
|
Wein muss rein! Berauschend gute Rezepte.
|
Linster, Léa; Gaymann, Peter |
2015 |
|
|
Was blubbert leise vor sich hin und verlangt nach Wein?. Das Schweizer Käsefondue entstand aus der Not heraus, denn auf der Alm gab's nur Brot, Käse und Wein.
|
Hennicke, Gabriele |
2015 |
|
|
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Tanja Grandits und Christian Juppe im Restaurant Stucki in Basel. Fotos: Guido Bittner.
|
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido |
2015 |
|
|
Der rheinhessische Weinschmecker. Die 44 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Berg, Hermann-Josef; Bock, Oliver |
2015 |
|
|
Raffiniert rheinhessisch. Im Glas und auf dem Teller. Kreative Küche und ausgesuchte Weine für maximalen Genuss.
|
Mailahn, Katja |
2015 |
|
|
Deutscher Wein, deutsche Küche.
|
Bosch, Paula; Raue, Tim |
2015 |
|
|
Unser Friaul: Menschen, Feste, Gärten, Wein.
|
Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz |
2014 |
|
|
Kulinarische Weinreise: Rezepte und Weinempfehlungen aus den 13 deutschen Weinregionen. [Hrsg.: Dt. Weininst. Gestaltung: Tina Hallpap].
|
Hallpap, Tina |
2014 |
|
|
Das österreichische Weinkochbuch. Tafelspitz, Grüner Veltliner & Co. Genuss-Geschichten und kostbare Rezepte aus Österreichs Küchen und Kellern. Isa Svec. [Fotos: Thomas Krombholz ... ]
|
Svec, Isa; Krombholz, Thomas |
2014 |
|
|
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
|
Bock, Oliver |
2013 |
|
|
Felsen und Burgen, Wasser und Wein: 180 Jahre gastliches Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler.
|
Haffke, Jürgen |
2013 |
|
|
Idyll zwischen Wein und Genuss. Friaul.
|
Grosche, Richard |
2012 |
|
|
Ein Haus voll Wein und Witz. Villa del Vino. Im historischen Packhof von Halle kann man Wein probieren und Kultur genießen.
|
Köhler, Marlene |
2012 |
|
|
Ein neues Zuhause für den 'Merdinger Bühl'. Prächtige Weine und regionale Frischeküche in zauberhafter Landschaft.
|
Kratz, Sahar F. |
2012 |
|
|
Die verfressenste Ecke Frankreichs. Sinnliches Südburgund.
|
Bichsel, Rolf |
2012 |
|
|
Gemütlicher Treffpunkt beim Wein. Seit der Einweihung von 'Wein im Hof' im Jahr 2002 hat sich das Lokal in der Linzer Gastronomie fest etabliert und ist zu einem Geheimtipp auch für Auswärtige geworden, die während ihres Urlaubes Station in der Bunten Stadt machen.
|
Schwamborn, Simone |
2012 |
|
|
Deutschland genießen. Variationen der Sächsischen Weinstraße.
|
|
2012 |
|
|
Im Elsass geht's bergauf. Trendwende in Frankreich. Noch beherrschen rund um Strassburg und Colmar Choucroute, Plüschstörche und restsüsse Weine die von Touristen gefluteten Weindörfer. Doch die Zeit für eine Trendwende ist überreif. Einige weltoffene Winzer haben dies erkannt. Eine Reportage über die Protagonisten des 'Nouvelle Alsace'.
|
Vaterlaus, Thomas |
2012 |
|
|
Badenweiler. Vom Wein verwöhnt - von der Prominenz verehrt: Exklusives 'Römerbad' mit badischer Gastlichkeit.
|
Kratz, Sahar F. |
2012 |
|
|
Halbinsel des Glücks. Istrien. Wo beginnen? Mit den weissen Trüffeln von Livade, den erstklassigen Olivenölen, den Limski-Austern oder so absolut eigenständigen Weinen wie dem roten Teran und dem weissen Malvazija Antica? Wer Istrien noch nicht kennt, hat zu viel verpasst.
|
Vaterlaus, Thomas |
2012 |
|
|
Eine kulinarische Entdeckungsreise. Istrien. Zauberhafte Mittelmeerbuchten, viel Sonne und ein breites kulinarisches Angebot, das alles gibt es - nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt - in Istrien.
|
Ritter, Michael |
2012 |
|
|
Schänke zum Glücklichsein. Unter schattigen Kastanien lässt man sich Höhnstedter Weine und deftige Kost schmecken.
|
Böhme, Ralf |
2012 |
|