Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 6356 bis 6380:
Unter dem Himmel Afrikas. Pantelleria ist eine magische aber auch spröde Insel. Wer Strandurlaub liebt, hat hier nichts verloren. Wer normale Weine trinken möchte auch nicht.
Crecelius, Veronika
2015
Ob Brosé, wine on the rocks oder Bag-in-Box - jedes Land hat seine eigene Vorliebe für Wein. Wir haben rund um den Globus ins Glas geschaut. Hier sind die Trends. Text: Christine Krieger und Silke Muffang. Illustrationen: Amelie Persson.
Krieger, Christine; Muffang, Silke; Persson, Amelie
2015
Die Wiederentdeckung der Garnacha. Vor 20 Jahren war sie noch die meistangebaute Sorte Spaniens, obwohl man längst begonnen hatte Garnacha-Reben auszureißen. Gerade noch rechtzeitig entdeckten Tüftler von Madrid bis Katalonien alte Weinberge. Jetzt können wir die beachtlichen Stärken der alten Sorte kennenlernen.
Mathäß, Jürgen
2015
Wein am Ende der Welt. Reben, die sich in der milden Sommerluft wiegen, hat man tausendmal gesehen. Kennen Sie Weingärten in der Wüste? Oder im Monsunwald? Folgen Sie uns zu einigen der verblüffendsten Anbauorten der Welt.
Stelzig, Matthias
2015
Alles im Lot. Das Weingebiet von Cahors, durch das der Lot fließt, ist eines der schönsten in Frankreich. Inzwischen keltern die dortigen Winzer aus der Sorte Malbec überraschend elegante und komplexe Weine ...
Dominé, André
2015
Tradition und Zeitgeist bei Michael Oster.
Krötz-Christoffel, Norbert
2015
Rheinhessenwein heute.
Dietz-Lenssen, Matthias
2015
Tafelspitz trifft Leberwurststrudel. Kulinarisches Rheinhessen - Wein und Essen zwischen Straußwirtschaft und Sterneküche.
Bonewitz, Michael
2015
"Den Weingarten in Ehren haben" - Ottenberger Weinbau.
Sonderegger, Stefan
2015
Gesellige Treffen - Die Bischofszeller Herrentrinkstube.
Rückert, Alexandra M.
2015
Wein aus Norddeutschland.
Bagola, Holger
2015
Die Firma Langenbach in Worms.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2015
Alleskönner. Die Bezeichnung "Land der tausend Hügel" ist nicht neu. Das Rheinhessens junge Winzer geschickt auf einer weiten Sorten- und Stil-Klaviatur spielen, hat sich indes noch längst nicht überall herumgesprochen. Eine Rebsortentour durch die Region.
Nicklas, Christoph
2015
Der Zauber der Villages. Mit den Weinen der Dörfer, der Villages, eröffnet sich der ganze Reiz der Bourgogne. Hier gewinnen Chardonnay und Pinot Noir unvergleichlichen Charakter.
Dominé, André
2015
Loriot auf Weinetiketten
Cantstetter, Jürgen
2015
Die Händler ziehen nach. Deutsche Weine haben im Fachgroßhandel an Fahrt zugelegt. Wenngleich die Kategorie nicht einfach zu handhaben ist, widmen sich auch traditionelle Importgroßhändler vermehrt dem Thema. [Jan Stösser].
Stößer, Jan
2015
Wer steckt eigentlich hinter ... Yellow Tail?
Gerke, Clemens
2015
Am Anfang als "Spinner" abgetan. Schon 1924 gab es erste Bestrebungen. Ecovin vor 30 Jahren gegründet.
Siée, Bettina
2015
Die Tagfalterfauna der Kathertschen Weinberges im Unstruttal. Von Klaus Epperlein [u.a.]
Epperlein, Klaus
2015
Kirschessigfliege im Südtiroler Weinbau: Erfahrungen über vier Jahre.
Sinn, Florian
2015
Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2014.
2015
Der Norden gewinnt. Der Klimawandel erfordert ein Umdenken bei den Winzern, sagt die Sommelière Romana Echensperger. Interview: Hannes Vollmuth.
Echensperger, Romana; Vollmuth, Hannes
2015
Auf Linie. Die weltweite Weinproduktion 2015 summiert sich lauf OIV auf rund 275 Mill. Hektoliter. Für die 28 Mitgliedsstaaten der EU wird ein Volumen von 171 Mill. Hektoliter prognostiziert.
2015
Wer steckt eigentlich hinter ... Banda Azul?
Mathäß, Jürgen
2015
Die Gentlemen bitten zur Flasche. Englischer Sekt orientiert sich am Stil des Champagners - die besten auch an seiner Qualität.
Stelzig, Matthias
2015
←
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...