Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.969 Treffer — zeige 8056 bis 8080:
Wo der Wein Schule macht. Wo und wie wird man eigentlich Winzer? Wir haben die großen drei unter die Lupe genommen. Geisenheim, Neustadt und Weinsberg im Fokus.
Heil, Herbert
2014
Wenn der Berg ruft. Der Moselaner Tobias Treis und der Südtiroler Ivan Giovanett haben eine alte Steillage an der Mittelmosel rekultiviert und sorgen mit ihrem Sorentberg-Projekt für Furore.
Lindemann, Ilka
2014
D╞o - Douro, Portugal extrem. D╞o und Douro, zwei Weinwelten, die sich in sicherem Abstand vorsichtig umkreisen. Zwei Traditionsanbaugebiete, die beide für die Größe portugiesischer Weine stehen, zwei Appellationen, die so verschieden sind, dass schon der optische Eindruck sie viel stärker voneinander trennt als die Stunde Autofahrt von Viseu nach Regua.
Schwarzwälder, David
2014
Weinschifffahrt in alter Zeit.
Zimmer, Karl-Heinz
2014
Weinbehandlungsempfehlungen im Jahr 1843.
Schöffling, Harald; Ludwig, Klaus
2014
Sekt und Champagner - Parallelen und Unterschiede.
Schilling von Cannstatt, Heinz Hermann Frhr von
2014
Junge Wilde und ihre Schöpfungen.
Gaul, Matthias
2014
Das Weingut Markgraf von Baden in Schloss Salem. 210 Jahre markgräflicher Weinbau am Bodensee.
Hailer, Ulf
2014
Gute Weine aus dem Norden û auch für die Kieler Staatskanzlei.
Kranz, Beate
2014
Keine Versorgungsengpässe mehr. Mosel.
Bertram, Jan; Köhr, Thomas
2014
Deutsche Weinexporte 2013.
Rheinschmidt, Karin
2014
Klimawandel gefährdet die Top-Rieslinglagen. Bisher haben Nahewinzer von steigenden Temperaturen profitiert - Randgebiete werden zunehmend interessanter.
Knaudt, Kurt
2014
Die große Pfalzweinprobe im Wandel der Zeit. Rückblick auf 50 Jahre Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft.
Hilz, Stefan / 1957-2016
2014
Glöckweine - Spitzenerzeugnisse des Weinbaus am Rhein.
Schätzel, Otto
2014
Ein Rotweinmacher von der Mosel: Heinz Schneider.
Richter, Fritz
2014
Ein Südpfälzer legt den Schraubenschlüssel aus der Hand: Martin Manderschied.
2014
Meckenheim bekannt machen: Ralf Härtel.
Richter, Fritz
2014
Westhofens außergewöhnliches Kulturgut.
Jung, Michael Friedrich
2014
Der Weinbau am Haardtgebirge.
Schumann, Fritz
2014
Die "Weinbauschule" und ihr Bestitz in der Haardter Gemarkung.
Adams, Karl
2014
Druckereien für Etiketten : Rudolf Bechtold & Co. - Wiesbaden
Höhmann, Günter
2014
"Trinkt deutschen Wein!" : Weinpropaganda im Dritten Reich
Wilhelmi, Manfred
2014
Landarzt = Winzer: tagsüber Praxis, abends Weinkeller. Doch was tun, wenn aus dem Hobby ein ernsthafter Betrieb wird? Eine Gruppe bei Bordeaux hat für die Vermarktung einen Club gegründet.
Holzer, Birgit
2014
Eine Million Liter Wein in den Keller gebracht: Generalversammlung der Dagernova: Fast acht Millionen Euro Umsatz.
2014
Wer steckt eigentlich hinter ... Bertani 1964?
2014
←
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...