40.969 Treffer
—
zeige 8881 bis 8905:
|
|
|
|
|
|
Im Reich der Schaumweinkünstler. Es ist diese einzigartige Kombination aus alpinen und mediterranen Einflüssen, kargen, steinigen Böden, und den klassischen Rebsorten Chardonnay und Pinot Nero, die als Basis für die Produktion großer Schaumweine dienen. Es ist die Erfahrung und Leidenschaft der Trentiner Winzer, die hier Italiens besten Schaumweine mit klassischer Flaschengärung entstehen lassen.
|
Grosche, Richard |
2013 |
|
|
Individualität hat es schwer. Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit ... Da schmeckte Bordeaux nach Bordeaux und Riesling nach Riesling, Jahrgangsschwankungen waren erkennbar und Konsumenten hatten etwas Unverzichtbares für echten Genuss: Geduld!
|
Grosche, Richard |
2013 |
|
|
Schaumwein.pur. Echte Perlen. 150 Schaum- und Perlweine im Test.
|
Dejnega, Daniela |
2013 |
|
|
Anbaustopp gelockert.
|
Siée, Bettina |
2013 |
|
|
Weingut Brüder Dr. Becker.
|
Steger, Ulrich |
2013 |
|
|
Weingut Hahnmühle.
|
Wagner, Kai |
2013 |
|
|
Weinbau global.
|
Gres, Klaus |
2013 |
|
|
Le champagne : une histoire franco-allemande
|
Desbois-Thibault, Claire; Paravicini, Werner; Poussou, Jean-Pierre |
2013 |
|
|
Le vin, une histoire revisitée
|
Bouvier, Michel |
2013 |
|
|
La bouteille de vin : histoire d'une révolution
|
Pitte, Jean-Robert |
2013 |
|
|
The American Vine-Dresser's Guide : Being a Treatise on the Cultivation of the Vine, and the Process of Wine Making Adapted to the Soil and Climate of the United States
|
DuFour, John James |
2013 |
|
|
De la vigne en Champagne au vin de Champagne : de l'âge du bronze à l'âge industriel ; [ouvrage issu du colloque éponyme qui s'est tenu à Reims les 26 et 27 mars 2010]
|
Demouy, Patrick; Braine-Bonnaire, Emmanuelle |
2013 |
|
|
Einfluss von Lesetermin und Mostbehandlung auf die Alterung von Weißwein, am Beispiel von Vitis vinifera L. cv. Riesling
|
Adams, Simone |
2013 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2013. Hrsg. von Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2013 |
|
|
Weinseller. 2013.
|
Kurt, Chandra |
2013 |
|
|
Winzer-Casino und Weinbau-Verein in Mayschoß. Beiträge zur Mayschoßer Weinbaugeschichte.
|
Schmitz, Sebastian Wolfgang |
2013 |
|
|
Prickelndes aus aller Welt. Champagne, Franciacorta, Prosecco, Trentodoc, Sekt.
|
Eichelmann, Gerhard |
2013 |
|
|
Gault&Millau Rheinland-Pfalz. Der Reiseführer für Genießer. Die besten Restaurants, Weingüter, Wirtshäuser und Erzeuger.
|
|
2013 |
|
|
Die Avantgarde der deutschen Winzer: Slow Wine und seine Erzeuger im Porträt.
|
Steger, Ulrich; Wagner, Kai |
2013 |
|
|
Der Jenaer Weinbau. Erg. und hrsg. von Karsten Kirsch und Wolfram Proppe.
|
Falk, Gebhard; Kirsch, Karsten; Proppe, Wolfram |
2013 |
|
|
Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ].
|
Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel |
2013 |
|
|
Zeller Schwarze Katz, 1863-2013. Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum. Herausgeber: Stadtverwaltung Zell. Redaktionelle Überarbeitung: Hans Schwarz, Gisela Gassen, Hans-Josef Uhrmacher.
|
Schwarz, Hans; Gassen, Gisela; Uhrmacher, Hans |
2013 |
|
|
Wein im Schloss. Koblenz, 5. Mai 2013. Katalog.
|
|
2013 |
|
|
Vom Apfel zum Wein. Natur, Herstellung, Genuss.
|
Stier, Jörg |
2013 |
|
|
Wein aus dem Garten. Pflanzen, pflegen, ernten.
|
Schartl, Angelika |
2013 |
|