40.973 Treffer — zeige 6421 bis 6445:

Collegium Wirtemberg. (Aufsteiger am Würtemberg). Richter, Fritz 2015

Weingut Carl Loewen. (Streben nach der eigenen Handschrift). Richter, Fritz 2015

Winzerhof Gussek. (Spitzenweine von der Saale-Unstrut). Richter, Fritz 2015

Feine Tropfen für Feiertage. René Harth und Thomas Ehlke kennen sich bestens aus in der rheinhessischen Winzerwelt. In dieser Ausgabe verkosten sie acht Weine aus der Region, die jedes Festessen adeln. Harth, René; Ehlke, Thomas 2015

Ursprung des mittelrheinischen Weinbaus laut Heinrich Schmitz. Nickenig, Rudolf; Schmitz, Heinrich 2015

"Dem Wein immer treu". Großer Festumzug in Dernau mit einem Loblied auf den Rebensaft lockte die Massen an. Schulze, Christine 2015

Auf dem heißen Berg. Der Calmont an der Mosel bietet zwischen Reben viel Aussicht und ein wenig Abenteuer. Wein, Martin 2015

Das Hahnenbrauchtum. "Weidenmachen", Guarde, "Baije" und "de Honn gefang". Buschbaum, Friedhelm 2015

Schädling aus Fernost. Zeidler, Nadine 2015

Stilwandel im Kultweingut? : Weingut Koehler-Ruprecht Budai, Markus 2015

Medaillenregen : die Pfälzer Ehrenpreisträger Roskowetz, Christian 2015

"De Herbscht muss häm" - Weinlese vor 50 Jahren Minges, Hubert 2015

"Ein sehr guter Wein passt perfekt zu Kartoffelpüree" | Bankier, Winzer, Grandseigneur: Baron Éric de Rothschild spielt viele Rollen. Hier erklärt er, wie man vorzüglichen und sündhaft teuren Bordeaux am besten trinkt Goldschmidt-Rothschild, Erich; Kuchenbecker, Tanja 2015

Freakstoff für Fortgeschrittene ... In alten gebrauchten Stückfässern lassen die beiden Winzer Tobias Knewitz und Michael Teschke ihre Silvaner auf den Höhepunkt reifen. Daniel Sauer mach seinen im Beton-Ei zu einer ovalen Sache. Text: Eva Maria Dülligen. Fotos: Thomas Epping. Dülligen, Eva Maria; Epping, Thomas 2015

EULLa Grundsätze des Landes Rheinland-Pfalz für den Vertragsnaturschutz Weinberg - Freistellungspflege in Weinbergslagen - | 1. Auflage EULLa; Entwicklungsprogramm EULLE; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2015

EULLa Grundsätze des Landes Rheinland-Pfalz für den umweltschonenden Steil- und Steilstlagenweinbau | 1. Auflage EULLa; Entwicklungsprogramm EULLE; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2015

EULLa Grundsätze des Landes Rheinland-Pfalz für den Vertragsnaturschutz Weinberg - Offenhaltungspflege in Weinbergslagen - | 1. Auflage EULLa; Entwicklungsprogramm EULLE; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten 2015

Erfolgsfaktor für Weintourismus. Regionale Baukultur. Müller, Annette 2015

Das Weinrecht 2015. Blau, Achim 2015

Entlang der Weinberge von Almrich bis Bad Kösen. 200 Jahre Geschichte der Weinberge. Aus historischen Quellen zusammengetragen und hrsg. von Eberhard Kaufmann. Kaufmann, Eberhard 2015

Generation Pinot. Baden ist das wärmste deutsche Anbaugebiet, klimatisch vergleichbar mit der Bourgogne. Böden, Sonne und Niederschläge lassen besonders die Burgunder-Sorten gut reifen. Trotzdem gehört Baden nicht zu den trendigen Regionen ... in der "Generation Pinot" suchen Winzer unter 40 nach Wegen, um die wahren Stärken des Gebiets zu zeigen. Stelzig, Matthias 2015

Die ersten Weingesetze Österreichs. Postmann, Klaus 2015

Winzersterben. Ein Wein-Krimi. [Kriminalroman]. Wagner, Andreas 2015

Zum historischen Weinbau und Weingenuss im Deggendorfer Land. Behrendt, Lutz-Dieter 2015

Immunologische und chemische Untersuchungen von allergenen Weinbehandlungsmitteln. Deckwart, Marina 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...