40.922 Treffer — zeige 231 bis 255:

"Der Rebberg ist eine Passion, die langsam angeschlichen kam" | Jana Leimgruber hat es nach ihrer Winzerlehre nach Kanada verschlagen, wo sie eine ganz andere Herangehensweise kennen gelernt hat Leimgruber, Jana; Obst + Wein 2025

HF Weinbautechnik: eine maßgeschneiderte Weiterbildung für zukünftige Betriebsleiter/innen | an der Höheren Fachschule Weinbautechnik (HF Wein) am Strickhof werden alle nötigen Inhalte vermittelt, um erfolgreich ein Weingut in der Deutschschweiz zu führen ... 1116577852 2025

Der Blütenmuskateller und sein Aroma | Piwi-Sortenporträt : trotz Stagnation der Gesamtrebenfläche in Österreich gibt es Sorten, deren Bestand in den vergangenen Jahren deutlich dazugewonnen hat. Besonders Muskateller-Sorten erfreuen sich großer Beliebtheit und werden vermehrt gepflanzt ... Regner, Ferdinand; Philipp, Christian; Eder, Phillip; Sari, Sezer 2025

Die unterschiedlichen Segmente der jungen Zielgruppe | Millennials, Gen Z und der Wein - Teil 2 : im ersten Teil der Artikelserie zur ÖWM-Umfrage unter 20- bis 35-jährigen Österreichern wurde präsentiert, wie diese generell zum Thema "Wein" stehen. Im Zuge der Umfrage wurde aber auch klar, dass sich die Befragten bei ihrer Einstellung zu Wein teils deutlich unterscheiden ... 2025

Schafe im Weinberg | Kein alltäglicher Anblick, aber möglicherweise ein zukunftsträchtiger: Im südpfälzischen Essingen ist die Schafherde von Gunther Mees viele Monate im Jahr in Weinbergen von örtlichen Winzern aktiv. Die Tiere fressen, düngen und lockern den Boden. Eine erstaunliche Kooperation - aber doch kein Einzelfall. Jäger, Dirk 2025

Beste trübe Aussichten | ungeschönt, unfiltriert und möglichst ungeschwefelt: Eine wachsende Schar junger Winzer mischt die Szene mit ihrem puristischen Naturwein auf - und findet immer mehr Anhänger Esser, Barbara 2025

Naturwein ausbauen | kontrolliertes Risiko : Naturwein gilt vielen als "kontrolliertes Nichtstun" - ein Ansatz, der belächelt wird, aber zunehmend Zulauf findet. Dahinter steht die Idee, Wein unverfälscht entstehen zu lassen: ohne Zusatzstoffe, ohne Schönung, allein geprägt von Herkunft und Kellerflora Burkert, Johannes; Baumann, Felix 2025

Der (Um)Weg zu einem strahlenden Wein | Pauline Baumberger-Brand und ihre Familie haben in ihrem Weingut auf Naturweine umgestellt – Eine Geschichte über Frauen in der Branche Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Kontrollierte Wildheit | Weingut Merkle in Sachsenheim-Ochsenbach : wild aber nicht willkürlich: Familie Merkle hat Hefen aus dem Naturraum Ochsenbach isoliert und macht daraus ein System. "Wildspontan" heißt ihr Weg ... Krampfl, Natalie 2025

Ein lohnender Markt für die Weinbranche | Gruppen- und Bustourismus : die beiden Bus- und Gruppenreisen-Expertinnen Anja Hemmerich und Heike Gauger zeigen, wie die Weinbranche dieses Kundensegment für sich erschließen kann Hemmerich, Anja; Gauger, Heike 2025

Melange der Besten | früher waren Gemischte Sätze selbstverständlich, sie waren ein Schutz vor Totalausfällen im Weinberg. Heute geraten sie wieder stärker ins Visier und liefern in Zeiten des Klimawandels stabile Erträge und unvergleichliche Wein-Stilistiken Lindemann, Ilka 2025

Jeder Wein ein Kunstwerk | "Italiens üppige Lunge" - so werden die Abruzzen im Volksmund genannt. Weinliebhaber treffen auf ein Land voller Kontraste mit majestätischen Bergen, sanften Hügeln, funkelndem Meer, feinen Sandstränden, Kulturgeschichte und natürlich herrlichen Weinen 2025

Italienische Ikonen | kein Land der Welt produziert mehr Wein als Italien, kaum eins bietet mehr Auswahl. Aber es gibt ein paar Weine, ohne die die Weinbaukultur nicht dieselbe wäre Stelzig, Matthias 2025

Weinerlebnis Weingut | es gibt mehr und mehr attraktive Hotspots, wo man seine Ferien bei Winzern genießen kann. Das Spannende: Jede und jeder hat einen eigenen Ansatz gefunden. Wir haben für Sie jeweils fünf der reizvollsten Plätze im Roussillon und den Corbières, dem tiefsten mediterranen Süden Frankreichs, besucht 2025

Das Rätsel um die Abstammung der Rebsorte Müller-Thurgau | immer wieder wurde angezweifelt, dass der Sylvaner einer der Elternteile des Müller-Thurgaus sei. In den 1990er-Jahren konnte dies auch dank gentechnischer Analysen bestätigt werden ... Regner, Ferdinand 2025

Zur sensorischen Vermessung von Müller-Thurgau-Weinen | Müller-Thurgau ist - im besten Fall - in aller Munde. Wäre seine diesjährige Pressepräsenz das alleinige Maß der Dinge, ließen sich deutliche Anzeichen einer Müller-Thurgau-Renaissance erkennen ... Bättig, Hans 2025

Der Schweizer Weinbau in Bedrängnis | Hermann Müller-Thurgau war ein Freund und Berater der Weinbauern, aber auch ein Mahner. Immer wieder ging er in Vorträgen auf ihre Sorgen ein, gab ihnen Ratschläge, mahnte sie aber auch zu richtiger Pflege ... Altwegg, Andres; Pfister, Christian 2025

Storytelling - alles andere als Märchen erzählen | Weinmarketing : Storytelling - also eine gute Geschichte hinter dem Produkt - beeinflusst Menschen bei ihrer Kaufentscheidung. Diese Strategie lässt sich gerade bei der Weinvermarktung geschickt anwenden ... Gierner, Miriam; Erb, Markus 2025

Neuer Wein: Rechenwege fürs Rückenetikett | Nährstoffe deklarieren : Federweißer in stabiler Qualität mit dem richtigen Alkohol-Restzucker-Verhältnis gärend zum Kunden zu bringen, ist anspruchsvoll. Der korrekte Inhaltsausweis auch ... Schandelmaier, Bernhard 2025

Genussvolles Wechselspiel | Weiß zu Weiß und Rot zu Rot? Das Zusammenspiel von Wein und Speisen ist längst nicht mehr von solch starren Regeln geprägt. Eine Spurensuche nach gelungenen Kombinationen, bei der kulinarische Akteure und Genussprofis aus der Pfalz ihre Geheimnisse verraten Huhn, Janina 2025

Schutzwirkung | Der Kordonschnitt spart nicht nur Arbeitszeit, er kann auch das Risiko von Stammerkrankungen minimieren, ebenso die Gefahr von Ertragseinbußen durch Spätfröste Regnery, Daniel 2025

Comeback | Reblaus: Klima- und Strukturwandel begünstigen die wachsende Gefahr durch einen gefürchteten Schädling, den kaum noch einer im Fokus hat Permesang, Gerd 2025

Südtiroler Weingeschichte im Zeitraffer | 12000 Jahre, ein Ziel: der beste Wein 2025

Prüfen, korrigieren, Fehler vermeiden | Preislisten : für alle Weinjahrgänge ab 2024 sind die Angaben zu Zutaten und Nährwerten verpflichtend und müssen auf Preislisten einsehbar sein ... Schandelmaier, Bernhard 2025

La Rioja Alta: Große, traditionelle Weine Spaniens | Rioja, die führende Weinbauregion Spaniens, ist in drei Bereiche unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...