42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Gärstörung auf der Spur : Oculyze: Hefezellzahlen im Gärverlauf Süß, Dominik 2021

Entfaltung einer einzigartigen Fermentations- und Alkoholritualkultur: Die Xia-, Shang- und Zhou-Zeit (21.-3. Jh. v. Chr.) Kupfer, Peter / 1946- 2019

Sichere Gärführung in der Kellerwirtschaft. Großmann, Manfred; Muno-Bender, Judith 2014

Wild oder kultiviert: welche Hefe ist besser? "Wilde Hefen", "natürliche Hefen" und "Spontanvergärung" sind Schlagwörter, mit denen oftmals eine bessere Qualität eines Weines suggeriert werden soll. Aber welche Rolle spielen Hefen für die Authentizität, den Herkunftscharakter, die Komplexität und schließlich die Qualität eines Weines? Sevenich, Julia 2014

Hefe-Jäger. Weingut Merkle, Württemberg - Gären mit wilden Hefen. Sie wohnen im schwäbischen Ochsenbach, trinken regelmässig ihr Viertele miteinander und machen im Herbst Jagd auf wilde, gärfähige Hefestämme. Dafür brauchen Wengerter Georg Merkle und Mikrobiologe Michael Brysch-Herzberg keine Flinte, sonder Mikroskop und Petrischale, ausgeklügelte Technik, Akribie und viel Zeit. Jetzt hat Georg Merkle seinen kompletten Jahrgang 2013 mit eigens selektionierten Hefestämmen vergoren. Experiment geglückt? Wir wagten den Selbstversuch und stiegen mit den Tüftlern in den Keller. Geiger, Ursula 2014

Umwandlung von Most in Wein durch Hefen. König, Helmut; Blättel, Verena; Claus, Harald; Pfeiffer, Peter; Ultee, Annemieke 2013

Ganz spontan. Gärung mit wilden Hefen. In ihren Gesprächen verwenden Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in den letzten Jahren vermehrt einen Fachterminus: Spontangärung. Was es damit genau auf sich hat und wer sie einsetzt oder ablehnt, wissen Sie nach der Lektüre dieses Reports. Texte: Ursula Geiger, Carsten [Sebastian] Henn, Joel [B.] Payne. Geiger, Ursula; Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Payne, Joel B. 2012

'Hefe ist nicht gleich Hefe' - Spontangärung oder Reinzuchthefegärung - Naturhefe oder Laborhefe. Rosch, Achim 2011

Weinbereitung und Weinlagerung historisch. In Zeiten von pneumatischen Pressen, Aromahefen und temperaturgesteuerter Vergärung vergisst man leicht die Anfänge des Produktes Wein. Ein Rückblick. 2010

St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues. Dehner, Johannes 2009

Gärprobleme. Steidl, Robert; Renner, Wolfgang 2001

Die historische Entwicklung der Gärungswissenschaft. Vortrag ... anläßlich einer Tagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines in Wiesbaden. Schanderl, Hugo 1961

Die historische Entwicklung der Gärungswissenschaft. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 7.10.1960 in Wiesbaden. Schanderl, Hugo 1960

Die Entwicklung der Gärungswissenschaft. Schanderl, Hugo 1960

Die historische Entwicklung der Gärungswissenschaft. Schanderl, Hugo 1960

Das statische Gleichgewicht der alkoholischen Gärung. Ein Beitrag zur Klärung der Ursachen der begrenzten Alkoholbildung bei überschüssigem Zucker. Buding, Karl 1934

Neue Wege der Gährkunde und die Maltonweine. Schiller-Tietz, ... 1898

Die Gährung und die Technologie des Weines. Mach, Edmund 1884

Die Alkohol-Gaehrung. Pasteur, Louis 1878

Untersuchungen über die Entstehung von Wein, Branntwein, Bier, Essig durch die sogenannte freiwillige Zersetzung oder Gärung, sowie über Hefe, Schimmel, Kahn, Essigmutter, Holzschwamm, Verdauungs- u. Verzuckerungsstoff, Verwesung, Vermoderung, Fäulniß. Leuchs, Johann Carl 1877

Über den Einfluss d. Alkoholzusatzes zu Most auf den Verlauf der Gährung. Blankenhorn, Adolph 1876

Ueber die Alkoholgährungsspitze der Weinhefe. Reess, M. 1872

Die Alkohol-Gaehrung. Pasteur, Louis 1871

Ueber die Gährung und die Krankheiten des Weines. 1869

Die Gährungs-Chemie umfassend die Weinbereitung, Bierbrauerei und Spiritusfabrikation. Nebst einem Anhang, die Essigfabrikation enthaltend. Nach dem heutigen Standpunkt der Wissenschaft und Praxis. Stahlschmidt, C. 1868

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...