Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.969 Treffer — zeige 8106 bis 8130:
Wein machen wie vor 7000 Jahren. Weinausbau im Kvevri. [Autoren: Johannes Burkert. Michael Zänglein].
Burkert, Johannes; Zänglein, Michael
2014
Von Franken nach Südafrika und zurück. Zum Abschluss der diesjährigen Weinlese stand im Weingut Schloss Sommenrhausen in Sommerhausen eine Premiere ins Haus. Zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wurden in Deutschland Trauben der Bukettrebe (Bukett-Traube, Englerthrebe) für eine kommerzielle Weinvermarktung geerntet.
Brendel, Gabriele
2014
Von 0,8 auf 100. Fabian Rajtschan aus Stuttgart-Feuerbach wurde kürzlich vom Weinbauverband Württemberg und der Zeitschrift Rebe & Wein mit dem Jungwinzerpreis 2014 ausgezeichnet. Anlass genug, ihn in seinem kleinen Weingut zu besuchen. [Regina Klein].
Klein, Regina
2014
Ein früher Herbst. Rückblick aufs Weinjahr 2014 in Württemberg. [Autoren: Karl Bleyer ... ].
Bleyer, Karl
2014
Gewissheit gibts erst mit dem Schlusspfiff. Rückblick aufs Weinjahr in Franken. [Heinrich Hofmann].
Hofmann, Heinrich
2014
Am Ende profitiert die ganze Region. Wein, Architektur und Tourismus gehören zusammen. Wenn diese drei Partner gut kooperieren, dann können Betriebe, Kommunen und ganze Regionen davon profitieren. Dabei müssen es nicht immer Neubauten sein, wie einige unserer Beispiele zeigen. [Friedrich Lörcher].
Lörcher, Friedrich
2014
Wein und Weinkultur, Wein und Weinbau im Spiegel der Zeit.
Roßkopf, Josef
2014
Von der "Erziehung" zum Sekt - Werbemittel und Printwerbungen für moussierenden Wein zwischen 1840 und 1914.
Burkardt, Barbara
2014
Schädlinge im Weinbau.
Neumann, Lothar
2014
Vom wilden Wein zur Selection - Zur Geschichte des Weinbaus in Rheinhessen.
Dietz-Lenssen, Matthias
2014
Außen hart, innen flüssig. Glas ist nach wie vor das Verpackungsmaterial Nummer eins für Wein. Welche Trends gibt es am Weinflaschen-Markt? Ein glasklarer Blick in die Branche. D. Dejnega
Dejnega, Daniela
2014
Wohin geht die Reise? Die Zukunft der Weinwelt vorherzusagen, ist eine Herausforderung. Bei der Weinakademie-Winzerkonferenz im Januar 2014 warfen Experten einen Blick in die Glaskugel und wagten eine Prognose. Dazu passend widmete man sich am Nachmittag bislang "unterschätzten Rebsorten". [Die Autorin: Daniela Dejnega].
Dejnega, Daniela
2014
"Der Wein erfreut des Menschen Herz!" : Christine Bernhard - Chefin des Weinguts Janson Bernhard
Treiber, Gabriele
2014
Weingeschichte mit Sinn(en) : das Moselweinmuseum lädt ein, den Wein und seine Geschichte zu erleben
2014
Ein alter Brauch.
Petgen, Matthias
2014
Weine für die Ewigkeit | schwäbische Tüftler begründeten die Erfolgsgeschichte deutscher Rotwein-Cuvées. Die nächste Generation setzt jetzt noch eins drauf
Schindler, Beate
2014
Für Wasser Wein Brot: evangelisches Altargerät in Frankfurt aus 5 Jahrhunderten. Katalog anlässlich der Ausstellung im Dommuseum Frankfurt am Main, 13.06. - 20.07.2014. Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, Dommuseum Frankfurt am Main. Konzept der Ausstellung: Christian Kaufmann ...
Kaufmann, Christian
2014
Handbuch Weinrecht: Verbundkommentar zur deutsch-europäischen Weinordnung. Ines Härtel (Hrsg.).
Härtel, Ines
2014
Im milden Süden: Geschichtsträchtig ist das Heurigenland südlich von Wien. Eine Reihe von alten Gütern erzeugt heute Weine von internationalem Format, spannend und vielschichtig wie die Region, aus der sie kommen.
Eckensperger, Walter
2014
Auslese: Umstädter Weinhoheiten.
Quaiser, Heike
2014
Weinkompass Rheingau: die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken. Wolfgang Junglas. Mit Fotos von Torsten Zimmermann.
Junglas, Wolfgang; Zimmermann, Torsten
2014
Radeln und genießen im Fränkischen Weinland: Radwandertouren, Einkehrtipps, Weinkunde.
Heinke, Jochen
2014
Tagungsbericht vom 20. Brennertag Rheinland-Pfalz am 07. Februar 2014 "Qualität schaffen". Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt a.d. Weinstraße. [Referenten Dominik Durner ... Moderation: Jürgen Lorenz]
Durner, Dominik; Lorenz, Jürgen
2014
Von Senftenbergs Weinbergen.
Hartnick, Gerhard
2014
Wein oder nicht sein: Roman.
Kauss, Uwe
2014
←
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...