Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40640 Treffer — zeige 7226 bis 7250:
Urahn des Ahr-Spätburgunders. Winzerbruderschaft der Kreisstadt pflegt 250 Jahre alten Rebstock in Niederkastenholz.
2014
Das Winzermuseum gilt als Kleinod. Die Bürgergemeinschaft Bachem hat inzwischen schon 387 Mitglieder.
2014
Wieder Wein aus Nierendorf. Erinnerung an die Dorftradition.
2014
Wie reagieren die einzelnen Sorten?
Weinmann, Ernst; Jörger, Volker
2014
Ausdrucksstarke Weine mit Wildhefen. Das Weingut von Anja und Georg Merkle in Sachsenheim-Ochsenbach.
Pugner, Karin
2014
Weinbau in Unterfranken.
Kolesch, Hermann
2014
Damit sich die Reben nix abfrieren. Die milde Witterung dürfte in diesem Jahr zu einer frühen Entwicklung der Reben führen. Und damit steigt auch das Risiko von Spätfrostschäden. In Veitshöchheim wird seit zwei Jahren geprüft, wie die Reben vor Frostschäden geschützt werden können ...
Müller, Markus; Schwappach, Peter
2014
Für die Gäste nur das Beste. Das fränkische Weintourismuskonzept bietet zahlreiche Möglichkeiten der Zertifizierung ...
Bätz, Georg
2014
Die Franken haben "Großes" vor. Fränkische Weinwirtschaftstage in Volkach. Große Weine, Große Lagen, Große Terroirs ...
Klein, Regina
2014
Ergänzungen und Nachträge zum Artikel "Beiträge zum ehemaligen Weinbau im Landkreis Neumarkt und Umgebung".
Sigl, Johann
2014
Der Weinberg - Schauplatz transalpiner Wirtschafts- und Kulturgeschichte en miniature. / Andreas Otto Weber. - 2014
Weber, Andreas Otto / 1965-
2014
Grüner Veltiner weiterhin Spitzenreiter. Der Trend der letzten Jahre setzt sich fort - der Grüne Veltliner ist weiterhin der Spitzenreiter bei den Auspflanzungen unter den österreichischen Rebsorten. PIWI-Sorten und Hochstammreben führen dagegen ein Schattendasein.
2014
Kein Blatt vor dem Mund. Die singenden Winzer von Ihringen.
2014
Jungfrauenlese und Hochzeitsschow. 14000 Liter Wein aus Mecklenburg-Vorpommern. Nach Frost, Mehltau und Vogelfraß gibt es am Schloss Rattey einen Neuanfang.
Wagner, Winfried
2014
Unsere Weine sind gross, wir müssen sie nicht unter den Scheffel stellen: Günter Künstler aus Hochheim prägt mit seinen Rieslingen und Spätburgundern das Profil des Rheingaus.
Quante, Stefan
2014
Wein und Weingüter.
2014
"Ausleern!!! - Bütt!!!". Loretta Neumer erzählt von der Weinlese in den 60/70er Jahren.
Neumer, Loretta
2014
Die Landschaft - himmlisch, der Wein - teuflisch gut!. C.M.
2014
"... In meiner Hl. Kellerey, Alhie zue iphouven ... ". Notizen zur Kellerei des Domkapitels in Iphofen.
Hüßner, Reinhard
2014
Ein besonderer Schatz. Der Rhodter Rosengarten.
Dawo, Eva / 1962-
2014
Römischer Weinbau in Rheinhessen? Indizien aus der rheinhessischen Winzersprache.
Post, Rudolf / 1944-
2014
Der "Rote Fitz" lacht im Glas. Über zwei Jahrhunderte ist das Weingut Fitz-Ritter in Familienbesitz ...
2014
Handgemacht. Der Laumersheimer Winzer Philipp Kuhn.
2014
Herausgeputzt. Die Pfälzer Genossenschaften sind gut aufgestellt ...
Gerke, Clemens
2014
Der Weinschröter.
Hinkel, Erich / 1938-2018
2014
←
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...