40.969 Treffer
—
zeige 8181 bis 8205:
|
|
|
|
|
|
Weinbaustandorte, Hangneigung und Kleinklima in Unterfranken. Gegenüberstellung der Kleinklimate von etablierten Weinbergslagen am Main und typischen Agrarflächen der fränkischen Gäulandschaft in Hinblick auf möglichen Anbau von Keltertrauben im Flachland
|
Greubel, Rainer |
2014 |
|
|
Mainfranken entdecken. Wo Wein und Wasser fließen. 66 Lieblingsplätze und 11 Winzer.
| 1. Auflage |
|
2014 |
|
|
Aktion Die Säuleneiche. Baum für Frankens Weinberge 2014. Fränkischer Weinbauverband e.V.
|
|
2014 |
|
|
Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. Erstellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg, der Sachgebiete Weinbau der Regierungspräsidien Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart sowie den Weinbauberatern.
|
|
2014 |
|
|
Entwicklungen in der Önologie vom Altertum bis zur Neuzeit.
|
Jakob, Ludwig |
2014 |
|
|
Merlot del Ticino. Die neuen Pioniere. Vor knapp 30 jahren mischten sie das Tessin auf: Werner Stucky und eine Gruppe von jungen Einwanderern wie Daniel Huber, Adriano Kaufmann, Eric Klausener oder Christian Zündel. Ihre Merlots schmeckten so ganz anders als die eher harmlosen Weine der damals bekannten Tessiner Produzenten: tanninbetont, kräftig strukturiert. Sie suchten ihre Vorbilder dort, wo der Merlot seinen Ursprung hat: im Bordelais. Wir stellen die Nachfolger der damaligen Rebellen und eine Auswahl der aktuell besten Tessiner Merlots vor. Text: Martin Kilchmann. Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Kilchmann, Martin; Siffert, Hans-Peter |
2014 |
|
|
In bester Gesellschaft
| die deutschen Burgunder werden immer besser, der Riesling ist wegen seiner Einzigartigkeit weltweit begehrt - Grund genug, herausragende Gewächse beim Focus-Weintest zu prämieren
|
Schindler, Beate |
2014 |
|
|
Lasst es prickeln!
| Champagner gehört zu den Feiertagen wie Gans und Silvesterknaller: Für Focus hat Top-Sommelier Markus Berlinghof acht Sorten verkostet - vom großen Namen bis zum günstigen Discounter-Produkt
|
Hasenbeck, Mareike |
2014 |
|
|
Umstellung auf ökologischen Weinbau
|
Höfken, Ulrike; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
2014 |
|
|
Alte Ansichten auf Weinetiketten : Nierstein
|
Euler, Stefan |
2013 |
|
|
Deutsche Weinkönigin. Verstaubter Glanz oder modernes Marketinginstrument?
|
Lindemann, Ilka |
2013 |
|
|
Die Branntweinliste vom 16. Februar 1945.
|
Peuter, Horst |
2013 |
|
|
Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte.
|
Nickenig, Rudolf |
2013 |
|
|
Der Weinjahrgang 2011 an der Ahr - ein Kometenwein?
|
Gieler, Paul |
2013 |
|
|
Wunderbare Welt des deutschen Weines.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China.
|
Kupfer, Peter |
2013 |
|
|
Zeugnisse der Weinkultur in Rom.
|
Matheus, Michael |
2013 |
|
|
Von der Wildrebe zum Riesling: Meilensteine auf dem Weg zu unserem Wein.
|
Schumann, Fritz |
2013 |
|
|
Wie schmeckt Wein? - Der multisensorische Ursprung der Gaumenfreude.
|
Oberfeld-Twistel, Daniel; Hecht, Heiko; Klöckner-Nowotny, Felicitas |
2013 |
|
|
Proteine im Wein als potenzielle Allergene?
|
Wigand, Petra; Decker, Heinz |
2013 |
|
|
Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1.
|
Schweickert, Erik; Hänel, Katharina |
2013 |
|
|
Das Finale im österreichischen Winzerhaus.
|
Postmann, Klaus |
2013 |
|
|
Weinbars in Lissabon: genauso imposant wie die vielen autochthonen Rebsorten Portugals ist das Gassengewirr der Hauptstadt. Auf einer Tour durch die besten Weinbars Lissabons lernt man beides kennen und lieben.
|
Stelzig, Matthias |
2013 |
|
|
Visionär des Ahr-Weins. Zum Tode des renommierte[n] Winzers Gerd Stodden aus Rech.
|
Monreal, Marion; Maurer, Caro |
2013 |
|
|
Visionär des Ahr-Weins. Gerd Stodden, international renommierter Winzer aus Rech, starb im Alter von 64 Jahren.
|
Monreal, Marion; Maurer, Caro |
2013 |
|