Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40641 Treffer — zeige 6 bis 30:

Wein trifft Vision: Die Vinosphäre | Weingut Martin Schropp, Erlenbach-Binswangen : Tradition trifft Innovation: Das Weingut Schropp revolutioniert mit der Vinosphäre die Welt des Weins ... Döttling, Gustav 2025

Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ... Müller, Lukas; Wassmann, Kim 2025

Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ... Lauria, Giuseppe 2025

Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ... Mehofer, Martin 2025

Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ... Regnery, Daniel 2025

Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht Winterhagen, Patrick 2025

Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe Güntert, Thomas 2025

Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht? Pfeifer, Katja 2025

Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen Rosch, Leo; Billian, Melanie 2025

Retten mit der Säge Regnery, Daniel 2025

Zwischen Reben und Rüben | Eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen | 1. Auflage Wagner, Andreas 2025

Erosionsvorsorge im Weinbau | Wasser- und Bodenschutz (Teil 5) Schiller, Jan 2025

Klimawandel - was war, was ist, was kommt? | Teil 1 Müller, Edgar 2025

"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte | Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi... Krieger, Christof 2025

Klimawandel - Herausforderungen und Anpassungsstrategien | Teil 2 Müller, Edgar 2025

Wein versus Naturraum, (k)ein Widerspruch? | Rebschutz im Kreuzfeuer - Teil 1 : in Franken genießen Urlauber nicht nur malerische Weinberge - doch hinter den Kulissen steht der Weinbau vor großen Herausforderungen. Klimawandel, gesellschaftliche Veränderungen und die Bedrohung durch Krankheiten und Schädlinge erfordern innovative Lösungen. Mit dem Fränkischen Rebschutz Informationssystem (F.R.I.S.) können Winzer ihre Erträge sichern und gleichzeitig die Umwelt schonen Schumann, Michaela; Hönig, Petra; Höfle, Rebecca; Hofmann, Heinrich 2025

Odernheimer Römerkelter darf überbaut werden | Archäologischer Sensationsfund soll erhalten werden – Bebauung ohne Keller und mit Auflagen möglich Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2025

Eine Entdeckung im Châteauneuf-du-Pape | Plateau de Mont-Redon : das Weingut der Familie Abeille-Fabre ist mit über 100 Hektaren Rebfläche der größte Weinproduzent der Region Château-du-Pape ... Gesellmann, Hans Martin 2025

Krü, Tok und Pin: ein Weindorf und seine fantasievollen Weine | 8247 ist die Postleitzahl von Flurlingen, einem Dorf, das vor 150 Jahren mal die größte Weinbaugemeinde im Zürcher Weinland war. 8247 nennt sich ein noch junges Weinprojekt auf 4,5 Hektaren am Ort, das auf Initiative von Daniel Fink und Daniel Vaterlaus entstanden ist Kunz, André 2025

Gesunde Pflanzen für eine gute Ernte | Ausblick auf die Rebschutzsaison 2025 : für die Rebschutzsaison 2025 sind die Vorgaben des "Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes" in Baden-Württemberg [...] zu berücksichtigen ... 2025

Die Unterlage überdenken | Klimawandel : die Wahl der Rebunterlage ist von großer Bedeutung für die Zukunft eines Weinbergs ... Becker, Arno 2025

Wie steht's mit Oidium? | Auswertung : 2023 kam es in vielen Regionen Baden-Württembergs zu einem verstärkten Befall der Reben mit dem Echten Mehltau, Synonym Oidium ... Fuchs, René 2025

Bewährte Strategien | Pflanzenschutz und -pflege im ökologischen Weinbau 2025 Fader, Beate; Heller, Frederik 2025

Strategien für die Saison 2025 | Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht Walter, Ruth; Kameke, Daniela; Winterhagen, Patrick; Schmidt, Joachim 2025

Weinbaupräsident mit Herz und Vision | zum 70. Geburtstag von Artur Steinmann blickt der Weinbaupräsident auf viele Jahre voller Hingabe und Leidenschaft für den Frankenwein zurück. In einem persönlichen Interview spricht er über die prägenden Momente seiner Karriere, die Bedeutung des Teamgeists im Weinbau und wie er das Ehrenamt mit seinem eigenen Weingut und dem Privatleben in Einklang bringt ... Steinmann, Artur 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...