Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40842 Treffer — zeige 396 bis 420:
Passion und Piacere | Winzerlegende Giorgio Rivetti, Piemont
Eder, Christian
2024
Mehr Ruinen als Romantik?
Kern, Paul
2024
Opfer politischer Umtriebe | Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945
Deckers, Daniel
2024
Ans nächste Jahr denken | Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht
2024
Die Silvaner-Revolution | Franken ist längst ein fester Bestandteil unseres GG-Spezials, denn hier hat sich seit rund einer Dekade ungemein viel getan, was offenbar medial noch nicht überall angekommen ist ...
Lauria, Giuseppe
2024
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte | Einblicke in die vergangenen 600 Jahre
Pfister, Christian
2024
Nationalsozialistische Alkoholpolitik und die Sonderrolle des Weins
Fabian, Sina
2024
Jüdische Weinhändler in Stuttgart und die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf den Weinhandel in Württemberg
Krämer, Christine
2024
"Aus Verfolgungsgründen ausgewandert." Die jüdische Weingroßhandlung A. Zürndorfer in Stuttgart
Rathje, Ulf
2024
Weinwirtschaftliche Rahmendaten der NS-Weinbaupolitik
Nickenig, Rudolf
2024
Paolo de Marchi - Pionier der Innovation, Hüter der Tradition | Cepparello, der reinsortige Sangiovese des Weinguts Isole e Olena, gehört zu den spektakulärsten unter den eleganten Gewächsen der Toskana. Im Jahr 1980 entstanden, ist der Wein eng mit dem Namen Paolo de Marchi verbunden ...
Meister, Wolfram
2024
Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet | in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ...
Keller, Stefan
2024
Zur Entwicklung der PIWI-Sorten | der lange Weg zu ihrer Anerkennung im deutschen Weinbau seit 1880
Schöffling, Harald; Bagola, Holger
2024
Exklusivinterview mit Peter Gago, Chief-Winemaker von Penfolds | Wein-Legenden
Gago, Peter; Lauria, Giuseppe
2024
Klassifizierung von Gewächsen und Lagen in der Geschichte | Österreich und Frankreich im Vergleich : in der Diskussion zur Klassifizierung von Weinbergslagen lohnt es sich, den Blick in die Geschichte zu richten. In Frankreich wurden Lagen nach ihrer Anbaueignung und dem Einfluss des Winzers klassifiziert ...
Friedberger, Johannes
2024
Vom Weinbau konnte man früher gut leben | Portrait : Winzer Kurt Müller kann sich keine andere Tätigkeit vorstellen. Dankbar für technische Entwicklungen, aber auch ein wenig melancholisch blickt der 91-Jährige auf viele Veränderungen im Weinbau und rund um seinen Heimatort Bickensohl
Littner, Petra
2024
Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim | Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ...
Eisen, Markus
2024
TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz | während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ...
Lauria, Giuseppe
2024
Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ...
Roeder, Frank
2024
Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ...
Speicher, Sascha
2024
Nizza DOCG | Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ...
Bordthäuser, Sebastian
2024
Weinfach erklärt | Expertenwissen für Dilettanten
Steinhardt, Thomas
2024
Weinkultur leben - Die Weinbruderschaft der Pfalz
Landgraf, Michael; Weinbruderschaft der Pfalz
2024
Trocknung und Kelterung von Trauben und Heidelbeeren | Analyse und Bewertung der phenolischen Verbindungen und der antioxidativen Aktivität
Martín Gómez, Juan; Pérez Serratosa, Maria
2024
Wein in der NS-Zeit
Deckers, Daniel
2024
←
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...