Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.973 Treffer — zeige 7106 bis 7130:
"Fahren wo du nicht laufen kannst". Mit dem Rebvorschneider bekommen die Stöcke im Januar ihren Winterschnitt verpasst.
Schmitt, Günther
2015
Kork, Kunststoff, Glas oder Metall? Weinverschlüsse.
Rudy, Horst
2015
Weingut Markgraf von Baden. (Wir machen schon sehr lange Wein).
Richter, Fritz
2015
Weingut Wittmann. (Mondkalender-App auf dem iPhone).
Richter, Fritz
2015
Weingut "Zur Schwane". (Vom Gasthof zum Romantikhotel und Spitzenweingut).
Richter, Fritz
2015
Weingut Drautz-Able. (Ein Winzer tritt in große Fußstapfen).
Richter, Fritz
2015
Ein "Saumpfad der Seligkeit". Vor 80 Jahren wurde die "Deutsche Weinstraße" eröffnet.
Guthmann, Markus
2015
Ursprung des mittelrheinischen Weinbaus laut Jakob Hörter.
Nickenig, Rudolf; Hörter, Jakob
2015
Einnahmen der Winzer.
Nickenig, Rudolf
2015
Vom Muskateller zum Kleinberger.
Nickenig, Rudolf
2015
Wandern und Wein. 5000 Teilnehmer genießen die herrliche Landschaft des Ahrtals.
2015
Der Spätburgunder hat Potenzial. Die Weinlese an der Ahr kommt bei dem sonnigen Wetter auf Touren. Kein Problem mit der Kirschessigfliege. Von Christine Schulze.
Schulze, Christine
2015
Der Extremwinzer. Lieber eine Kugel im Kopf, als schlechten Wein verkaufen. Roman Niewodniczanski ...
Knieps, Stephan
2015
Die längste Ernte seit 1868. WG Mayschoß-Altenahr nahm an 33 Tagen Trauben an ...
Monreal, Marion
2015
"Sie können ja auch weißen Wein". Bei den ersten Ahrwein-Messe konnten rund 150 Weine probiert werden.
2015
Märkischer Rebensaft: Rar und beliebt. Weine aus Brandenburg brauchen sich längst nicht mehr hinter Produkten aus traditionellen Anbaugebieten zu verstecken.
Janicke, Gudrun
2015
Des vergnügten Weinhändlers Louis Drucker politische Botschaften, insbesondere im Revolutionsjahr 1848.
Paech, Hans-Jürgen
2015
Erste Lese auf dem Zescher Weinberg seit 71 Jahren. Trauben hängen nicht zu hoch.
Preuß, Carsten; Hahm, Jürgen
2015
Kreuzgewölbe und Glasfassade : ein Lichtkonzept für Gastronomie und Event auf dem Weingut Wasem
2015
Die Pfalz im Glas : "Wein am Dom" in Speyer
Roskowetz, Christian
2015
80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935
Burkhart, Ulrich
2015
Der grenzüberschreitende Wirtschaftsraum in der frühen Neuzeit dargestellt am Weinbau der Stadt Bruck a.d. Leitha.
Eggendorfer, Christa
2015
Der kleine Johnson 2016 : Weinführer
Johnson, Hugh
2015
Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution
Birlouez, Éric
2015
Herber Wein aus dem Norden von Hessen : am nördlichsten Weinberg Hessen ist die Lese nach einem Tag vorbei
Lindemann, Timo
2015
←
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...