Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 4771 bis 4795:
Terroir Moselle mit Wein- und Architektur-Route.
Knebel, Gerd
2017
Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse. Beim Mainzer Weinmarkt zeigen die Winzer Rheinhessens, was sie können.
Simon, Klaus
2017
So berühmt wie unbekannt - Das Madeira-Paradox. Kein Wein der Welt ist so langlebig wie der Madeira, kein anderer schmeckt nach hundert Jahren noch so frisch. Auf der Vulkaninsel im Atlantik ist alles anders: Der alkoholverstärkte Wein reift und oxidiert in der Hitze, geöffnete Flaschen kann man über Jahre hinweg genießen.
Volbracht, Christian
2017
Gegen den Strom. Das Weingut Gernot und Heike Heinrich in Gols.
Ehrlich, Till
2017
Der Sucher. Roland Velich, sein Projekt und Weingut Moric.
Ehrlich, Till
2017
Zu Austern geht mehr.
Heinzelmann, Ursula
2017
Martin Wassmer und die Liebe zum Burgunder.
Bäder, Kristine
2017
Zu Mozart passen nur deutsche Weine. Der Trierer Weinhändler Wolfgang Loeb und das Glyndebourne Opera Festival.
Deckers, Daniel
2017
Kabinettstücke. Früher, als die Weinwelt noch in Ordnung war, hieß der beste Wein Cabinet. Heute heißt er, manchmal, Großes Gewächs. Aus dem Cabinet wurde mit dem unsäglichen Weingesetz von 1971 ein Kabinett. Allein der Zuckergehalt der Traube war Maßstab für diese Qualitätsbezeichnung - ein an Absurdität kaum zu überbietendes System. Aus heutiger Sicht und im Zeichen des Klimawandels wirkt dieses Qualitätskriterium fast schon lächerlich und weit weg von der Realtiät .
Würtz, Dirk
2017
Dr. Karl-Heinz Faas : Ehrenbruderschaftsmeister der Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer e.V. : 90 Jahre (*1927)
Schöffling, Harald
2017
Weinbau, von der nackten Rebe bis zur vollen Traube.
2017
Wein - Die grosse Schule | 1. Auflage
Priewe, Jens
2017
Tote trinken keinen Riesling. Ein Krimi aus Bayern - Hessen - Südtirol.
Gasch, Klaus Peter
2017
Weinberggeschichte(n). Aufzeichnungen über die von Stauffenbergischen Weinberge in Zeil/Schmachtenberg (1689-1927).
Umlauf, Alois
2017
Deutscher Wein Statistik 2017-2018.
2017
Fassreport. Geisenheimer Geschichten Fassböden seit 1943.
Heeß, Wolfgang; Tesch, Hartmut; Schönbach, Winfried
2017
Hofläden und Winzer stellen sich vor. Frisch aus der Pfalz.
2017
Praktikerhandbuch Oenologie : Wissen kompakt präsentiert : ein aktuelles Nachschlagewerk zur Begleitung der betrieblichen Arbeit von der Mostbehandlung bis zur Flaschenfüllung - mit zahlreichen Tabellen, Übersichten, Berechnungen und praktischen Hinweisen zur Weinbereitung | Neuauflage, (Stand 31. März 2017)
Weik, Bernd; Institut für Weinbau und Oenologie
2017
Une Histoire du vin
Nourrisson, Didier
2017
Tauberschwarzes Madonnenland. Weinlesebuch mit Weinkrimi Lauda-Königshofen.
Rudolf, Harald
2017
99 x Deutsche Weine, mit denen Sie garantiert alles richtig machen. Die besten Weine unter 15,- Euro.
Geisel, Otto
2017
Alte Rebsorten in Südbayern
Häußler, Theodor
2017
Optimierung der Haltbarkeit und Aromastabilität fruchtiger Weißweine. Sensorische und chemische Diskriminierung der verschiedenen Arten von Alterung, Ursachen und Gegenmaßnahmen.
Schneider, Volker
2017
Weinkonsum und Weingeschmack im 17. und 18. Jahrhundert. Eine Auswertung der Greiffenclau'schen Rechnungen aus Schloss Vollrads im Rheingau.
Guthier, Simeon
2017
Auch der Tod arbeitet im Weinberg. Kriminalroman.
Appelshäuser, Gerhard
2017
←
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...