40.968 Treffer
—
zeige 7831 bis 7855:
|
|
|
|
|
|
Tod auf dem Weingut Beauclaire. Ein Provence-Krimi. (Death in the vines, dt.). Mary L. Longworth. Aus dem Amerikan. von Helmut Ettinger
|
Longworth, Mary L. |
2014 |
|
|
Untersuchung von alternativen Verpackungsformen für Wein.
|
Jung, Rainer; Schüßler, Christoph |
2014 |
|
|
Bacchus auf den Versen: neue satirische Wein-Poesie .
|
Rathke, Winfried |
2014 |
|
|
WeinLand Brandenburg. WineCountry Brandenburg. [Redaktion: Jens-Uwe Schwade ... ].
|
Schwade, Jens-Uwe |
2014 |
|
|
Kastanienbusch: Kommissar Badenhops zweiter Fall. Jürgen Mathäß.
|
Mathäß, Jürgen |
2014 |
|
|
Nüchtern: über das Trinken und das Glück.
|
Schreiber, Daniel |
2014 |
|
|
"Mythos Mosel": eine Riesling Reise. Test: Matthias Stelzig.
|
Stelzig, Matthias |
2014 |
|
|
Terroir und seine Geschichte: die Bedeutung von Terroir im Weinbau. Text: Klaus Postmann.
|
Postmann, Klaus |
2014 |
|
|
Neue Weinkunden-Segmentierung in Deutschland.
|
Szolnoki, Gergely; Hoffmann, Dieter |
2014 |
|
|
Marchesi Antinori: 26 Generationen Weinbau. Frenzel, Ralf [Hrsg.]
|
Frenzel, Ralf |
2014 |
|
|
Natur Stein Kultur Wein: Zwischen Saale und Unstrut. Siegfried Siegesmund, Michael Hoppert ... [Hrsg.]
|
Siegesmund, Siegfried; Hoppert, Michael |
2014 |
|
|
Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. Stiftung und Wein - historische Skizzen zum Leben in Klöstern, Stiften und Hospitälern. Zwei Vorträge.
|
Seeliger, Hans Reinhard |
2014 |
|
|
Tödlicher Glühwein: 21 Weihnachtskrimis aus der Pfalz. Hrsg. von Gina Greifenstein und Angelika Schulz-Parthu.
|
Greifenstein, Gina; Schulz-Parthu, Angelika |
2014 |
|
|
Spurenelemente im Wein.
|
Eschnauer, Heinz R.; Görtges, Siegmar |
2014 |
|
|
Faszinierendes Weinland. Südafrika ist heute das faszinierendste Weinland der Neuen Welt. Für enormen Schwung sorgt vor allem eine selbsbewusste Generation talentierter junger Weinmacher. Ihr Credo: "Qualität entsteht im Weinberg!"
|
Staudt, Wolfgang |
2014 |
|
|
"Erfolgsgeschichte" Weintourismus. Franken.
|
Brunner, Helmut |
2014 |
|
|
Fritz Willi im Weinberg von Schloss Sanssouci.
|
|
2014 |
|
|
Steillagenförderung. Steil ist nicht gleich steil.
|
Heil, Markus; Engisch, Michael |
2014 |
|
|
Der Kuss des Holzes - Weinausbau im Holzfass. Der Ausbau von Weißweinen des gehobenen Segments im Holzfass nimmt seit einigen Jahren konstant zu. Über den Umweg des Barriqueausbaus haben inzwischen nicht wenige Betriebe das große Holzfass wieder entdeckt. Dies entspricht dem internationalen Trend, der heute einen Holzkontakt ohne Verlust von Fruchtaromen favorisiert.
|
Weik, Bernd |
2014 |
|
|
Tipps zur Auswahl und Lagerung von Barriques. Historisch gesehen ergab sich die Größe der Barriques aus dem maximalen Gewicht, welches ein Arbeiter von Hand verladen konnte. Der geringe Fassinhalt ist der Grund für einen sehr arbeitsaufwendigen Ausbau, der sich durch ein gutes Zubehör beschleunigen lässt.
|
Schandelmaier, Bernhard |
2014 |
|
|
Schulterschluss gegen den Traubenwickler: Ahr. Erstmalig tritt das komplette Anbaugebiet Ahr gegen den Mottenflug an. 500 Winzer auf 560 ha im RAK 2-Einsatz. Rund 450 000 Dispender ausgehängt. Ministerin stellte Subventionen in Aussicht.
|
|
2014 |
|
|
Kreisgrenzen fallen für den Tourismus. Baden und Württemberg.
|
|
2014 |
|
|
Bundestag: Novelle zum Weingesetz beschlossen.
|
|
2014 |
|
|
Pheromone gefördert.
|
|
2014 |
|
|
Für jeden Anlass! Trockene Weißweine aus Bordeaux.
|
Grasmück, Gabriele |
2014 |
|