Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.969 Treffer — zeige 8481 bis 8505:
Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein.
Lindemann, Ilka
2013
Meister der selektiven Lese: Winzerlegende: Markus Molitor, Mosel.
Reinhardt, Stephan
2013
50 Jahre Weingut Sommer in der Winzerstraße - zwischen Tradition und Moderne. Günther und Herbert Sommer.
Sommer, Günther; Sommer, Herbert
2013
Das Geheimnis teurer Weine. G.K./K.S.
Knebel, Gerd
2013
Dem Silvaner eine Chance.
Pigott, Stuart
2013
Die Zeit hat uns recht gegeben: in Montalcino ringen die Winzer um die Identität des Brunello und um seinen Platz im Geschichtsbuch des italienischen Weins. Von Ulrich Sautter. Fotos Thilo Weimar.
Sautter, Ulrich; Weimar, Thilo
2013
"Unsere Leidenschaft für Pinot Noir darf nicht an Landesgrenzen enden": Spätburgunder in Oregon. Vier Winzerportraits. Von Rainer Schäfer. Fotos Gerrit Callsen.
Schäfer, Rainer; Callsen, Gerrit
2013
Rosé ist nicht gleich Rosé: Ressentiment und Wirklichkeit.
Göldenboog, Christian
2013
Das Linzer Winzerfest.
2013
Aus Wein gebrannt.
Bar, Victoria
2013
Etrusker lehrten Franzosen die Weinproduktion. Das dürfte manchen Franzosen schmerzen: Laut Studie waren es Etrusker aus Italien, die den Kelten und Galliern die Weinherstellung beibrachten. Erst rund 400 Jahre vor Christus begannen dann die Ahnen der heutigen Franzosen, selbst Wein anzubauen und zu keltern.
2013
Von der Hauswand in die Flasche. Die Bremer Winzergenossenschaft äWachmannstraßeô erntet derzeit ihre Reben. Bis der fertige Wein in Ralph Saxes Laden steht, muss der Hobbywinzer noch Monate an Arbeit investieren. Der Gewinn des Liebhaberprojekts wird gespendet.
2013
Die Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung : Geschichte und Wirkung auf den rheinhessischen Tourismus
Kleinknecht, Wulf
2013
Von der Reifung bis zur Krönung. Von der Entstehung eines Umzugswagens 2012.
Zimmermann, Carina
2013
Der Pfälzer Weinsteig.
Nosbüsch, Rainer
2013
"Wein des edelsten Gewächses" : der pfälzische Weinbau im 19. Jahrhundert
Tekampe, Ludger
2013
Weingutsbesitzer mit politischer Ambition : das Verhältnis der Pfälzer Familie Jordan/Bassermann-Jordan zum bayerischen Staat im 19. Jahrhundert bis zum Ende der Monarchie
Türk, Henning
2013
Entdeckung und Ruf des Ruländers
Schumann, Fritz
2013
Wein und Bau
Dittmann, Marlen
2013
Wein braucht Raum. 3. Architekturpreis Wein verliehen.
Müller, Annette
2013
Die wundersame Weinleitung durch die Eifel.
Koster, Severin
2013
Merlot der Global Player. Internationale Sorte im Blick. Seit 1980 hat sich die weltweite Anbaufläche des Merlot mehr als verdoppelt, was besonders den leicht trinkbaren Rotweinen und der guten Ertragsfähigkeit geschuldet ist.
Schwab, Arnold; Knott, Reiner
2013
Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien für österreichische Winzer in China.
Müller, Clemens
2013
Hochburg: ein Weingut für die Winzerfamilie Hoch in Hollenburg.
Meinhart, Belinda
2013
Silvaner trocken oder ein tödlicher Tropfen. Krimi.
Riebel, Anne
2013
←
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...