Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40776 Treffer — zeige 96 bis 120:

Ein ikonenhafter Jahrgang | 2022 war bereits bei den Primeur-Proben einer der besten Bordeaux-Jahrgänge aller Zeiten. Nach der Füllung hat sich das tatsächliche Niveau nochmals gesteigert Boxberger, Thomas 2025

Lassen das Wallis leuchten: die Seewers mit ihrer Kellerei in Susten | in der Schweizer Weinszene sind sie ein Begriff, die Weine der "Leukersonne" aus dem Oberwallis. Was daran liegt, dass die Kellerei der Seewers am "Grand Prix du Vin Suisse" gleich zweimal hintereinander zum "Weingut des Jahres" gekürt worden ist, nach 1923 auch 1924 Kunz, André 2025

Federica Rosy Boffa Pio: 17 Weine und ein Jubiläum | das Weingut Pio Cesare im Piemont produziert 17 verschiedene Weine. Bekannt sind vor allem der Barolo. Und der Barbaresco, insbesondere der Il Bricco vom höchstgelegenen Weinberg in Treiso. Dessen 30-Jahr-Jubiläum hat Federica Rosy Boffa Pio, die den Betrieb in fünfter Generation leitet, mit einer kleinen, repräsentativen Degustation in Zürich gefeiert Meister, Wolfram 2025

Schweizer Weinimporte 2024: Schaumwein und roter Flaschenwein als Verlierer | Schaumwein und roter Flaschenwein sind die großen Verlierer im Importgeschäft 2024. In diesen Kategorien betrug der Rückgang 7 beziehungsweise 6 Prozent ... Keller, Stefan 2025

Die Wegelin-Welt des Blauburgunders | Scadena-Vertikale : 10 Jahrgänge der Malanser Wegelin-Lage Scadena war das Thema einer außergewöhnlichen Blauburgunder-Degustation in Bad Ragaz ... Kunz, André 2025

Amarone mit Ambitionen | Famiglie Storiche : Sandro Boscaini, Mastermind von MASI und einer der Wortführer der Vereinigung, die sich "Famiglie Storiche" nennt, spricht, wenn er den Charakter des Amarone definiert, von einer "illusione die dolcezza" ... Keller, Stefan 2025

Comeback | Reblaus: Klima- und Strukturwandel begünstigen die wachsende Gefahr durch einen gefürchteten Schädling, den kaum noch einer im Fokus hat Permesang, Gerd 2025

Über die Weinbar zum Weinladen Spiess, Isabell 2025

Flexible Bodenpflege | Eine Dauerbegrünung kann bei trockenem Wetter nachteilig für Quantität und Qualität der Trauben sein. Eine Lösung ist eine dem Wetter angepasste Bodenbearbeitung jeder zweiten Zeile Regnery, Daniel; Porten, Matthias 2025

Das große "Fehlerkabinett": sensorische Produktfehler erkennen und verstehen | Fehler bei Wein und in der Obstverarbeitung trüben nicht nur den Genuss, sondern können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Sie entstehen durch chemisch-physikalische Prozesse, mikrobielle Einflüsse oder technologische Faktoren ... Inderbitzin, Jonas 2025

Leichte Weine ohne Entalkoholisierung produzieren | Neuseeländischer Erfahrungsbericht : David Jordan von Vine to Wine to Market Ltd. präsentierte auf dem ÖWM-Marketingtag 2025 aktuelle Forschungsergebnisse zur natürlichen Reduktion des Alkoholgehalts von Weinen ohne technische Entalkoholisierung ... 2025

Warum ist diese Krise anders? | Gründe und Herausforderungen der Weinabsatzkrise - Teil 1 : was treibt die Veränderungen auf dem Weinmarkt an und wann ist eine Umkehr in Sicht? Die Weinbaubetriebe sind sehr unterschiedlich betroffen und leiden unter dem rückläufigen Konsum ... Loose, Simone 2025

Winninger kredenzt Sektalternative aus Tee | Christian Kloss von der Sektkellerei von Canal begegnet Nachfrage nach Alkoholfreiem ohne Wein – daran erinnern sollen seine „Sparkling Teas“ dennoch Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Vom inspirierenden Austausch und dem Feiern nach Torschluss | Vorfreude: Blick hinter die Kulissen von "Wein am Dom" - Veranstalter und teilnehmende Winzerinnen und Winzer berichten von ihren Erfahrungen Huwig, Gisela 2025

Weinkelter der Römer in Odernheim ausgegraben | Archäologische Sensation durch Putzreste belegt – Historiker fordert: Anlage sollte für Öffentlichkeit erhalten werden Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2025

Ein Keller mit Charakter | Steillagenweingut & Sektmanufaktur Markus Burg : Markus Burg denkt Wein global - und setzt ihn lokal um. Nach Stationen als "Flying Winemaker" in Kalifornien, Chile und Südafrika bringt er internationales Know-how an die Mosel ... Krampfl, Natalie 2025

Egon Müller: Restsüße Rieslinge von Weltformat | der Scharzhof von Egon Müller zählt zweifelsohne zu den besten Produzenten edelsüßer Weine. Weltweit ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Land der vielen Gesichter | der Kraichgau, zwischen Odenwald und Schwarzwald, entstand vor rund 65 Millionen Jahren. Aufgrund seiner großen Vielfalt ist der Bereich weinbaulich und touristisch sehr attraktiv Kohl, Katharina 2025

Große Pläne in der Höhe | Mexiko - Querétaro : auf dem mexikanischen Altiplano, rund 200 Kilometer von Mexiko City entfernt, streben die Wiinzer von Querétaro an, eine definierte geografische Ursprungsbezeichnung für ihre Weine zu erhalten ... Hulot, Mathilde 2025

[Halb]-trocken im Unterstockbereich? | "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]." Ihrig, Christian; Henninger, Sascha 2025

Genussvolles Wechselspiel | Weiß zu Weiß und Rot zu Rot? Das Zusammenspiel von Wein und Speisen ist längst nicht mehr von solch starren Regeln geprägt. Eine Spurensuche nach gelungenen Kombinationen, bei der kulinarische Akteure und Genussprofis aus der Pfalz ihre Geheimnisse verraten Huhn, Janina 2025

Schutzwirkung | Der Kordonschnitt spart nicht nur Arbeitszeit, er kann auch das Risiko von Stammerkrankungen minimieren, ebenso die Gefahr von Ertragseinbußen durch Spätfröste Regnery, Daniel 2025

Schöne neue Welt im Weinbau? | Dass künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) den Weinbau verändern werden, gilt als gesetzt. Wo als erstes die Transformation beginnen könnten, stellen die Verantwortlichen des Projekts "VitiProtect" im Folgenden vor Pandey, Saurabh; Schneider, Salome 2025

Der schönste Stiefelabsatz Italiens | 14. Winzer-Leserreise nach Apulien : bereits vom Flugzeug aus sieht man die Hauptkultur Apuliens: Olivenplantagen. Doch die Region - flankiert vom Adriatischen und Ionischen Meer - gilt als der große Weinkeller Italiens ... Luttenberger, Gabriele 2025

Entalkoholisierter Wein | technische Verfahren und qualitative Möglichkeiten : das Interesse an alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht ... Schmitt, Matthias 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...