Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40641 Treffer — zeige 166 bis 190:

Wer steckt eigentlich hinter ... : Chateau Angelus? Schulz, Mick 2024

Die Umwelt fest im Blick Kern, Paul 2024

Ein hedonistisches Jahrgangs-Duo : während der Veranstaltung "Nebbiolo Prima" standen Anfang Februar in Alba die Jahrgänge Barolo 2020, Barbaresco und Roero 2021 sowie eine kleine Anzahl Riserve aus 2018 und 2019 im Mittelpunkt der mehrtägigen Blindverkostung ... Lauria, Giuseppe 2024

Laserschnitt - die Zukunft : Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Rebschnitt Porten, Matthias / 1968-; Hübener, Dirk 2024

Die Blackbox Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes 2024

Das Gipfelwerk Schäfer, Rainer / 1962-; Weimar, Thilo 2024

Next Swiss Generation Keller, Peter; Landwehr, Arne 2024

Mit Wurzeln und Flügeln : Frankens Image zu charakterisieren ist gar nicht so einfach. Leise, urig, oft ein bisschen eigenbrötlerisch: Diese Attribute tauchen immer wieder auf, bei Winzern in der Region selbst und auch bei Somms ... Nicklas, Christoph 2024

Die Korkmotte Rudy, Horst 2024

Der weiße Riese Crecelius, Veronika 2024

Wer steckt eigentlich hinter ... : Griesel? Schulz, Mick 2024

Land der Kontraste : Überblick über den Weinbau in Argentinien Spiess, Isabell 2024

Mit Mut und Leidenschaft Tradition fortsetzen : Weingut Hirth in Obersulm : Nathalie Hirth führt als "Spät-Einsteigerin" das Weingut ihres Vaters fort. Nach einem BWL-Studium hat sie ihre Leidenschaft für den Weinbau neu entdeckt ... Döttling, Gustav 2024

Eine Frage der Erziehung? : Alte Reben und Esca - Teil 1 : "Guter Wein von alten Reben" oder ähnliche Zitate findet man häufig in verschiedenen Artikeln der Weinwelt. Doch was passiert, wenn bei einigen Rebsorten "die Alten" vermehrt, ausgelöst durch die Esca-Krankheit, krank werden? ... Riedle-Bauer, Monika; Sinn, Florian 2024

Räuschling Klonselektion: Die genetische Vielfalt wird um vier Klone erweitert : Räuschling ist eine wichtige Lokalsorte rund um den Zürichsee. Um die genetische Vielfalt zu erhalten, wurden von 2015 bis 2021 bei Agroscope in Wädenswil 15 Räuschlingklone geprüft ... Schöneberg, Anita 2024

Bordeaux 2021 - Die Rückkehr des klassischen Bordeaux : der Bordeaux-Jahrgang 2021 ist in der Spitze wesentlich besser als sein Ruf. Die Weine konnten durch den Fassausbau an Konzentration und Körper zulegen, die Top-Weine sind beeindruckend ... Boxberger, Thomas 2024

Typisch - Weine aus sechs Anbaugebieten : Projekt der Fachschüler des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Göttelmann, Theresa; Schott, Johanna 2024

Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen 2024

Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise Ladach, Martin 2024

Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS) Schandelmaier, Bernhard 2024

Paolo de Marchi - Pionier der Innovation, Hüter der Tradition | Cepparello, der reinsortige Sangiovese des Weinguts Isole e Olena, gehört zu den spektakulärsten unter den eleganten Gewächsen der Toskana. Im Jahr 1980 entstanden, ist der Wein eng mit dem Namen Paolo de Marchi verbunden ... Meister, Wolfram 2024

Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet | in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ... Keller, Stefan 2024

TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz | während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ... Lauria, Giuseppe 2024

Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ... Roeder, Frank 2024

Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ... Speicher, Sascha 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...