Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 5121 bis 5145:
Wirtschaftlichkeit im Weinbau: Analyse 2014/15. Im Wirtschaftsjahr 2014/15 wurden die Buchfürhungsdaten von über 500 Weinbaubetrieben statistisch ausgewertet. Was hat sich gegenüber dem Vorjahr verändert? Welche Unterschiede bestehen in den Regionen? Wie groß war die Investitionsbereitschaft?
Oberhofer, Jürgen
2016
Weinbau im Orient. Marokko, Libanon, Türkei, sogar Syrien - im südlichen und östlichen Mittelmeerraum konnten Weinfreaks ab den 90er Jahren in eine orientalisch-sinnliche Weinkultur eintauchen, mit heimischen Crus, die stets an Qualität gewonnen haben. Wegen der politisch-religiösen Entwicklungen der letzten Jahre blieb Marokko als letztes orientalisches Reise-Weinland übrig.
Vaterlaus, Thomas
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Château de Schengen?
Gerke, Clemens
2016
Winzer kredenzen beste Tropfen aus dem Keller / Am Wochenende wieder "Wein im Park" [Bad Münster am Stein-Ebernburg].
2016
Die Weinlagennamen auf Hölle und der Simmerner Straßenname Hüllstraße.
Steffens, Rudolf
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Montes?
Wilsch, Janina
2016
St. Aldegunder feiern ihren Wein. Höhepunkt des Festes war wie jedes Jahr der große Umzug durch die Moselgemeinde.
2016
Rebensaft und Wandergenuss locken an die Nahe. Ein Rundweg führt zu den besten Weinen aus den Kirschrother Wingerten.
2016
Arbeitsgeräte der Winzer und Küfer in Torschluss- und Wappensteinen vor allem der Pfalz: Sprachliches und Sachliches ...
Steffens, Rudolf
2016
Jungwinzer am Vormarsch. Sie lieben die Arbeit mit der Natur, legen Wert auf gute Ausbildung, sind weltoffen, immer up to date und machen großartige Weine ...
Weingartner, Irina
2016
Auf ins Museum?
Blom, Philipp
2016
Die Weinikonen Kaliforniens. Im amerikanischen Eden: Vom Brachland zum Global Vineyard.
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes
2016
Von Worms in die Welt. Das Weingut Valckenberg und "Unserer Lieben Frauen Milch".
Deckers, Daniel
2016
Lob der Identität. Wir können auch Sauvignon blanc. Um die hundertzehntausend Hektar Sauvignon Blanc gibt es weltweit. Diese Rebsorte boomt wie keine zweite - seit dem Jahr 2000 hat sich die Rebfläche annähernd verdreifacht.
Würtz, Dirk
2016
"Wir wollen den besten Wein aus Lucca machen". Der Perfektionist Wolfgang Reitzle von der Villa Santo Stefano in der Toskana hat ehrgeizige Ambitionen.
Bäder, Kristine
2016
"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen.
Kauss, Uwe
2016
Gekrönte Erzieherin. Jasmin Laue, eine waschechte Höhnstedterin, bekam die Krone der Weinprinzessin und vertritt ihren Heimatort auf zahlreichen Veranlstaltungen.
Crodel, Claudia
2016
Gläsernes Entree in die Welt des Weines. Winzervereinigung Freyburg plant neuen Eventbereich.
2016
Ein Hauch von Mittelmeer an der Mosel. Biologische Vielfalt: Projekt "Lebendige Moselweinberge" wird von den Vereinten Nationen ausgezeichnet.
Reichert, Birgit
2016
Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea.
Seitz, Ute
2016
Liebfrau vom Rhein. Deutscher Wein braucht Profilierung seiner Produktion. Über Liebfraumilch sollte niemand die Nase rümpfen.
Pilz, Hermann
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Affaltrach?
Pilz, Hermann
2016
Tage des offenen Weinberges in Radebeul. Dorf- und Weinfest - 650 Jahre Zitzschewig.
Sparbert, Frank
2016
Das besondere Etikett. Sinzheimer Kloster Hofgut Fremersberger Feigenwäldchen.
Houtert, Jan van
2016
Theaterkunst & Wein in Sachsen. Künstleretiketten vom Radebeuler Weinfest.
Gogolin, Wolfgang
2016
←
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...