40844 Treffer
—
zeige 111 bis 135:
|
|
|
|
|
|
Gezielter, nachhaltiger, besser
| Kulturführung und Anbautechnik im Wandel : wie überall rückt man Schädlinge auch in Südtirol anfangs mit der Giftkeule zu Leibe ...
|
Hafner, Hansjörg |
2025 |
|
|
Strategien für die Anpassung
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
"Grün" statt "Schwarz" - bodenständig denken
| Wasser- und Bodenschutz, Teil 6
|
Schiller, Jan; Huth, Claudia |
2025 |
|
|
Bruno Giacosa - Hommage an den Großmeister des Nebbiolo
| Bruno Giacosas Lebenswerk in einer Verkostung. Mehr als 50 Jahrgänge umspannt das einzigartige Vermächtnis des stets leisen und bescheidenen Weinmagiers ...
|
Quentel, Michael |
2025 |
|
|
Marktentwicklungen und Trends in Württemberg
| Zahlen, Daten, Fakten : im Jahr 2024 verzeichnete der Weinbau in Württemberg einen deutlichen Rückgang bei der Anzahl anstellender Betriebe und der Gesamtmenge an Weinen. Gleichzeitig zeigen sich neue Trends, besonders bei den Rebsorten und einer steigenden Nachfrage nach Bioweinen ...
|
Dreisiebner, Magdalena |
2025 |
|
|
Wein mit Worten veredeln
| ChatGPT nutzen : Weinbau ist Handwerk, Herzblut und Vermarktung. Doch im stressigen Alltag bleibt oft wenig Zeit für kreative Kommunikation. Künstliche Intelligenz kann genau hier unterstützen ...
|
Baumert, Antje |
2025 |
|
|
Bewährte Strategien
| Pflanzenschutz und -pflege im ökologischen Weinbau 2025
|
Fader, Beate; Heller, Frederik |
2025 |
|
|
Strategien für die Saison 2025
| Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht
|
Walter, Ruth; Kameke, Daniela; Winterhagen, Patrick; Schmidt, Joachim |
2025 |
|
|
Inspiration aus dem Kraichgau
| die Tourismus Marketing Gesellschaft Baden-Württemberg (TMBW) würdigt Orte mit starkem Weinbezug und Weinbaubetriebe mit dem Siegel "Weinsüden Weinort" beziehungsweise "Weinsüden Winzer" für ihr besonderes Engagement ...
|
Freitag, Anna Maria |
2025 |
|
|
Der Schraubverschluss als Sieger?
| Lagerung : in den letzten 20 Jahren hat es in Deutschland einen radikalen Wechsel in der Verwendung von Verschlüssen gegeben. Unser Marktüberblick zu den gängigen Systemen und ihren Vor- und Nachteilen zeigt, welche Details zu beachten sind
|
Schandelmaier, Bernhard |
2025 |
|
|
Die wundersame Insel
| Lanzarote : unter nahezu wüstenartigen Klimaverhältnissen haben die Winzer auf der Kanareninsel Lanzarote wie Bildhauer an den Hängen der Vulkane einen spektakulären Weinbau kreiert. Das Ergebnis sind Weißweine von überraschender Finesse
|
Trévoux, Michèle |
2025 |
|
|
Das Fundament des Südtiroler Weinbaus
| Geologie und Böden : obwohl Südtirol ein kleines Weinbaugebiet ist, ist die Vielfalt an Böden enorm. Und sie prägt Reben und Wein ...
|
Thalheimer, Martin |
2025 |
|
|
Qualität und genaue Verortung
| die Lagenabgrenzung als neuer Weg : eine optimale Abstimmung von Sorten und Lagen, weiter verringerte Erntemengen, eine noch höhere Qualität und nicht zuletzt eine genaue Verortung der Weine: All dies bringt die Einführung von nicht weniger als 86 Lagen im ganzen Land ...
|
Bernhart, Eduard |
2025 |
|
|
Eine der ältesten der Welt
| Die Versoaln-Rebe in Prissian : vielleicht ist sie die älteste, vielleicht die zweitälteste Rebe der Welt, eines ist die Versoaln-Rebe vor den Mauern von Schloss Katzenzungen in Prissian aber ganz bestimmt: ein einzigartiges Zeugnis der Weinbaugeschichte ...
|
Windegger, Irmgard |
2025 |
|
|
Gute Lagen, große Weine
| eine Analyse der idealen Kombinationen von Sorten und Lagen : für große Weine braucht es gute Lagen, schließlich sind Reben anspruchsvoll ...
|
Dipoli, Peter |
2025 |
|
|
Zeremonialgetränk und Statussymbol
| die Räter und der Wein : Weintraubenkerne von gezüchteten Reben, Rebmesser aus Eisen, Siebe, Schöpfkellen und die Anlage von Weinbergen belegen: Schon um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. betrieben die Räter Weinbau ...
|
Marzoli, Catrin; Steiner, Hubert |
2025 |
|
|
"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte
| Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi...
|
Krieger, Christof |
2025 |
|
|
Klimawandel - Herausforderungen und Anpassungsstrategien
| Teil 2
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
Klimawandel - was war, was ist, was kommt?
| Teil 1
|
Müller, Edgar |
2025 |
|
|
Wein versus Naturraum, (k)ein Widerspruch?
| Rebschutz im Kreuzfeuer - Teil 1 : in Franken genießen Urlauber nicht nur malerische Weinberge - doch hinter den Kulissen steht der Weinbau vor großen Herausforderungen. Klimawandel, gesellschaftliche Veränderungen und die Bedrohung durch Krankheiten und Schädlinge erfordern innovative Lösungen. Mit dem Fränkischen Rebschutz Informationssystem (F.R.I.S.) können Winzer ihre Erträge sichern und gleichzeitig die Umwelt schonen
|
Schumann, Michaela; Hönig, Petra; Höfle, Rebecca; Hofmann, Heinrich |
2025 |
|
|
Genussvolles Wechselspiel
| Weiß zu Weiß und Rot zu Rot? Das Zusammenspiel von Wein und Speisen ist längst nicht mehr von solch starren Regeln geprägt. Eine Spurensuche nach gelungenen Kombinationen, bei der kulinarische Akteure und Genussprofis aus der Pfalz ihre Geheimnisse verraten
|
Huhn, Janina |
2025 |
|
|
Schutzwirkung
| Der Kordonschnitt spart nicht nur Arbeitszeit, er kann auch das Risiko von Stammerkrankungen minimieren, ebenso die Gefahr von Ertragseinbußen durch Spätfröste
|
Regnery, Daniel |
2025 |
|
|
Über die Weinbar zum Weinladen
|
Spiess, Isabell |
2025 |
|
|
Flexible Bodenpflege
| Eine Dauerbegrünung kann bei trockenem Wetter nachteilig für Quantität und Qualität der Trauben sein. Eine Lösung ist eine dem Wetter angepasste Bodenbearbeitung jeder zweiten Zeile
|
Regnery, Daniel; Porten, Matthias |
2025 |
|
|
Comeback
| Reblaus: Klima- und Strukturwandel begünstigen die wachsende Gefahr durch einen gefürchteten Schädling, den kaum noch einer im Fokus hat
|
Permesang, Gerd |
2025 |
|